Beratung Presse Karriere PARTNER WERDEN ZUM ENTLASS-MANAGER

Ausgewählte Kurzzeitpflege-Anbieter in Magdeburg im Vergleich!

Nutzen Sie unsere Auswahlhilfe. Wann benötigen Sie eine Kurzzeitpflege?

Schnellstmöglich
Später
Weiß nicht

Wie wird die Person derzeit gepflegt?

Angehörige
Ambulante Pflege
Stationäre Pflege
Weiß nicht

Wie bewegt sich die zu pflegende Person fort?

Ohne Hilfsmittel
Mit Hilfsmittel
Bettlägerig
Weiß nicht

Liegt bereits ein Pflegegrad oder eine Pflegestufe vor?

Ja
Nein
Weiß nicht

In welchem Land suchen Sie?

Deutschland
Österreich
Schweiz

Bitte geben Sie Postleitzahl oder Wohnort an.

Gute Nachrichten, es wurden bis zu 3 Angebote für Sie gefunden.

Sie erhalten eine Übersicht der Angebote per E-Mail. Wie lautet Ihre Mail-Adresse?

Wunderbar, Ihre persönliche Übersicht wird für Sie erstellt. Wie dürfen wir Sie ansprechen?

Unter welcher Telefonnummer sind Sie für eventuelle Rückfragen zu erreichen?

Vielen Dank für Ihre Anfrage!

In Kürze werden wir Sie telefonisch kontaktieren, um Ihnen die Angebote zukommen zu lassen.

Bonus für Sie: Eine kostenlose Broschüre, die Sie wie folgt erhalten.

steps one

1 Öffnen Sie die
Bestätigungs-E-Mail

2 Klicken Sie den
Bestätigungs-Link

3 Sie erhalten eine
kostenlose Broschüre

Unser Service ist für Sie kostenlos. Wir finanzieren uns ausschließlich über Gebühren der gelisteten Anbieter.

Kurzzeitpflege in Magdeburg - Anbieter in Ihrer Nähe vergleichen

Pflegebedürftige haben für höchstens 4 Wochen im Jahr die Option, eine Kurzzeitpflege oder eine Verhinderungspflege in Magdeburg in Anspruch zu nehmen. Voraussetzung ist, dass der Umfang der Pflege vorübergehend intensiver und daher von der verantwortlichen Pflegekraft ambulant nicht zu meistern ist, oder diese verhindert ist. Die zeitweise Unterstützung von betreuenden Verwandten ist die Aufgabe der Verhinderungspflege, wohingegen eine Kurzzeitpflege die Aufgabe hat, pflegebedürftige Pensionäre, nach zum Beispiel einem Krankenhausaufenthalt darauf einzustellen, wieder in der privaten Wohnumgebung zu leben.

Pflegeheim
Betreutes Wohnen
Intensivpflege
Pflegedienst
24 Stunden Pflege
Seniorenbetreuung
Treppenlift
Badumbau
Pflegeimmobilie
Elektromobil
Verhinderungs-/ Kurzzeitpflege
+ 10 km
+ 20 km
+ 30 km
+ 50 km
+ 100 km
Vitanas Demenz Centrum Am Schleinufer
Materlikstraße 1-10, 39104 Magdeburg
Service:
Vollstationäre Pflege · Verhinderungs-/ Kurzzeitpflege
Stellenangebote:
Pflegefachkraft · Pflegehelfer · Pflegedienstleitung · Pflegeazubis · Betreuungskraft
Pro Seniore Residenz Hansa Park
Hansa Park 3, 39116 Magdeburg
Service:
Vollstationäre Pflege · Verhinderungs-/ Kurzzeitpflege
Stellenangebote:
Pflegefachkraft · Pflegehelfer · Pflegedienstleitung · Pflegeazubis · Betreuungskraft
Haus am Stern Olvenstedt
Olvenstedter Chaussee 125, 39130 Magdeburg
Service:
Vollstationäre Pflege · Verhinderungs-/ Kurzzeitpflege
Stellenangebote:
Pflegefachkraft · Pflegehelfer · Pflegedienstleitung · Pflegeazubis · Betreuungskraft
Stiemerling Senioren-Residenz Gommern
Am Mühlenteich 1, 39245 Gommern
Service:
Vollstationäre Pflege · Verhinderungs-/ Kurzzeitpflege
Stellenangebote:
Pflegefachkraft · Pflegehelfer · Pflegedienstleitung · Pflegeazubis · Betreuungskraft
Haus Hoheneck Ebendorf
Magdeburger Straße 28, 39179 Barleben OT Ebendorf
Service:
Vollstationäre Pflege · Verhinderungs-/ Kurzzeitpflege
Stellenangebote:
Pflegefachkraft · Pflegehelfer · Pflegedienstleitung · Pflegeazubis · Betreuungskraft
Haus Budenberg
Budenbergstraße 9, 39104 Magdeburg
Service:
Vollstationäre Pflege · Verhinderungs-/ Kurzzeitpflege
Stellenangebote:
Pflegefachkraft · Pflegehelfer · Pflegedienstleitung · Pflegeazubis · Betreuungskraft
ProCurand Seniorenresidenz Am Krökentor
Erzberger Straße 3, 39104 Magdeburg
Service:
Vollstationäre Pflege · Betreutes Wohnen · Verhinderungs-/ Kurzzeitpflege
Stellenangebote:
Pflegefachkraft · Pflegehelfer · Pflegedienstleitung · Pflegeazubis · Betreuungskraft
Haus Mechthild
Mechthildstr. 27, 39128 Magdeburg
Service:
Vollstationäre Pflege · Verhinderungs-/ Kurzzeitpflege · Stationäre Intensivpflege
Stellenangebote:
Pflegefachkraft · Pflegehelfer · Pflegedienstleitung · Pflegeazubis · Betreuungskraft
Seniorenwohnanlage im Wohnpark „Albert Schweitzer“
Johannes-R.-Becher-Straße 41, 39128 Magdeburg
Service:
Vollstationäre Pflege · Betreutes Wohnen · Verhinderungs-/ Kurzzeitpflege · Tagespflege · Pflegedienst
Stellenangebote:
Pflegefachkraft · Pflegehelfer · Pflegedienstleitung · Pflegeazubis · Betreuungskraft
AWO Altenpflegeheim Haus Krähenstieg
Krähenstieg 9, 39126 Magdeburg
Service:
Vollstationäre Pflege · Verhinderungs-/ Kurzzeitpflege
Stellenangebote:
Pflegefachkraft · Pflegehelfer · Pflegedienstleitung · Pflegeazubis · Betreuungskraft
gluehbirne

