Beratung Presse Karriere PARTNER WERDEN ZUM ENTLASS-MANAGER

Ausgewählte Kurzzeitpflege-Anbieter in Rheinland-Pfalz-Goldgrube im Vergleich!

Nutzen Sie unsere Auswahlhilfe. Wann benötigen Sie eine Kurzzeitpflege?

Schnellstmöglich
Später
Weiß nicht

Wie wird die Person derzeit gepflegt?

Angehörige
Ambulante Pflege
Stationäre Pflege
Weiß nicht

Wie bewegt sich die zu pflegende Person fort?

Ohne Hilfsmittel
Mit Hilfsmittel
Bettlägerig
Weiß nicht

Liegt bereits ein Pflegegrad oder eine Pflegestufe vor?

Ja
Nein
Weiß nicht

In welchem Land suchen Sie?

Deutschland
Österreich
Schweiz

Bitte geben Sie Postleitzahl oder Wohnort an.

Gute Nachrichten, es wurden bis zu 3 Angebote für Sie gefunden.

Sie erhalten eine Übersicht der Angebote per E-Mail. Wie lautet Ihre Mail-Adresse?

Wunderbar, Ihre persönliche Übersicht wird für Sie erstellt. Wie dürfen wir Sie ansprechen?

Unter welcher Telefonnummer sind Sie für eventuelle Rückfragen zu erreichen?

Vielen Dank für Ihre Anfrage!

In Kürze werden wir Sie telefonisch kontaktieren, um Ihnen die Angebote zukommen zu lassen.

Bonus für Sie: Eine kostenlose Broschüre, die Sie wie folgt erhalten.

steps one

1 Öffnen Sie die
Bestätigungs-E-Mail

2 Klicken Sie den
Bestätigungs-Link

3 Sie erhalten eine
kostenlose Broschüre

Unser Service ist für Sie kostenlos. Wir finanzieren uns ausschließlich über Gebühren der gelisteten Anbieter.

Kurzzeitpflege-Anbieter in Koblenz-Goldgrube und Umgebung

Eine Kurzzeitpflege in Goldgrube erfolgt in einer stationären Einrichtung, sofern der Aufwand der Pflege für Rentner sporadisch intensiver und deshalb nicht in der privaten Wohnung zu meistern ist. Eine Verhinderungspflege jedoch, beschreibt die stellvertretende ambulante Pflegeversorgung, wenn der verantwortliche Seniorenbetreuer sporadisch verhindert sein sollte, wobei für beide Fälle höchstens vier Wochen pro Jahr von der Pflegekasse finanziert werden. Etwa nach einer stationären Behandlung, ist es für Pflegebedürftige erforderlich wieder auf das Leben zu Hause eingestellt zu werden, wofür eine Kurzzeitpflege eine ideale Lösung bietet. Eine Verhinderungspflege hat primär das Ziel, betreuende Familienangehörige temporär zu unterstützen, falls sie eine Atempause nötig haben.

ISA DOMIZIL- Seniorendomizil Laubenhof
Egon-Klepsch-Weg 2, 56072 Koblenz
Service:
Vollstationäre Pflege · Verhinderungs-/ Kurzzeitpflege · Pflegefachkraft · Pflegehelfer · Pflegedienstleitung · Pflegeazubis · Betreuungskraft
Haus am Distelfeld Neuwied
Matthias-Erzberger-Straße 36, 56564 Neuwied
Service:
Vollstationäre Pflege · Verhinderungs-/ Kurzzeitpflege · Pflegefachkraft · Pflegehelfer · Pflegedienstleitung · Pflegeazubis · Betreuungskraft
Korian Zentrum für Betreuung und Pflege an der Maria-Hilf-Kapelle
Karl-Russell-Straße 1, 56070 Koblenz
Service:
Verhinderungs-/ Kurzzeitpflege · Tagespflege · Pflegefachkraft · Pflegehelfer · Pflegedienstleitung · Pflegeazubis · Betreuungskraft
Seniorenheim St. Josef Vallendar
Beuelsweg 8, 56179 Vallendar
Service:
Vollstationäre Pflege · Verhinderungs-/ Kurzzeitpflege · Tagespflege · Pflegefachkraft · Pflegehelfer · Pflegedienstleitung · Pflegeazubis · Betreuungskraft
Seniorenzentrum St. Peter Mülheim-Kärlich
Andernacher Straße 4, 56218 Mülheim-Kärlich
Service:
Vollstationäre Pflege · Verhinderungs-/ Kurzzeitpflege · Tagespflege · Pflegefachkraft · Pflegehelfer · Pflegeazubis · Betreuungskraft
Marienhaus Seniorenzentrum Josef-Ecker-Stift Neuwied
Erlenweg 42, 56564 Neuwied
Service:
Vollstationäre Pflege · Betreutes Wohnen · Verhinderungs-/ Kurzzeitpflege · Tagespflege · Pflegefachkraft · Pflegehelfer · Pflegedienstleitung · Pflegeazubis · Betreuungskraft
DRK Seniorenzentrum Am Merzenborn
Am Merzenborn 13, 56422 Wirges
Service:
Vollstationäre Pflege · Verhinderungs-/ Kurzzeitpflege · Tagespflege · Pflegefachkraft · Pflegehelfer · Pflegedienstleitung · Pflegeazubis · Betreuungskraft
ISA Rheinquartier Betriebsgesellschaft mbH
Gulisastr. 85, 56072 Koblenz
Service:
Betreutes Wohnen · Verhinderungs-/ Kurzzeitpflege · Senioren-WG · Pflegefachkraft · Pflegehelfer · Pflegeazubis · Betreuungskraft
Caritas Altenzentrum Haus St. Martin
Hochstraße 2, 56112 Lahnstein
Service:
Vollstationäre Pflege · Verhinderungs-/ Kurzzeitpflege · Pflegefachkraft · Pflegehelfer · Pflegedienstleitung · Pflegeazubis · Betreuungskraft
Residenz Humboldthöhe
Goethestraße 11a, 56179 Vallendar
Service:
Vollstationäre Pflege · Betreutes Wohnen · Verhinderungs-/ Kurzzeitpflege · Pflegefachkraft · Pflegehelfer · Pflegedienstleitung · Pflegeazubis · Betreuungskraft
gluehbirne

