Hohenwalde in Frankfurt (Oder) - ein Geheimtipp für Ruhesuchende
Hohenwalde ist ein sehr schöner Bezirk in dem Ort Frankfurt (Oder), in dem viele Altenpflegeheime und Anbieter weiterer Formen der Pflege ansässig sind. Es ist die reizvolle Denkart mit diesem ganz besonderen Flair in Hohenwalde in Frankfurt (Oder), die Gäste sowie die eigenen Bewohner immer wieder überrascht und dadurch oft und gern hierher kommen lässt. Erholungsmöglichkeiten vielerlei Art ergeben sich außerdem durch einige in Hohenwalde liegende Parkanlagen. Eine der speziellen Sensation in Hohenwalde ist der "Zoo-Fachgeschäft Mittelstädt", welcher bereits seit geraumer Zeit ganze Unmengen von Tierfreunden anzieht. Zahllose heimische, aber auch verschiedenartige exotische Tierarten gibt es hier zu betrachten.
Ausgewählte Mitglieder
Mitglied werden
Gewinnen Sie neue Kunden für Ihr Unternehmen
Sie brauchen Erholung? Eine Kurzzeit- bzw. Verhinderungspflege kümmert sich um pflegebedürftige Familienmitglieder
Mit diversen Pflegedienstleistern heißt der Stadtbezirk Hohenwalde pflegebedürftige Menschen willkommen, hier ihren Ruhestand zu verbringen. Allerorts offerieren diverse Institutionen, wie etwa besondere Kurzzeitpflegeeinrichtungen, von der Sozialstation organisierte Pflegewohnungen, oder auch Altersheime, welche Gästebetten bereithalten, Kurzzeitpflege. Zu beachten ist bei solchen Institutionen jedoch, dass die Kosten für die Unterkunft und Kost und Logis der Pflegebedürftigen, nicht von der Pflegekasse aufgebracht werden. Selbst wenn ein Rentner bis dato nicht über die Pflegestufe 1 verfügt, so besteht Anspruch auf eine Verhinderungspflege, sofern bereits ein Bedarf an Grundpflege, wie beispielsweise Baden, Nagelpflege, Assistenz beim Ankleiden und Auskleiden, Wäsche waschen und hauswirtschaftlicher Unterstützung, wie etwa Kochen, Putzen und Einkäufe besteht. Die Verhinderungspflege wird vorübergehend, als Ersatz für die gewöhnlich betreuende Person, in der privaten häuslichen Umgebung bewerkstelligt. Die meisten versorgenden Verwandten sind in Bezug auf Kurzzeitpflege nicht sonderlich gut informiert. So haben beispielshalber im Jahr 2010 von etwa 1,6 Millionen Familienangehörigen nur etwa 16500 dieses Anrecht zur Geltung gebracht. Eine Verhinderungspflege haben lediglich rund 34.000 der insgesamt 1,6 Millionen betreuenden Familienmitgliedern in der Bundesrepublik Deutschland im Jahre 2010 in Anspruch genommen.
Kurzzeit- beziehungsweise Verhinderungspflege geschwind und einfach finden? Die Pflegehilfe ist der beste Partner
Sollten Sie auf der Suche nach Kurzzeitpflege und Verhinderungspflege in der Region um Hohenwalde sein, so finden Sie auf unserer Webseite ein kompetente Anbieter, von welchen sich einer sicherlich auch ganz in Ihrer Gegend befindet. Die Träger von Pflegeeinrichtungen unterteilt man im Allgemeinen in freie, öffentliche und privatgewerbliche Organisationen. Zu den freien Trägern gehören unter anderem gemeinnützige Vereine oder Wohlfahrtsorganisationen wie zum Beispiel das Deutsche Rote Kreuz aber auch kirchliche Vertreter wie die Caritas. Als öffentliche Träger treten in der Regel Landkreise oder Gemeinden auf. Zu den privaten Trägern gehört zum Beispiel ProCurand. Da sich vorrangig Pflegebedürftige mit beispielsweise Schizophrenie ausgesprochen wohlfühlen müssen, bemühen sich viele Pflegeeinrichtungen darum, dies zu gewährleisten. Alle Pflegebedürftigen können sich den verschiedensten Aktivitäten widmen und erfahren durch das geschulte Pflegepersonal gute Förderung. Unter der Telefonnummer [[Hotline]] erreichen sie unsere kundigen beratenden Mitarbeiter, die Ihnen bei allen Anfragen bezüglich der Auswahl eines optimalen Seniorenheims oder einem Seniorenzentrum selbstverständlich weiterhelfen.