Beratung Presse Karriere PARTNER WERDEN ZUM ENTLASS-MANAGER

Ausgewählte Pflegedienste in Mecklenburg-Vorpommern im Vergleich!

Nutzen Sie unsere Auswahlhilfe. Für wen suchen Sie einen Pflegedienst?

Für Angehörige
Für mich
Fragen überspringen »

Wie lebt die pflegebedürftige Person?

Allein
Mit Angehörigen
Weiß nicht
Fragen überspringen »

Liegt bereits ein Pflegegrad oder eine Pflegestufe vor?

Ja
Nein
Weiß nicht
Fragen überspringen »

Ab wann wird der Pflegedienst benötigt?

Schnellstmöglich
Später
Weiß nicht
Fragen überspringen »

In welchem Land suchen Sie?

Deutschland
Österreich
Schweiz
Fragen überspringen »

Wo suchen Sie einen Pflegedienst?

Fragen überspringen »
Es werden die passenden Anbieter für Ihre Region gesucht.

0 von 6 Fragen beantwortet

Gute Nachrichten, es wurden bis zu 3 Angebote für Sie gefunden.

Sie erhalten eine Übersicht der Angebote per E-Mail. Wie lautet Ihre Mail-Adresse?

Wunderbar, Ihre persönliche Übersicht wird für Sie erstellt. Wie dürfen wir Sie ansprechen?

Wir beraten Sie kostenlos: Unter welcher Telefonnummer können wir Sie erreichen?

Vielen Dank für Ihre Anfrage!

In Kürze werden wir Sie telefonisch kontaktieren, um Ihnen die Angebote zukommen zu lassen.

Bonus für Sie: Eine kostenlose Broschüre, die Sie wie folgt erhalten.

steps one

1 Öffnen Sie die
Bestätigungs-E-Mail

2 Klicken Sie den
Bestätigungs-Link

3 Sie erhalten eine
kostenlose Broschüre

Unser Service ist für Sie kostenlos. Wir finanzieren uns ausschließlich über Gebühren der gelisteten Anbieter.

Pflegedienste in Mecklenburg-Vorpommern und Umgebung

Grundversorgung, hauswirtschaftliche Versorgung oder Behandlungspflege erhalten betagte Menschen, je nach Notwendigkeit am Tag oder pro Woche, durch einen ambulanten Pflegedienst. Sollten betagte Menschen Grundpflege, wie auch hauswirtschaftliche Assistenz brauchen, allerdings nicht über mindestens die Pflegestufe 1 verfügen, so bietet ihnen eine häusliche Pflege adäquate Pflege.

Betreuungs Engel
Bluthsluster Straße 27/28, 17389 Anklam
Service:
Pflegedienst · Std. Betreuung · Haushaltshilfe · Pflegeberatung vor Ort
Stellenangebote:
Pflegefachkraft · Pflegehelfer · Pflegedienstleitung · Pflegeazubis · Betreuungskraft
Pflegedienst Sonnenschein Marcel Scharein
Dohlenweg 3, 19057 Schwerin OT Neumühle
Service:
Pflegedienst · Std. Betreuung · Hausnotruf · Pflegeberatung vor Ort
Stellenangebote:
Pflegefachkraft · Pflegehelfer · Pflegedienstleitung · Pflegeazubis · Betreuungskraft
Caritas Sozialstation Parchim
Vogelsang 2, 19370 Parchim
Service:
Pflegedienst · Std. Betreuung · Haushaltshilfe · Hausnotruf · Essen auf Rädern · Pflegeberatung vor Ort
Stellenangebote:
Pflegefachkraft · Pflegehelfer · Pflegedienstleitung · Pflegeazubis · Betreuungskraft
Pflegedienst Böttger
Vilmer Weg 2 a, 17493 Greifswald
Service:
Betreutes Wohnen · Pflegedienst · Std. Betreuung · Haushaltshilfe · Essen auf Rädern
Stellenangebote:
Pflegefachkraft · Pflegehelfer · Pflegedienstleitung · Pflegeazubis · Betreuungskraft

Über unseren Ortsindex finden Sie Pflegeangebote in Ihrer Wunschregion


Orte mit:
gluehbirne

So entsteht das Ranking

In diesem Ranking werden Anbieter dargestellt, die auf unserer Website von echten Kunden bewertet wurden. Das Ranking richtet sich nach der Menge an Bewertungen und der Anzahl der vergebenen Sterne. Die Rankingpositionen werden allein aufgrund dieser beiden Faktoren ermittelt. Es spielt keine Rolle, ob mit dem Anbieter eine Zusammenarbeit besteht oder nicht.