So entsteht das Ranking

In diesem Ranking werden Anbieter dargestellt, die auf unserer Website von echten Kunden bewertet wurden. Das Ranking richtet sich nach der Menge an Bewertungen und der Anzahl der vergebenen Sterne. Die Rankingpositionen werden allein aufgrund dieser beiden Faktoren ermittelt. Es spielt keine Rolle, ob mit dem Anbieter eine Zusammenarbeit besteht oder nicht.

Bestens geeignet für pflegebedürftige Senioren - Der Stadtbezirk Goldgrube in Koblenz

Viele schöne Häuser und Appartements gewähren im Stadtteil Goldgrube der Stadt Koblenz den Einwohnern ein hervorragendes Zuhause. Kaum ein Bewohner des Bezirks Goldgrube in Koblenz kann sich vorstellen, woanders, ohne die abwechslungsreiche kulturelle Lebensart leben zu wollen. Unter anderem hat Goldgrube einige Restaurants zu bieten, in denen sich alle einheimischen Bürger wohlfühlen können, wobei die Gaststätte "Augusta Restaurant" besonders gern aufgesucht wird. Als Beispiel für ein nettes Filmtheater in Goldgrube, sei hier das "Apollo Kino-Center" angeführt, das Filmkenner immer dazu einlädt, neue Veröffentlichungen aus der Welt des Films anzusehen.

Sollte Ihnen temporär die Zeit für ihre Verwandten fehlen, beanspruchen Sie eine Kurzzeit- und Verhinderungspflege

Angesichts des reizenden Klimas, gibt es kaum einen optimaleren Ort als den Bezirk Goldgrube in Koblenz, für ältere Menschen um das Alter zu verbringen. Im Laufe der Zeit sind deshalb etliche Pflegeeinrichtungen eingeweiht worden, welche sich um Menschen kümmern, die eigenständig nicht weiter in der Lage sind sich zu versorgen. Für eine Kurzzeitpflege zahlt die Pflegeversicherung im Jahr einen Höchstbetrag von 1.550 €. Jedoch ist dafür notwendig, dass ambulante oder teilstationäre Betreuung nicht genügt, um den bestehenden Pflegebedarf zu decken, weil die Kurzzeitpflege gegenüber teilstationärer Pflege untergeordnet ist. Für die Beanspruchung einer Verhinderungspflege, die einen vorübergehenden Ersatz für pflegende Familienmitglieder darstellt, kommen auch Menschen infrage, welche noch nicht über die Pflegestufe 1 verfügen. Kriterium ist jedoch, dass schon ein Bedarf an Grundpflege, wie beispielshalber Baden, Zahnpflege, Assistenz beim Anziehen und Ausziehen, Betten machen und hauswirtschaftlicher Assistenz, wie zum Beispiel Nahrungszubereitung, Abwaschen und Einkäufe erledigen, besteht. Wegen mangelnder Informationen, nehmen viele versorgende Verwandte die Option der Kurzzeit- und Verhinderungspflege kaum wahr. So waren es in der BRD etwa von 1,6 Millionen Familienmitgliedern nur 16.500 bei Kurzzeitpflege und bei Verhinderungspflege lediglich ungefähr 34.000, die im Jahre 2010 einen Anspruch geltend gemacht haben.

Auf der Suche nach Kurzzeit- oder Verhinderungspflege gut beraten dank der Pflegehilfe

Mittlerweile ein Anbieter für Kurzzeitpflege beziehungsweise Verhinderungspflege gibt es in Goldgrube und in der Region, weil immer mehr Pflegebedürftige ihr Recht auf vorübergehende Betreuung geltend machen. Bei den Trägern von Pflegeeinrichtungen in der BRD gibt es zahlreiche Unterschiede. So differenziert man etwa zwischen öffentlich-rechtlichen, privaten und freien Trägern. Um ein paar Beispiele anzuführen, umfassen öffentlich-rechtliche Träger beispielshalber Kommunen oder Kreise, privatrechtlich ist zum Beispiel Pro Seniore und freie Träger umfassen in der Regel soziale Wohlfahrtsorganisationen wie zum Beispiel das DRK, wie auch kirchliche Träger, wie zum Beispiel die Caritas. Für pflegebedürftige Menschen im höheren Alter gibt es eine große Anzahl von Beschwerden, welche eine selbständige Versorgung unmöglich machen können. Daher gibt es auch eine Menge an Einrichtungen, welche sich auf spezielle Gebiete, wie etwa Demenz spezialisiert haben. Um Kurzzeitpflege, Verhinderungspflege, vollstationäre Pflege oder eine Einrichtung für Betreutes Seniorenwohnen zu finden, gilt es diverse Details zu beachten. Weil das für die meisten Menschen nicht leicht zu überblicken ist, bietet die Pflegehilfe unter [[Hotline]] eine kostenlose Beratung.