Beratung Presse Karriere PARTNER WERDEN ZUM ENTLASS-MANAGER

Ausgewählte Kurzzeitpflege-Anbieter in Zerbst/Anhalt im Vergleich!

Nutzen Sie unsere Auswahlhilfe. Wann benötigen Sie eine Kurzzeitpflege?

Schnellstmöglich
Später
Weiß nicht

Wie wird die Person derzeit gepflegt?

Angehörige
Ambulante Pflege
Stationäre Pflege
Weiß nicht

Wie bewegt sich die zu pflegende Person fort?

Ohne Hilfsmittel
Mit Hilfsmittel
Bettlägerig
Weiß nicht

Liegt bereits ein Pflegegrad oder eine Pflegestufe vor?

Ja
Nein
Weiß nicht

In welchem Land suchen Sie?

Deutschland
Österreich
Schweiz

Bitte geben Sie Postleitzahl oder Wohnort an.

Gute Nachrichten, es wurden bis zu 3 Angebote für Sie gefunden.

Sie erhalten eine Übersicht der Angebote per E-Mail. Wie lautet Ihre Mail-Adresse?

Wunderbar, Ihre persönliche Übersicht wird für Sie erstellt. Wie dürfen wir Sie ansprechen?

Unter welcher Telefonnummer sind Sie für eventuelle Rückfragen zu erreichen?

Vielen Dank für Ihre Anfrage!

In Kürze werden wir Sie telefonisch kontaktieren, um Ihnen die Angebote zukommen zu lassen.

Bonus für Sie: Eine kostenlose Broschüre, die Sie wie folgt erhalten.

steps one

1 Öffnen Sie die
Bestätigungs-E-Mail

2 Klicken Sie den
Bestätigungs-Link

3 Sie erhalten eine
kostenlose Broschüre

Unser Service ist für Sie kostenlos. Wir finanzieren uns ausschließlich über Gebühren der gelisteten Anbieter.

Kurzzeitpflege-Anbieter in Zerbst/Anhalt und Umgebung

Für nicht länger als vier Wochen im Jahr, kann eine Kurzzeitpflege oder eine Verhinderungspflege in Zerbst/Anhalt in Anspruch genommen werden. Eine Kurzzeitpflege beschreibt hierbei die stationäre Betreuung von Pflegebedürftigen, sollte der Umfang dieser sporadisch größer sein, wohingegen eine Verhinderungspflege, ersatzweise für die verantwortliche Pflegekraft, ambulant erfolgt. Die temporäre Entlastung von versorgenden Familienangehörigen ist das Ziel der Verhinderungspflege, während eine Kurzzeitpflege das Ziel hat, pflegebedürftige Senioren, nach beispielsweise einem Klinikaufenthalt darauf vorzubereiten, wieder in der privaten häuslichen Umgebung zu leben.

Nodus Vitalis GmbH Wohnen im Alter und Pflegezentrum Altener Schule
Plauthstraße 30, 06846 Dessau-Roßlau
Service:
Vollstationäre Pflege · Betreutes Wohnen · Verhinderungs-/ Kurzzeitpflege · Pflegefachkraft · Pflegehelfer · Pflegedienstleitung · Betreuungskraft
Volkssolidarität 92 - Pflegeheim "Haus Elballee"
Elballee 59, 06846 Dessau-Roßlau
Service:
Vollstationäre Pflege · Verhinderungs-/ Kurzzeitpflege · Pflegedienst · Senioren-WG · Pflegefachkraft · Pflegehelfer · Betreuungskraft
Premiumpartner
Premiumpartner
Pflegedienst Astrid Liebmann GmbH
Schulstrasse 16, 06792 Sandersdorf-Brehna
Service:
Betreutes Wohnen · Verhinderungs-/ Kurzzeitpflege · Tagespflege · 1:1 – Intensivpflege · Pflegedienst · Std. Betreuung · Hausnotruf · Pflegeberatung vor Ort
AWO Seniorenzentrum Zerbst – Haus Am Frauentor
Friedrich-Naumann-Straße 2, 39261 Zerbst
Service:
Vollstationäre Pflege · Verhinderungs-/ Kurzzeitpflege · Tagespflege · Pflegefachkraft · Pflegehelfer · Pflegedienstleitung · Pflegeazubis · Betreuungskraft
AWO Seniorenzentrum Aken
Dessauer Landstraße 54, 06385 Aken
Service:
Vollstationäre Pflege · Verhinderungs-/ Kurzzeitpflege · Pflegefachkraft · Pflegehelfer · Pflegedienstleitung · Pflegeazubis · Betreuungskraft
Altenpflegeheim "Am Georgengarten"
Georgenallee 41, 06846 Dessau-Roßlau
Service:
Vollstationäre Pflege · Verhinderungs-/ Kurzzeitpflege · Pflegefachkraft · Pflegehelfer · Pflegedienstleitung · Pflegeazubis · Betreuungskraft
Altenpflegeheim Maria-Heyde-Haus
Comeniusweg 9, 39249 Gnadau
Service:
Vollstationäre Pflege · Verhinderungs-/ Kurzzeitpflege · Pflegefachkraft · Pflegehelfer · Pflegeazubis · Betreuungskraft
"Haus an der Rossel"
Wiesenstraße 10a, 06862 Dessau-Roßlau
Service:
Vollstationäre Pflege · Verhinderungs-/ Kurzzeitpflege · Pflegefachkraft
Haus Elbe-Fläming
Lukoer Straße 4, 06862 Dessau-Roßlau
Service:
Vollstationäre Pflege · Verhinderungs-/ Kurzzeitpflege · Pflegefachkraft · Pflegehelfer · Pflegedienstleitung · Pflegeazubis · Betreuungskraft
Johanniter-Haus St. Laurentius zu Loburg
An der Kesselspringe 10, 39279 Loburg
Service:
Vollstationäre Pflege · Verhinderungs-/ Kurzzeitpflege · Pflegefachkraft · Pflegehelfer · Pflegedienstleitung · Pflegeazubis · Betreuungskraft
gluehbirne

