Der Stadtbezirk Gellep-Stratum ist ein Wahrzeichen der Stadt Meerbusch
In der Stadt Meerbusch reizt besonders das Stadtviertel Gellep-Stratum, durch seine angenehmen Einwohner, unterschiedliche Freizeitangebote, wie auch zahlreiche Parkanlagen. Zu den bekanntesten Stadtvierteln der Stadt Meerbusch gehört mit Sicherheit Gellep-Stratum. Unzählige Vorzüge machen diesen Stadtbezirk zu einem bemerkenswerten Platz. Gerade Theaterfans ist das Schauspielhaus "Theater an der Luegallee" in Gellep-Stratum sehr zu empfehlen. Hier werden mehrfach täglich besonders schöne Theaterstücke aufgeführt und natürlich erneuert sich der Spielplan auch sehr oft. Das bezaubernde "Votani", das seinen Namen zurecht trägt, ist eines von vielen hervorragenden Lokalitäten, die Gellep-Stratum seinen Touristen bieten kann.
Ausgewählte Mitglieder
Mitglied werden
Gewinnen Sie neue Kunden für Ihr Unternehmen
Sie sind zeitweise überfordert und brauchen betreuenden Ersatz für ihre Verwandten? Eine Kurzzeit- bzw. Verhinderungspflege ist die Antwort!
Der Bezirk Gellep-Stratum ist gewiss eine der angenehmsten Ecken in der Stadt von Meerbusch und bietet für Pflegebedürftige diverse erstklassige Pflegeangebote, um hier den Abend des Lebens zu verbringen. Grundpflege wie etwa Baden, Nagelpflege, Assistenz beim An- und Auskleiden und auch Betten machen, Behandlungspflege in Fällen von Krankheit wie zum Beispiel Injektionen oder Blutzuckerkontrolle, sowie selbstverständlich auch gesellschaftliche Fürsorge sind Serviceleistungen, die im Zuge einer Kurzzeitpflege erbracht werden. Während diese Dienste von der Pflegekasse bezuschusst werden, gilt es zu beachten, dass das nicht für die Unterkunft und Kost und Logis der Pflegebedürftigen der Fall ist. Eine Verhinderungspflege, die mit höchstenfalls 1.550 € pro Kalenderjahr durch die Pflegekasse bezuschusst wird, kann durch Familienangehörige, Freunde, Nachbarn oder einen Pflegedienst durchgeführt werden. Einen Anspruch auf die Kostendeckung einer Verhinderungspflege entsteht erst nach frühestens 6 Pflegemonaten. Sollten nebenbei die Maximalleistungen der Kurzzeitpflege verbraucht sein, allerdings weiterhin Bedarf für stellvertretende Pflegeversorgung vorhanden sein, kann danach die Verhinderungspflege in Anspruch genommen werden, bei der die Pflegekasse zumindest noch die Kosten für Grundpflege und hauswirtschaftliche Hilfe bezuschusst. Es ist demnach auch möglich, diese zwei Pflegeformen miteinander zu verbinden.
Befragen Sie für Kurzzeit- oder Verhinderungspflege die Pflegehilfe
Für die Gegend um Gellep-Stratum finden Sie auf unserer Internetpräsenz ein professionelle Pflegedienstleister für Kurzzeit- und Verhinderungspflege. Gewiss gibt es auch einen ganz in Ihrer Gegend darunter. Bei den Trägern von Pflegeeinrichtungen wird in der Bundesrepublik prinzipiell zwischen öffentlichen wie beispielshalber Kommunen oder Bundesländer, privatrechtlichen wie beispielsweise Vitanas, oder ebenso freien Trägern wie zum Beispiel soziale Wohlfahrtsvereine (das DRK, die AWO), unterschieden. Kirchliche Vertreter, wie zum Beispiel die Diakonie Deutschland, gehören dabei zu den freien Trägern. Da sich vorrangig Patienten mit beispielshalber Demenzerkrankungen ausgesprochen wohlfühlen müssen, bemühen sich viele Einrichtungen für Kurzzeitpflege darum, dies zu gewährleisten. Alle Menschen können sich den unterschiedlichsten Tätigkeiten zuwenden und erfahren durch das erfahrene Pflegepersonal gute Förderung. Wir können Ihnen dank unserer jahrelangen Vermittlungserfahrung bei der Suche nach Kurzzeitpflege, Seniorenpflegeheimen oder Seniorenresidenzen zur Seite stehen und unterstützen Sie natürlich bei allen eintretenden Problemen.