Bestens geeignet für pflegebedürftige Senioren - Der Stadtbezirk Goldgrube in Koblenz
Viele schöne Häuser und Appartements gewähren im Stadtteil Goldgrube der Stadt Koblenz den Einwohnern ein hervorragendes Zuhause. Kaum ein Bewohner des Bezirks Goldgrube in Koblenz kann sich vorstellen, woanders, ohne die abwechslungsreiche kulturelle Lebensart leben zu wollen. Unter anderem hat Goldgrube einige Restaurants zu bieten, in denen sich alle einheimischen Bürger wohlfühlen können, wobei die Gaststätte "Augusta Restaurant" besonders gern aufgesucht wird. Als Beispiel für ein nettes Filmtheater in Goldgrube, sei hier das "Apollo Kino-Center" angeführt, das Filmkenner immer dazu einlädt, neue Veröffentlichungen aus der Welt des Films anzusehen.
Ausgewählte Mitglieder
Mitglied werden
Gewinnen Sie neue Kunden für Ihr Unternehmen
Sollte Ihnen temporär die Zeit für ihre Verwandten fehlen, beanspruchen Sie eine Kurzzeit- und Verhinderungspflege
Angesichts des reizenden Klimas, gibt es kaum einen optimaleren Ort als den Bezirk Goldgrube in Koblenz, für ältere Menschen um das Alter zu verbringen. Im Laufe der Zeit sind deshalb etliche Pflegeeinrichtungen eingeweiht worden, welche sich um Menschen kümmern, die eigenständig nicht weiter in der Lage sind sich zu versorgen. Für eine Kurzzeitpflege zahlt die Pflegeversicherung im Jahr einen Höchstbetrag von 1.550 €. Jedoch ist dafür notwendig, dass ambulante oder teilstationäre Betreuung nicht genügt, um den bestehenden Pflegebedarf zu decken, weil die Kurzzeitpflege gegenüber teilstationärer Pflege untergeordnet ist. Für die Beanspruchung einer Verhinderungspflege, die einen vorübergehenden Ersatz für pflegende Familienmitglieder darstellt, kommen auch Menschen infrage, welche noch nicht über die Pflegestufe 1 verfügen. Kriterium ist jedoch, dass schon ein Bedarf an Grundpflege, wie beispielshalber Baden, Zahnpflege, Assistenz beim Anziehen und Ausziehen, Betten machen und hauswirtschaftlicher Assistenz, wie zum Beispiel Nahrungszubereitung, Abwaschen und Einkäufe erledigen, besteht. Wegen mangelnder Informationen, nehmen viele versorgende Verwandte die Option der Kurzzeit- und Verhinderungspflege kaum wahr. So waren es in der BRD etwa von 1,6 Millionen Familienmitgliedern nur 16.500 bei Kurzzeitpflege und bei Verhinderungspflege lediglich ungefähr 34.000, die im Jahre 2010 einen Anspruch geltend gemacht haben.
Auf der Suche nach Kurzzeit- oder Verhinderungspflege gut beraten dank der Pflegehilfe
Mittlerweile ein Anbieter für Kurzzeitpflege beziehungsweise Verhinderungspflege gibt es in Goldgrube und in der Region, weil immer mehr Pflegebedürftige ihr Recht auf vorübergehende Betreuung geltend machen. Bei den Trägern von Pflegeeinrichtungen in der BRD gibt es zahlreiche Unterschiede. So differenziert man etwa zwischen öffentlich-rechtlichen, privaten und freien Trägern. Um ein paar Beispiele anzuführen, umfassen öffentlich-rechtliche Träger beispielshalber Kommunen oder Kreise, privatrechtlich ist zum Beispiel Pro Seniore und freie Träger umfassen in der Regel soziale Wohlfahrtsorganisationen wie zum Beispiel das DRK, wie auch kirchliche Träger, wie zum Beispiel die Caritas. Für pflegebedürftige Menschen im höheren Alter gibt es eine große Anzahl von Beschwerden, welche eine selbständige Versorgung unmöglich machen können. Daher gibt es auch eine Menge an Einrichtungen, welche sich auf spezielle Gebiete, wie etwa Demenz spezialisiert haben. Um Kurzzeitpflege, Verhinderungspflege, vollstationäre Pflege oder eine Einrichtung für Betreutes Seniorenwohnen zu finden, gilt es diverse Details zu beachten. Weil das für die meisten Menschen nicht leicht zu überblicken ist, bietet die Pflegehilfe unter [[Hotline]] eine kostenlose Beratung.