Beratung Presse Karriere PARTNER WERDEN ZUM ENTLASS-MANAGER

Ausgewählte Kurzzeitpflege-Anbieter in Neubrandenburg im Vergleich!

Nutzen Sie unsere Auswahlhilfe. Wann benötigen Sie eine Kurzzeitpflege?

Schnellstmöglich
Später
Weiß nicht

Wie wird die Person derzeit gepflegt?

Angehörige
Ambulante Pflege
Stationäre Pflege
Weiß nicht

Wie bewegt sich die zu pflegende Person fort?

Ohne Hilfsmittel
Mit Hilfsmittel
Bettlägerig
Weiß nicht

Liegt bereits ein Pflegegrad oder eine Pflegestufe vor?

Ja
Nein
Weiß nicht

In welchem Land suchen Sie?

Deutschland
Österreich
Schweiz

Bitte geben Sie Postleitzahl oder Wohnort an.

Gute Nachrichten, es wurden bis zu 3 Angebote für Sie gefunden.

Sie erhalten eine Übersicht der Angebote per E-Mail. Wie lautet Ihre Mail-Adresse?

Wunderbar, Ihre persönliche Übersicht wird für Sie erstellt. Wie dürfen wir Sie ansprechen?

Unter welcher Telefonnummer sind Sie für eventuelle Rückfragen zu erreichen?

Vielen Dank für Ihre Anfrage!

In Kürze werden wir Sie telefonisch kontaktieren, um Ihnen die Angebote zukommen zu lassen.

Bonus für Sie: Eine kostenlose Broschüre, die Sie wie folgt erhalten.

steps one

1 Öffnen Sie die
Bestätigungs-E-Mail

2 Klicken Sie den
Bestätigungs-Link

3 Sie erhalten eine
kostenlose Broschüre

Unser Service ist für Sie kostenlos. Wir finanzieren uns ausschließlich über Gebühren der gelisteten Anbieter.

Kurzzeitpflege in Neubrandenburg - Anbieter in Ihrer Nähe vergleichen

Zeitweise haben Pflegebedürftige die Möglichkeit, eine Kurzzeitpflege oder eine Verhinderungspflege in Neubrandenburg zu nutzen. Der Gegensatz besteht darin, dass sie in einer stationären Einrichtung bzw. ambulant durchgeführt werden. Eine Kurzzeitpflege hat die Aufgabe, pflegebedürftige Senioren, nach zum Beispiel einer stationären Behandlung, wieder auf das Leben daheim vorzubereiten. Eine Verhinderungspflege dagegen dient als Ersatz, falls beispielshalber betreuende Familienangehörige eine Pause brauchen.

Pflegeheim
Betreutes Wohnen
Intensivpflege
Pflegedienst
24 Stunden Pflege
Seniorenbetreuung
Treppenlift
Badumbau
Pflegeimmobilie
Elektromobil
Verhinderungs-/ Kurzzeitpflege
+ 10 km
+ 20 km
+ 30 km
+ 50 km
+ 100 km
Hauskrankenpflege Nordlicht Neubrandenburg
Salvador-Allende-Straße 9-11, 17036 Neubrandenburg
Service:
Betreutes Wohnen · Verhinderungs-/ Kurzzeitpflege · 1:1 – Intensivpflege · Pflegedienst · Intensivpflege-WG
Stellenangebote:
Pflegefachkraft · Pflegehelfer · Pflegedienstleitung · Pflegeazubis · Betreuungskraft
Pflegepension „Am Mühlenholz“
Wilhelm-Külz-Straße 13A, 17033 Neubrandenburg
Service:
Verhinderungs-/ Kurzzeitpflege · Tagespflege · Pflegedienst · Std. Betreuung · Haushaltshilfe · Pflegeberatung vor Ort
Stellenangebote:
Pflegehelfer · Betreuungskraft
PflegeHOTEL "Alte Molkerei"
Molkereistraße 1, 17033 Neubrandneburg
Service:
Verhinderungs-/ Kurzzeitpflege
Stellenangebote:
Pflegefachkraft · Pflegehelfer
Evangelische Pflegeeinrichtung Broda
Ludwig-van-Beethoven-Ring 73, 17033 Neubrandenburg
Service:
Vollstationäre Pflege · Verhinderungs-/ Kurzzeitpflege
Stellenangebote:
Pflegefachkraft · Pflegehelfer
Vitanas Senioren Centrum Am Kulturpark
Neustrelitzer Straße 40, 17033 Neubrandenburg
Service:
Vollstationäre Pflege · Verhinderungs-/ Kurzzeitpflege
Stellenangebote:
Pflegefachkraft · Pflegehelfer · Pflegedienstleitung · Pflegeazubis · Betreuungskraft
gluehbirne

So entsteht das Ranking

In diesem Ranking werden Anbieter dargestellt, die auf unserer Website von echten Kunden bewertet wurden. Das Ranking richtet sich nach der Menge an Bewertungen und der Anzahl der vergebenen Sterne. Die Rankingpositionen werden allein aufgrund dieser beiden Faktoren ermittelt. Es spielt keine Rolle, ob mit dem Anbieter eine Zusammenarbeit besteht oder nicht.