So entsteht das Ranking

In diesem Ranking werden Anbieter dargestellt, die auf unserer Website von echten Kunden bewertet wurden. Das Ranking richtet sich nach der Menge an Bewertungen und der Anzahl der vergebenen Sterne. Die Rankingpositionen werden allein aufgrund dieser beiden Faktoren ermittelt. Es spielt keine Rolle, ob mit dem Anbieter eine Zusammenarbeit besteht oder nicht.

Das attraktive Magdeburg lädt Sie dazu ein Ihre Pension hier zu verbringen

Die Stadt Magdeburg in Sachsen-Anhalt bietet auf einer Fläche von insgesamt 200,97 km² vielerlei Möglichkeiten an, um auch im Alter am Kulturleben partizipieren zu können. Alles in allem leben 228.910 Bewohner in der Stadt. Magdeburg ist außer kultureller Vielfältigkeit und ansprechenden Angeboten an Freizeitmöglichkeiten, auch Heimat überaus angenehmer Einheimischer, die diese attraktive Stadt zu einem ganz speziellen Platz machen. Jung und Alt tummeln sich in Magdeburg bei gutem Klima sehr gern in einem der vielen Parkanlagen, wie zum Beispiel dem Elbauenpark. Für zahlreiche Personen ist eine bekömmliche Verköstigung sehr essenziell. In diesem Zusammenhang ist das Italienische Restaurant Ciao Ciao sehr ans Herz zu legen. Die hier angestellten Küchenkräfte verbrauchen ausschließlich ausgewählte Naturalien und sorgen dafür, dass die hier offerierten Menüs nicht nur bekömmlich, sondern ebenso ausgesprochen wohlschmeckend sind.

Ausgewählte Mitglieder

Eine Kurzzeit- bzw. Verhinderungspflege in Magdeburg lässt Sie nicht sitzen

Als Ort für den Lebensherbst ist die attraktive Stadt Magdeburg bei zahlreichen pflegebedürftigen Rentnern ungemein gefragt. Demnach bestehen hier zahlreiche Kurzzeitpflegen. Während der Beanspruchung einer Kurzzeitpflege, wird die Abgabe von Rentenversicherungszahlungen für die normalerweise pflegende Person vorübergehend eingestellt. Bis zu 1550 € stehen pflegebedürftigen Menschen pro Jahr zu, für den Fall, dass temporär eine Verhinderungspflege erforderlich sein sollte. Die Pflegekasse bewilligt dies allerdings erst dann, für den Fall, dass mindestens eine Zeitdauer von einem halben Jahr der Pflege vergangen ist. Ist diese Bedingung erfüllt, kann eine Verhinderungspflege beispielshalber durch Familienangehörige, Bekannte, Nachbarn, oder selbstredend auch Pflegedienste bewerkstelligt werden. Solange am Ende des Jahres die Dauer von 28 Tagen eingehalten wird, ist es Pflegebedürftigen auch erlaubt, die Verhinderungspflege lediglich zum Beispiel ein paar Stunden in der Woche zu beanspruchen, sollte das ausreichend sein.

Die bestmögliche Kurzzeit- oder Verhinderungspflege vermittelt durch die Pflegehilfe

Hier und da lässt es sich für pflegebedürftige Pensionäre leider nicht vermeiden, auf eine temporäre stellvertretende Betreuung zurückzugreifen. Dafür bestehen in Magdeburg und in diesem Raum 20 kompetente Anbieter für eine Kurzzeitpflege oder Verhinderungspflege. Freie Träger von Verhinderungspflege-Dienstleistern, beispielsweise karitative Wohlfahrtsvereine wie die Arbeiterwohlfahrt, sind anders als staatliche Betreiber, wie zum Beispiel Kommunen oder Kreise, keiner Behörde untergeordnet, werden jedoch vom Bund finanziell unterstützt. Privatrechtliche Betreiber sind im Gegensatz zu den beiden schon erwähnten, einzelne oder auch überregionale Unternehmen, wie zum Beispiel die Kursana, denen es genehmigt ist, Gewinn zu erzielen. In zahlreichen Einrichtungen für Kurzzeitpflege garantiert der Wohnbereich vorrangig Senioren mit Erkrankungen beispielsweise Schizophrenie eine überaus wohlige Atmosphäre. Alle Pflegebedürftigen können sich innerhalb des Hauses und auch draußen den unterschiedlichsten Aktivitäten widmen und werden hierbei ganz selbstredend vom erfahrenen Personal unterstützt. Um Kurzzeitpflege, Verhinderungspflege, vollstationäre Pflege oder eine Seniorenwohnanlage zu finden, gilt es viele Faktoren zu beachten. Da das für die Mehrheit der Menschen nicht leicht zu durchblicken ist, gewährt die Pflegehilfe unter der Rufnummer [[Hotline]] eine unentgeltliche Erstberatung.