Beratung Presse Karriere PARTNER WERDEN ZUM ENTLASS-MANAGER

Ausgewählte Kurzzeitpflege-Anbieter in Mecklenburg-Vorpommern-Reitbahnviertel im Vergleich!

Nutzen Sie unsere Auswahlhilfe. Wann benötigen Sie eine Kurzzeitpflege?

Schnellstmöglich
Später
Weiß nicht

Wie wird die Person derzeit gepflegt?

Angehörige
Ambulante Pflege
Stationäre Pflege
Weiß nicht

Wie bewegt sich die zu pflegende Person fort?

Ohne Hilfsmittel
Mit Hilfsmittel
Bettlägerig
Weiß nicht

Liegt bereits ein Pflegegrad oder eine Pflegestufe vor?

Ja
Nein
Weiß nicht

In welchem Land suchen Sie?

Deutschland
Österreich
Schweiz

Bitte geben Sie Postleitzahl oder Wohnort an.

Gute Nachrichten, es wurden bis zu 3 Angebote für Sie gefunden.

Sie erhalten eine Übersicht der Angebote per E-Mail. Wie lautet Ihre Mail-Adresse?

Wunderbar, Ihre persönliche Übersicht wird für Sie erstellt. Wie dürfen wir Sie ansprechen?

Unter welcher Telefonnummer sind Sie für eventuelle Rückfragen zu erreichen?

Vielen Dank für Ihre Anfrage!

In Kürze werden wir Sie telefonisch kontaktieren, um Ihnen die Angebote zukommen zu lassen.

Bonus für Sie: Eine kostenlose Broschüre, die Sie wie folgt erhalten.

steps one

1 Öffnen Sie die
Bestätigungs-E-Mail

2 Klicken Sie den
Bestätigungs-Link

3 Sie erhalten eine
kostenlose Broschüre

Unser Service ist für Sie kostenlos. Wir finanzieren uns ausschließlich über Gebühren der gelisteten Anbieter.

Kurzzeitpflege-Anbieter in Neubrandenburg-Reitbahnviertel und Umgebung

Eine Kurzzeitpflege in Reitbahnviertel kann für bis zu 4 Wochen pro Jahr in einer stationären Pflegeeinrichtung beansprucht werden. Eine Verhinderungspflege hingegen ist zwar auch zeitlich begrenzt, findet aber in der häuslichen Wohnumgebung des Pflegebedürftigen statt. Während eine Kurzzeitpflege den Zweck hat, Pflegebedürftige, nach etwa einem Krankenhausaufenthalt, wieder auf das Leben in der privaten Wohnung einzustellen, bietet eine Verhinderungspflege einen adäquaten Ersatz, wenn pflegende Familienmitglieder eine Auszeit brauchen sollten.

Hauskrankenpflege Nordlicht Neubrandenburg
Salvador-Allende-Straße 9-11, 17036 Neubrandenburg
Service:
Betreutes Wohnen · Verhinderungs-/ Kurzzeitpflege · 1:1 – Intensivpflege · Pflegedienst · Pflegefachkraft · Pflegehelfer · Intensivpflege-WG · Pflegedienstleitung · Pflegeazubis · Betreuungskraft
Pflegepension „Am Mühlenholz“
Wilhelm-Külz-Straße 13A, 17033 Neubrandenburg
Service:
Verhinderungs-/ Kurzzeitpflege · Tagespflege · Pflegedienst · Std. Betreuung · Haushaltshilfe · Pflegeberatung vor Ort · Pflegehelfer · Betreuungskraft
PflegeHOTEL "Alte Molkerei"
Molkereistraße 1, 17033 Neubrandneburg
Service:
Verhinderungs-/ Kurzzeitpflege · Pflegefachkraft · Pflegehelfer
Evangelische Pflegeeinrichtung Broda
Ludwig-van-Beethoven-Ring 73, 17033 Neubrandenburg
Service:
Vollstationäre Pflege · Verhinderungs-/ Kurzzeitpflege · Pflegefachkraft · Pflegehelfer
Vitanas Senioren Centrum Am Kulturpark
Neustrelitzer Straße 40, 17033 Neubrandenburg
Service:
Vollstationäre Pflege · Verhinderungs-/ Kurzzeitpflege · Pflegefachkraft · Pflegehelfer · Pflegedienstleitung · Pflegeazubis · Betreuungskraft
gluehbirne

So entsteht das Ranking

In diesem Ranking werden Anbieter dargestellt, die auf unserer Website von echten Kunden bewertet wurden. Das Ranking richtet sich nach der Menge an Bewertungen und der Anzahl der vergebenen Sterne. Die Rankingpositionen werden allein aufgrund dieser beiden Faktoren ermittelt. Es spielt keine Rolle, ob mit dem Anbieter eine Zusammenarbeit besteht oder nicht.

