Beratung Presse Karriere PARTNER WERDEN ZUM ENTLASS-MANAGER

Ausgewählte Treppenlift-Anbieter in Zerbst/Anhalt im Vergleich!

Nutzen Sie unsere Auswahlhilfe. Wo soll der Treppenlift angebracht werden?

Innen
Außen
Weiß nicht
Fragen überspringen »

In welchem Bereich liegt das Nutzergewicht?

Bis 90 kg
Bis 125 kg
Mehr als 125 kg
Weiß nicht
Fragen überspringen »

Liegt bereits ein Pflegegrad oder eine Pflegestufe vor?

Ja
Nein
Weiß nicht
Fragen überspringen »

In welchem Land suchen Sie?

Deutschland
Österreich
Schweiz
Fragen überspringen »

Wo suchen Sie einen Treppenlift?

Fragen überspringen »
Wir suchen aus 479 Treppenlift-Anbietern die passenden vor Ort.

Gute Nachrichten, es wurden bis zu 3 Angebote für Sie gefunden.

Sie erhalten eine Übersicht der Angebote per E-Mail. Wie lautet Ihre Mail-Adresse?

Wunderbar, Ihre persönliche Übersicht wird für Sie erstellt. Wie dürfen wir Sie ansprechen?

Unter welcher Telefonnummer sind Sie für eventuelle Rückfragen zu erreichen?

Vielen Dank für Ihre Anfrage!

In Kürze werden wir Sie telefonisch kontaktieren, um Ihnen die Angebote zukommen zu lassen.

Bonus für Sie: Eine kostenlose Broschüre, die Sie wie folgt erhalten.

steps one

1 Öffnen Sie die
Bestätigungs-E-Mail

2 Klicken Sie den
Bestätigungs-Link

3 Sie erhalten eine
kostenlose Broschüre

Unser Service ist für Sie kostenlos. Wir finanzieren uns ausschließlich über Gebühren der gelisteten Anbieter.

Treppenlift-Anbieter in Zerbst/Anhalt und Umgebung

Bei zeitweiser oder dauerhafter Gehbehinderung, eignet sich für die private häusliche Umgebung ein Treppenlifter. Hierbei handelt es sich um eine alltagserleichternde Vorrichtung, die im Normalfall innerhalb kurzer Zeit eingerichtet werden kann und dabei sehr wartungsfreundlich ist.

Sachsen-Anhalt-Lifte - Günter Heinrichs
Kleine Mittelstraße 8, 39240 Groß Rosenburg
Service:
Sitzlift · Hublift · Plattform/Rollstuhllift · Senkrechtlift
Jürgen Puppe GmbH
Coswiger Straße 18, 39261 Zerbst
Service:
Pflegehilfsmittel · Sitzlift · Elektromobil · Badewannenlift · Patientenlifter · Rollstuhlrampen · Elektrorollstuhl · Pflegebett
gluehbirne

So entsteht das Ranking

In diesem Ranking werden Anbieter dargestellt, die auf unserer Website von echten Kunden bewertet wurden. Das Ranking richtet sich nach der Menge an Bewertungen und der Anzahl der vergebenen Sterne. Die Rankingpositionen werden allein aufgrund dieser beiden Faktoren ermittelt. Es spielt keine Rolle, ob mit dem Anbieter eine Zusammenarbeit besteht oder nicht.

Entdecken Sie die Herrlichkeit der Stadt Zerbst/Anhalt

Langeweile kann den 22.920 Bürgern in Zerbst/Anhalt nicht aufkommen, denn die Stadt verfügt auf einer Fläche von insgesamt 467,76 km² über genügend Angebote der Freizeitgestaltung, wie Kulturangebote und Einkaufsmöglichkeiten. Ein umfangreiches kulturelles Angebot verleiht der Stadt ihr Gesicht. Für Architekturliebhaber ist die geschichtsträchtige Kirche "romanische Stadtkirche" in Zerbst/Anhalt immer eine Visite wert. Das bedeutende Objekt ist ein waschechtes Charakteristikum des Gebiets. Die schöne Internetpräsenz www.stadt-zerbst.de versorgt Sie mit allen weitergehenden lohnenden Einzelheiten zu den Möglichkeiten und selbstverständlich zur Region selbst.

Die ideale Entscheidung für Menschen mit Gelenkerkrankungen oder Rollstuhlnutzer - Ein Treppenaufzug

Für Personen mit altersbedingten Beschwerden ist eine fachmännische Betreuung immens essenziell. Da die Anforderungen an Liftanlagen von Mensch zu Mensch abweichen können, existieren die verschiedensten Formen, wie zum Beispiel Treppenschrägaufzüge, Plattformschrägaufzüge, Treppensteiger, oder Hängelifte. Treppenlifter, auch Treppenaufzug genannt, befördern zum Beispiel Menschen mit Mobilitätseinschränkungen, oder Rollstuhlnutzer, über Hürden wie Aufstiege und Stufen hinweg. Sie kommen häufig bei schmalen und kurvigen Treppen zur Anwendung und sind durch die im Normalfall hochklappbare Sitzfläche besonders platzeinsparend. Insbesondere für Rollstuhlfahrer empfiehlt sich auch ein Plattformlift. Dieser benötigt wesentlich mehr Raum und kann somit normalerweise nur bei breiten Treppen zum Einsatz kommen, ansonsten ähnelt er allerdings der Funktionsweise eines Treppenlifters.

Qualifiziert beraten den optimalen Treppenlifter finden mit der Pflegehilfe

Die Pflegekasse kann zum Teil für die Gesamtkosten eines Liftsystems aufkommen, falls die betroffene Person eine Pflegestufe hat. Der zu zahlende Eigenanteil darf nicht 50 Prozent der Monatseinnahmen überschreiten und liegt insgesamt bei höchstenfalls zehn Prozent der Gesamtkosten. Das Risiko, dass ein plötzlich auftretender Ausfall der Elektrizität zu einer Notsituation führen könnte, wird bei Treppenliftern durch Ausstattungselemente, wie beispielsweise eine Notstromversorgung, eine Notabsenkungsvorrichtung, oder Stromspeicher, umgangen. Welche Vorrichtung für Ihr Haus die beste Lösung ist, können Sie unter [[Hotline]], von der Pflegehilfe erfahren. Gern beraten Sie unsere fachkundigen Mitarbeiter, bei der Wahl für zum Beispiel einen Treppenlifter, einen Hängelift oder Poollift.