Das Land Mecklenburg-Vorpommern als passender Ort für Pflegebedürftige

Mit wunderschönen Gegenden auf einer Landesfläche von 23.180,14 Quadratkilometern birgt das bemerkenswerte Land Mecklenburg-Vorpommern für Naturliebhaber, wie selbstverständlich ebenfalls für Menschen, die eher das Stadt-Leben schätzen, diverse Sensationen. Neben Seen, Wäldern, wie auch Berglandschaften, existieren in diesem Land natürlich auch diverse größere und kleine Städte, sowie ländliche kleine Orte. Insgesamt leben 1,597 Mio. Bewohner in Mecklenburg-Vorpommern. Die Erklärung für die gute Lebensqualität im Gebiet Mecklenburg-Vorpommern liegt besonders auch in dem hier hervorragenden kulturellen Angebot. Egal wonach man sich sehnt, Kinos, Kunstgalerien, Schwimmbäder, Gastwirtschaften, wie selbstverständlich auch Einrichtungen, die dem gesundheitlichen Wohl zugutekommen, wie beispielshalber Friseure oder Krankenhäuser, hier findet man immer eine perfekte Möglichkeit, um sich den Alltag zu versüßen. In ungezwungener Atmosphäre bietet das Cafe Prag in Schwerin sämtlichen Gästen köstliche kleine Snacks und Erfrischungen, ob morgens, zur Mittagszeit oder zur Abendstunde. Außerhalb zu essen ist zu jeder Zeit eine tolle Idee, ein geeignetes Lokal zu finden, kann jedoch auch mal kleinere Schwierigkeiten bereiten. Für die Suche in Schwerin sei hier auf alle Fälle das Restaurant Lehmanns nahe gelegt. Die tollen Küchenangestellten und zuvorkommenden Ober machen jeden Besuch zu einem Vergnügen.

Wenn Ihnen die Zeit fehlt, ist Kurzzeit- oder Verhinderungspflege in Mecklenburg-Vorpommern die bestmögliche Lösung

Was wäre eine Kurzzeitpflege ohne eine entsprechend entspannte Umgebung. Im malerischen Land Mecklenburg-Vorpommern entdeckt man dies vielerorts. Demnach wurden in dieser Gegend zahlreiche Einrichtungen gebaut, in welchen Pflegebedürftige angenehm die goldenen Jahre verleben können. Für gewöhnlich umfasst die Kurzzeitpflege diverse Fachgebiete. Zu den wichtigsten gehören selbstredend Grundpflege, wie beispielshalber Waschen, Zahnpflege, Unterstützung beim An- und Ausziehen und auch Betten machen, medizinische Behandlungspflege bei Krankheiten, wie etwa Wundversorgung oder Medikamentenüberwachung, sowie natürlich auch gesellschaftliche Fürsorge. Die Ausgaben für Kost und Logis werden, anders als die für die bereits erwähnten Leistungen, nicht von der Pflegekasse getragen. Für Personen, die auf Grundpflege, wie zum Beispiel Waschen, Zahnpflege, Hilfe beim Anziehen und Ausziehen, Wäsche waschen und hauswirtschaftliche Hilfe, wie beispielshalber Kochen, Aufräumen und Einkaufen angewiesen sind, trotzdem sie noch nicht über die Pflegestufe 1 verfügen, bildet Verhinderungspflege einen geeigneten vorübergehenden Ersatz für beispielshalber versorgende Angehörige. Wenn die Zuschüsse der Kurzzeitpflege verbraucht sind, gibt es für pflegebedürftige Rentner die Option, ihren Anspruch auf Verhinderungspflege geltend zu machen. Das heißt also, dass Kurzzeitpflege und Verhinderungspflege verknüpft werden, wobei jedoch für diesen Fall einzig noch die Aufwendungen für Grundpflege und hauswirtschaftliche Versorgung von der Pflegeversicherung finanziert werden.

Die optimale Kurzzeit- beziehungsweise Verhinderungspflege vermittelt durch die Pflegehilfe

Sollten Sie auf der Suche nach einer Kurzzeitpflege beziehungsweise Verhinderungspflege in der Gegend um Mecklenburg-Vorpommern sein, so finden Sie auf unserer Homepage 53 kompetente Dienstleister, von denen sich einer sicher auch ganz in Ihrer Gegend befindet. Träger von Einrichtungen für Kurzzeitpflege sind für den vorschriftsmäßigen Betrieb von ambulanten und stationären Pflegeeinrichtungen zuständig. Ihre Aufgabe ist es somit, Personen und Mittel zur Verfügung zu stellen, wie auch für alle Ausgaben aufzukommen. Zu den geläufigsten Betreibern in der Republik gehören hierbei beispielshalber das Deutsche Rote Kreuz oder die Arbeiterwohlfahrt. Wer sich das Suchen nach einer Einrichtung für Kurzzeitpflege mit angemessener Betreuung für ein Familienmitglied mit schwerwiegenden Erkrankungen, wie beispielshalber Schizophrenie vereinfachen möchte, findet eine gute Auswahl auf unseren Seiten. Natürlich wissen wir um die diversen Fragen und Probleme, welche bei der Betrachtung der Auswahl an Kurzzeitpflege und Verhinderungspflege, Altenpflegeheimen und Seniorenzentren aufkeimen. Unsere kompetenten Ratgeber stehen Ihnen deshalb selbstredend durchgehend mit Hilfestellungen zur Seite.