Wir empfehlen die idyllische Stadt Neubrandenburg

Langeweile kann den 64.995 Bewohnern in Neubrandenburg nicht aufkommen, denn die Stadt verfügt auf einer Fläche von insgesamt 85,66 km² über genügend Angebote der Freizeitgestaltung, wie Kulturangebote und Einkaufsmöglichkeiten. Die kulturelle Vielfalt und das imposante Angebot an Möglichkeiten der Freizeitgestaltung sind wohl Erklärung für den alljährlichen Ansturm von Gästen auf die Ortschaft. Im Folgenden wird das kulturelle Angebot in Neubrandenburg eingehender geschildert. Das Museum "Regionalmuseum" ist in Neubrandenburg und der kompletten Region für seine originellen Ausstellungsstücke bekannt und beliebt. Selbstverständlich sind hier für alle Besucher auch Führungen möglich. Absolut alles was außerdem noch von Bedeutung sein könnte, ist flink und unkompliziert auf der allgemeinen Netzpräsenz www.neubrandenburg.de nachzusehen.

Ausgewählte Mitglieder

Falls Ihnen die Zeit fehlt, ist eine Kurzzeit- oder Verhinderungspflege in Neubrandenburg die optimale Lösung

Die Wahl einer Pflegeeinrichtung in Neubrandenburg ist, aufgrund des charmanten Klimas, für Pflegebedürftige überaus empfehlenswert. Durchgeführt wird eine Kurzzeitpflege, eine temporäre Leistung der Pflegekasse oder des verantwortlichen Sozialhilfeträgers über beispielshalber spezielle Kurzzeitpflegeeinrichtungen mit Hotelcharakter, uneigennützige Kranken- und Pflegewohnungen oder auch über Gästebetten in Altenheimen. Eine Verhinderungspflege stellt einen zeitweisen Ersatz für Pflegebedürftige dar, der von der Pflegekasse mit höchstens 1.550 Euro pro Jahr bezuschusst wird. Je nach Belieben kann diese Geldsumme von den Pflegebedürftigen innerhalb des Pflegezeitraums verwendet werden. Häufig fehlen pflegenden Angehörigen die notwendigen Informationen zu Kurzzeit- oder Verhinderungspflege. So kommt es, dass zum Beispiel im Jahr 2010 von 1,6 Millionen Verwandten, nur ca. 16.500 Betroffene Kurzzeitpflege und 34.000 Verhinderungspflege in Anspruch genommen haben.

Die geeignete Kurzzeit- beziehungsweise Verhinderungspflege vermittelt durch die Pflegehilfe

Sollte in Neubrandenburg Kurzzeitpflege oder Verhinderungspflege erforderlich sein, so gibt es ein qualifizierte Dienstleister, zwischen welchen Pflegebedürftige wählen können, um sich umsorgen zu lassen. In der Bundesrepublik gibt es sehr verschiedenartige Träger von Pflegeeinrichtungen. Im Allgemeinen differenziert man zwischen öffentlichen wie zum Beispiel Gemeinden oder Landkreise, privatrechtlichen wie beispielsweise ProCurand und freien Trägern wie beispielsweise uneigennützige Wohlfahrtsorganisationen, zu welchen die AWO, aber ebenfalls kirchliche Träger wie etwa die Diakonie Deutschland zählen. Einige Pflegeeinrichtungen garantieren vor allem Personen mit zum Beispiel Alzheimer eine Atmosphäre, in der sie sich sehr wohlfühlen. Alle Senioren können verschiedenen Aktivitäten nachgehen und werden selbstverständlich auch hierbei vom erfahrenen Pflegepersonal unterstützt. Unsere erfahrenen Berater helfen Ihnen bei sämtlichen potenziellen Angelegenheiten, ob bei der Wahl eines angemessenen Pflegeheimes oder einer Seniorenwohnanlage, bei der Beantragung der Pflegestufe, oder bei Fragen hinsichtlich der Finanzierung des Wohnsitzes.