So entsteht das Ranking

In diesem Ranking werden Anbieter dargestellt, die auf unserer Website von echten Kunden bewertet wurden. Das Ranking richtet sich nach der Menge an Bewertungen und der Anzahl der vergebenen Sterne. Die Rankingpositionen werden allein aufgrund dieser beiden Faktoren ermittelt. Es spielt keine Rolle, ob mit dem Anbieter eine Zusammenarbeit besteht oder nicht.

Zerbst/Anhalt - eine Stadt mit vielen Facetten

Um das Leben angenehm zu gestalten, bietet der Ort Zerbst/Anhalt in Sachsen-Anhalt ihren 22.920 Bürgern auf einer Fläche von insgesamt 467,76 Quadratkilometern genügend Möglichkeiten an, um alle kulturellen Wünsche zu erfüllen. Jederzeit kommen viele Gäste in das schöne Zerbst/Anhalt. Ursache dafür ist wohl auch das kulturelle Spektrum der Stadt und das breite Freizeitangebot, welches nachfolgend noch eingehender geschildert wird. Um in Zerbst/Anhalt die freie Zeit zu gestalten, gibt es diverse wichtige Sehenswürdigkeiten, wie etwa "Amphitheater". Wem in Zerbst/Anhalt der Sinn nach Besuchen von historischen Bauwerken steht, dem sei die imposante Kirche "romanische Stadtkirche" nahegelegt.

Sie sind temporär auf stellvertretende Pflegeversorgung angewiesen? Nutzen Sie eine Kurzzeit- beziehungsweise Verhinderungspflege!

Auf der Suche nach dem idealen Standort für den Ruhestand, sollten die Pflegeangebote in Zerbst/Anhalt durchaus erwägt werden. Weil eine Kurzzeitpflege gegenüber teilstationärer Pflegeversorgung nachrangig ist, ist Grundvoraussetzung für die Beanspruchung, dass ambulante oder teilstationäre Pflege für den tatsächlich vorhandenen Versorgungsbedarf nicht genügt. Während der Inanspruchnahme einer Verhinderungspflege, wird das Pflegegeld bis zur Hälfte der üblich geleisteten Zahlungen gewährt. Sollte ein Familienangehöriger bis maximal 2. Grades die Verhinderungspflege übernehmen, so bildet das eine Ausnahme, bei welcher lediglich die nachweisbaren Aufwendungen zurückzuzahlen sind. Kurzzeitpflege und Verhinderungspflege können aneinander gekoppelt werden. Das bedeutet nach Verbrauch der Hilfeleistungen für eine Kurzzeitpflege, kann das Anrecht auf eine Verhinderungspflege eingefordert werden. Jedoch werden für diesen Fall nur noch die Kosten für Grundpflege und hauswirtschaftliche Unterstützung von der Pflegeversicherung gedeckt.

Die Pflegehilfe lässt Sie bei der Suche nach Kurzzeit- oder Verhinderungspflege nicht im Regen stehen

Mittlerweile zwei Pflegedienstleister für Kurzzeitpflege oder Verhinderungspflege bestehen in Zerbst/Anhalt und in diesem Raum, weil mehr und mehr pflegebedürftige Senioren ihren Anspruch auf sporadische Pflege geltend machen. Unternehmen wie beispielshalber Kursana oder die Caritas, gehören zu den bekanntesten Trägern von Dienstleistern für Verhinderungspflege in unserem Land. Der vorschriftsmäßige Betrieb von stationären und mobilen Pflegeeinrichtungen, das Bereitstellen von Personal und Mitteln, wie auch die Kostenübernahme, gehören zu ihren Pflichten. Weil die Gefährdung für Personen im hohen Alter an altersbedingten Erkrankungen zu erkranken ziemlich hoch ist, gibt es eine Anzahl an Pflegeeinrichtungen, die auf die vielfältigen Alterserkrankungen spezialisiert sind. Eine Kurzzeitpflege, eine Verhinderungspflege oder ein Altenheim oder ein Seniorenwohnen zu finden ist aufwendig und problematisch. Wir sind Ihr Partner, und unterstützen sie gern bei allen entstehenden Angelegenheiten.