Wählen Sie eine Kurzzeitpflege im bezaubernden Stadtteil Reitbahnviertel

Angesichts des angenehmen Flairs ist es kaum verwunderlich, dass der Stadtbezirk Reitbahnviertel in Neubrandenburg das Zuhause von ausgesprochen angenehmen Menschen ist. Für hier beheimatete Bürger und Urlauber gibt es im Stadtgebiet Reitbahnviertel in der Stadt Neubrandenburg ein großes Angebot an Freizeitmöglichkeiten, mit beispielshalber Kino, oder auch einem Shoppingcenter. Für sämtliche Schauspielfans in Reitbahnviertel offeriert das tolle Schauspielhaus "Theater und Orchester" durchgehend die Option, dem eigenen Lieblingshobby nachzugehen. Zahlreiche Gäste in Reitbahnviertel kommen tagtäglich ins Café "Turmcafé", um sich eine Pause vom Stress des Alltags zu gönnen und sich mit den leckeren hier angebotenen Erfrischungen und kleinen Happen verwöhnen zu lassen.

Vorübergehender Ersatz - Kurzzeit- und Verhinderungspflege in Reitbahnviertel

Auf der Suche nach Pflegeangeboten in der Region kommt man nicht am attraktiven Stadtteil Reitbahnviertel vorbei, der mit etlichen Pflegeeinrichtungen und anderen Pflegeangeboten in idealer Atmosphäre dazu einlädt, hier den Herbst des Lebens zu verbringen. Zum Beispiel besondere Kurzzeitpflegeeinrichtungen, Pflegewohnungen welche von der Sozialstation arrangiert worden sind, oder ebenfalls Seniorenzentren, die Gästebetten bereithalten, sind Institutionen, welche Kurzzeitpflege vielerorts anbieten. Die Ausgaben für Unterkunft und Kost und Logis werden in diesen Institutionen, anders als die Kosten für die Kurzzeitpflege selbst, nicht von der Pflegeversicherung übernommen. Generell erfolgt eine Verhinderungspflege in der privaten Wohnung des Rentners. Für höchstens vier Wochen pro Jahr stehen Pflegebedürftigen dafür bis zu 1.550 Euro vonseiten der Pflegekasse zur Verfügung. Bei der zuständigen Krankenversicherung kriegen Sie alle weiteren Einzelheiten, wie auch Antragspapiere zu diesem zeitweisen Ersatz. Viele der rund 1,6 Millionen betreuenden Angehörigen in der BRD wissen nicht von der Option, Kurzzeit- oder Verhinderungspflege beanspruchen zu können. So kommen die Zahlen aus dem Jahre 2010 zustande, in dem einen Anspruch auf eine Kurzzeitpflege nur 16.500 und auf eine Verhinderungspflege lediglich 34.000 mal durchgesetzt wurde.

Der geeignete Partner für Kurzzeit- beziehungsweise Verhinderungspflege - Die Pflegehilfe

Wenn Sie auf der Suche nach einem Pflegedienstleister für Kurzzeit- beziehungsweise Verhinderungspflege ganz in Ihrer Nähe sind, finden Sie auf unserer Webpräsenz für die Region um Reitbahnviertel ein qualifizierte Dienstleister. Bei den Trägern von Dienstleistern für Verhinderungspflege in der Republik gibt es ein paar Unterschiede. So differenziert man etwa zwischen staatlichen, privatrechtlichen und freien Trägern. Um eine handvoll Beispiele anzuführen, umfassen staatliche Träger beispielsweise Städte oder Landkreise, privatrechtlich ist beispielsweise Vitanas und freie Träger umfassen grundsätzlich gemeinnützige Vereine wie etwa das DRK, genau wie kirchliche Träger, wie beispielsweise die Caritas. Selbstverständlich gibt es eine Zahl von Einrichtungen für Kurzzeitpflege, die sich auf bestimmte altersbedingte Beschwerden spezialisiert haben und allen Pflegebedürftigen genau die professionelle Fürsorge bieten, welche sie benötigen. Um bei den vielen Angeboten für Kurzzeitpflege, Verhinderungspflege, vollstationäre Pflege und Betreutes Wohnen nicht den Überblick verlieren zu müssen, bekommen Sie unter [[Hotline]] natürlich immer versierte Unterstützung.