Beratung Presse Karriere PARTNER WERDEN ZUM ENTLASS-MANAGER

Ausgewählte Kurzzeitpflege-Anbieter in Groß Linde im Vergleich!

Nutzen Sie unsere Auswahlhilfe. Wann benötigen Sie eine Kurzzeitpflege?

Schnellstmöglich
Später
Weiß nicht

Wie wird die Person derzeit gepflegt?

Angehörige
Ambulante Pflege
Stationäre Pflege
Weiß nicht

Wie bewegt sich die zu pflegende Person fort?

Ohne Hilfsmittel
Mit Hilfsmittel
Bettlägerig
Weiß nicht

Liegt bereits ein Pflegegrad oder eine Pflegestufe vor?

Ja
Nein
Weiß nicht

In welchem Land suchen Sie?

Deutschland
Österreich
Schweiz

Bitte geben Sie Postleitzahl oder Wohnort an.

Gute Nachrichten, es wurden bis zu 3 Angebote für Sie gefunden.

Sie erhalten eine Übersicht der Angebote per E-Mail. Wie lautet Ihre Mail-Adresse?

Wunderbar, Ihre persönliche Übersicht wird für Sie erstellt. Wie dürfen wir Sie ansprechen?

Unter welcher Telefonnummer sind Sie für eventuelle Rückfragen zu erreichen?

Vielen Dank für Ihre Anfrage!

In Kürze werden wir Sie telefonisch kontaktieren, um Ihnen die Angebote zukommen zu lassen.

Bonus für Sie: Eine kostenlose Broschüre, die Sie wie folgt erhalten.

steps one

1 Öffnen Sie die
Bestätigungs-E-Mail

2 Klicken Sie den
Bestätigungs-Link

3 Sie erhalten eine
kostenlose Broschüre

Unser Service ist für Sie kostenlos. Wir finanzieren uns ausschließlich über Gebühren der gelisteten Anbieter.

Kurzzeitpflege in Groß Linde - Anbieter in Ihrer Nähe vergleichen

Für eine Zeitdauer von maximal vier Wochen im Jahr, trägt die Pflegeversicherung die sogenannte Kurzzeitpflege oder Verhinderungspflege in Groß Linde. Eine Kurzzeit- und Verhinderungspflege ist vor allem auf pflegebedürftige Rentner zugeschnitten, welche normalerweise daheim versorgt werden, so etwa durch Familienmitglieder, eine 24-h-Betreuung oder einen Pflegedienst.

Pflegeheim
Betreutes Wohnen
Intensivpflege
Pflegedienst
24 Stunden Pflege
Seniorenbetreuung
Treppenlift
Badumbau
Pflegeimmobilie
Elektromobil
Verhinderungs-/ Kurzzeitpflege
+ 10 km
+ 20 km
+ 30 km
+ 50 km
+ 100 km
Ev. Seniorenzentrum Lindenstraße
Lindenstraße 18, 19348 Perleberg
Service:
Vollstationäre Pflege · Betreutes Wohnen · Verhinderungs-/ Kurzzeitpflege
Stellenangebote:
Pflegefachkraft · Pflegehelfer · Pflegedienstleitung · Pflegeazubis · Betreuungskraft
KMG Seniorenresidenz "Haus Goethe"
Dr. Wilhelm-Külz-Straße 9 a, 19336 Bad Wilsnack
Service:
Vollstationäre Pflege · Verhinderungs-/ Kurzzeitpflege
Stellenangebote:
Pflegefachkraft · Pflegehelfer · Pflegedienstleitung · Pflegeazubis · Betreuungskraft
AWO Seniorenzentrum "Am Wald"
Legder Chaussee 2, 19336 Bad Wilsnack
Service:
Vollstationäre Pflege · Verhinderungs-/ Kurzzeitpflege · Tagespflege
Stellenangebote:
Pflegefachkraft · Pflegehelfer · Pflegedienstleitung · Pflegeazubis · Betreuungskraft
KMG Seniorenheim am KMG Klinikum Pritzwalk
Perleberger Straße 2, 16928 Pritzwalk
Service:
Vollstationäre Pflege · Verhinderungs-/ Kurzzeitpflege
Stellenangebote:
Pflegefachkraft · Pflegehelfer · Pflegedienstleitung · Pflegeazubis · Betreuungskraft
gluehbirne

So entsteht das Ranking

In diesem Ranking werden Anbieter dargestellt, die auf unserer Website von echten Kunden bewertet wurden. Das Ranking richtet sich nach der Menge an Bewertungen und der Anzahl der vergebenen Sterne. Die Rankingpositionen werden allein aufgrund dieser beiden Faktoren ermittelt. Es spielt keine Rolle, ob mit dem Anbieter eine Zusammenarbeit besteht oder nicht.

