Optimal für Pflegebedürftige - Der Bezirk Alstedde in Lünen
Es ist unschwer zu erkennen, wie wohl sich alle angesiedelten Menschen im Stadtviertel Alstedde in Lünen fühlen. Die besonders angenehme und weltoffene Mentalität gibt dem Stadtteil Alstedde in Lünen einen einzigartigen Touch, wovon Besucher in außerordentlich großem Maße profitieren können. Sehr viele Besucher wagen ihre Reise nach Alstedde auch, um herausragende Attraktionen, wie ""Schloß Cappenberg"" bewundern zu können. Egal ob eine Wimpernverlängerung oder eine Haarverlängerung, im Friseurgeschäft "Friseur Top Ten" erfüllen die fähigen Haarstylisten ihren Besuchern jegliche Wünsche.
Ausgewählte Mitglieder
Mitglied werden
Gewinnen Sie neue Kunden für Ihr Unternehmen
Pflegedienste umsorgen Sie in der privaten Wohnung
Der Stadtteil Alstedde heißt pflegebedürftige Menschen mit mehreren Pflegedienstleistern willkommen, hier ihren Lebensabend zu verleben. Sollte die Zeit der Verwandtschaft für eine adäquate Pflege von pflegebedürftigen Personen nicht ausreichen, kann man selbstverständlich einen Pflegedienst aus der Umgebung damit betrauen. Pflegedienste bieten einen individuellen Dienstleistungsumfang, das bedeutet das nach Interesse auch Familienmitglieder verschiedene Leistungen übernehmen können. Wer Ruhe und individuellen Freiraum schätzt, derjenige ist in den eigenen vier Wänden besser untergebracht, als beispielsweise in einem Pflegeheim. Darum ist die Entscheidung für einen Pflegedienst für solche Pflegebedürftigen im Normalfall die exzellente Lösung. Pflegedienste leisten abgesehen von den fundamentalen Leistungen natürlich auf Nachfrage noch eine große Zahl von ergänzenden Diensten, wie beispielshalber Hausnotruf, Hospizbewegung, Pflegekurse zur Unterstützung pflegender Personen etc..
Wir freuen uns Ihnen bei der Suche nach einer häuslichen Pflege helfen zu können
Die vertraute Atmosphäre Ihres Zuhauses müssen Sie in Alstedde nicht aufgeben, falls sich der Alltag nicht mehr allein bewältigen lässt, weil es in dieser Region neun verschiedene häusliche Pflegedienste gibt, zwischen welchen Sie wählen können. Freie Organisationen führen als Träger ca. 36 Prozent der ambulanten Pflegedienste, wohingegen 63% aller häuslichen Pflegedienste in der Bundesrepublik in Trägerschaft gewinnorientierter, privatrechtlicher Betriebe stehen. Beispiele dafür sind Vitanas und Kursana, geläufige Wohlfahrtsorganisationen sind beispielsweise der DRK Bundesverband, die Arbeiterwohlfahrt und der Deutsche Caritasverband. Bestehend aus einem fachübergreifendem Team, also Fachärzten, Pflegern und diversen Therapeuten, haben sich viele häusliche Pflegedienste auf Hospizpflege spezialisiert. Ziel ist es, sterbenden Senioren ein schönes Lebensende zu bereiten. Eine unentgeltliche Konsultation, durch einen unserer netten und kompetenten Mitarbeiter, zur Thematik häusliche Pflege, können Sie unter der Telefonnummer [[Hotline]] bekommen.