Das charmante Groß Linde garantiert Pflegebedürftigen gute Lebensqualität

Der Ort Groß Linde in Brandenburg erstreckt sich insgesamt über eine Fläche von 4,40 Quadratkilometern und bietet 45 Bürgern einen Ort zum Leben. Stets kommen unzählige Reisende in das reizende Groß Linde. Ursache hierfür ist gewiss auch die kulturelle Vielfalt der Ortschaft und das imposante Angebot an Optionen der Freizeitgestaltung, welches im Folgenden noch ausführlicher geschildert wird. Groß Linde hat selbstverständlich auch eine Menge an Restaurants zu bieten. Wer sich also mit herrlichen Leckerbissen entzücken lassen möchte, entdeckt immer ein geeignetes Lokal. Für ganz besondere Momente empfiehlt sich das Lokal "China Haus", welches gewiss eines der beliebtesten der Stadt ist. In der Ortschaft Groß Linde findet man eine größere Anzahl an stilvollen Cafés, wie beispielshalber das "Neues Stadtcafé", welches stets eine wundervolle Option ist, um sich mit dem Freundeskreis oder Bekannten zu treffen, um bei köstlichen Getränken und einem kleinen Snack zu reden.

Ausgewählte Mitglieder

Passender Ersatz für überforderte betreuende Verwandte - Eine Kurzzeit- oder Verhinderungspflege

All jene, die Pflege benötigen, sollten darüber nachdenken eine Pflegeeinrichtung in Groß Linde zu beziehen. Die Stadt eignet sich dafür optimal! Die Bereiche Grundpflege, wie beispielshalber Duschen, Nagelpflege, Hilfe beim Anziehen und Ausziehen und auch Wäsche waschen, medizinische Behandlungspflege bei Erkrankungen, wie beispielshalber Wundversorgung oder medizinische Einreibungen, wie ebenfalls gesellschaftliche Betreuung sind selbstverständlich Teil der Kurzzeitpflege. Für Unterkunft und Kost und Logis der Pflegebedürftigen, werden die Kosten allerdings nicht von der Pflegeversicherung übernommen. Eine Verhinderungspflege, die mit höchstens 1.550 Euro jährlich durch die Pflegeversicherung bestritten wird, kann durch Verwandte, Bekannte, Nachbarn oder einen ambulanten Pflegedienst ausgeführt werden. Einen Anspruch auf die Finanzierung einer Verhinderungspflege entsteht erst nach frühestens 6 Pflegemonaten. Die Ursache weshalb nur wenige pflegende Familienmitglieder eine Kurzzeit- und Verhinderungspflege in Anspruch nehmen, liegt insbesondere am Mangel an Informationen vonseiten der Pflegeversicherung. Folglich wurden beispielshalber im Jahre 2010 in 1,6 Millionen Fällen nur circa 16.500 mal Kurzzeitpflege und 34.000 mal Verhinderungspflege beansprucht.

Die Pflegehilfe berät Sie gut bei der Suche nach einer Kurzzeit- und Verhinderungspflege

Da Kurzzeitpflege und Verhinderungspflege gegenwärtig immer öfter in Anspruch genommen wird, gibt es selbstredend auch in Groß Linde zwei professionelle Pflegedienstleister, welche Pflegebedürftigen diesen Service anbieten können. Die Träger von Pflegeeinrichtungen unterteilt man im Allgemeinen in freie, öffentliche und private Organisationen. Zu den freien Trägern gehören unter anderem gemeinnützige Vereine oder Wohlfahrtsorganisationen wie unter anderem die AWO aber auch kirchliche Vertreter wie die Caritas. Als öffentliche Träger treten in der Regel Bundesländer oder Gemeinden auf. Zu den privaten Trägern gehört zum Beispiel die Kursana. Selbstverständlich besteht eine Anzahl von Pflegeeinrichtungen, die sich auf spezielle altersbedingte Erkrankungen spezialisiert haben und allen Pflegebedürftigen haargenau die professionelle Pflege bieten, welche sie benötigen. Die Notwendigkeit professioneller Versorgung kann bei Senioren überaus abrupt zum Gegenstand werden, und speziell hier können verschiedene Fragen oder Probleme anfallen. Dank unserer qualifizierten und höflichen beratenden Mitarbeiter haben Sie durchgehend eine Kontaktperson für diese schwierige Aufgabe.