Beratung Presse Karriere PARTNER WERDEN ZUM ENTLASS-MANAGER

Ausgewählte Kurzzeitpflege-Anbieter in Bad Peterstal-Griesbach im Vergleich!

Nutzen Sie unsere Auswahlhilfe. Wann benötigen Sie eine Kurzzeitpflege?

Schnellstmöglich
Später
Weiß nicht

Wie wird die Person derzeit gepflegt?

Angehörige
Ambulante Pflege
Stationäre Pflege
Weiß nicht

Wie bewegt sich die zu pflegende Person fort?

Ohne Hilfsmittel
Mit Hilfsmittel
Bettlägerig
Weiß nicht

Liegt bereits ein Pflegegrad oder eine Pflegestufe vor?

Ja
Nein
Weiß nicht

In welchem Land suchen Sie?

Deutschland
Österreich
Schweiz

Bitte geben Sie Postleitzahl oder Wohnort an.

Gute Nachrichten, es wurden bis zu 3 Angebote für Sie gefunden.

Sie erhalten eine Übersicht der Angebote per E-Mail. Wie lautet Ihre Mail-Adresse?

Wunderbar, Ihre persönliche Übersicht wird für Sie erstellt. Wie dürfen wir Sie ansprechen?

Unter welcher Telefonnummer sind Sie für eventuelle Rückfragen zu erreichen?

Vielen Dank für Ihre Anfrage!

In Kürze werden wir Sie telefonisch kontaktieren, um Ihnen die Angebote zukommen zu lassen.

Bonus für Sie: Eine kostenlose Broschüre, die Sie wie folgt erhalten.

steps one

1 Öffnen Sie die
Bestätigungs-E-Mail

2 Klicken Sie den
Bestätigungs-Link

3 Sie erhalten eine
kostenlose Broschüre

Unser Service ist für Sie kostenlos. Wir finanzieren uns ausschließlich über Gebühren der gelisteten Anbieter.

Kurzzeitpflege-Anbieter in Bad Peterstal-Griesbach und Umgebung

Während sich eine Kurzzeit- und Verhinderungspflege in Bad Peterstal-Griesbach darin ähneln, dass sie sporadisch und stellvertretend sind, unterscheiden sie sich dadurch, dass die Kurzzeitpflege eine stationäre und die Verhinderungspflege eine ambulante Pflegeversorgung beinhalten. Äußerst empfehlenswert ist eine Kurzzeit- beziehungsweise Verhinderungspflege dann, falls eine Verschlimmerung der Gesundheit eines pflegebedürftigen Pensionärs auftritt, oder der zuständige Altenbetreuer, wegen Ferien oder einer Erkrankung, verhindert ist.

Seniorenzentrum Das Bad Peterstal GmbH
Schwarzwaldstraße 40, 77740 Bad Peterstal-Griesbach
Service:
Vollstationäre Pflege · Verhinderungs-/ Kurzzeitpflege · Tagespflege · Pflegefachkraft · Pflegehelfer · Pflegedienstleitung · Pflegeazubis · Betreuungskraft
Seniorenresidenz Elisa Ulm
Friedenstraße 39, 89073 Ulm
Service:
Vollstationäre Pflege · Verhinderungs-/ Kurzzeitpflege · Pflegefachkraft · Pflegehelfer · Pflegedienstleitung · Pflegeazubis · Betreuungskraft
St. Anna-Stift
Zeitblomstraße 43/1, 89073 Ulm
Service:
Vollstationäre Pflege · Verhinderungs-/ Kurzzeitpflege · Tagespflege · Pflegefachkraft · Pflegehelfer · Pflegedienstleitung · Pflegeazubis · Betreuungskraft
Seniorenresidenz Friedrichsau
Eberhardtstraße 85 - 93, 89073 Ulm
Service:
Vollstationäre Pflege · Betreutes Wohnen · Verhinderungs-/ Kurzzeitpflege · Tagespflege · Pflegefachkraft · Pflegehelfer · Pflegedienstleitung · Pflegeazubis · Betreuungskraft
Dreifaltigkeitshof
Neue Straße 116, 89073 Ulm
Service:
Vollstationäre Pflege · Verhinderungs-/ Kurzzeitpflege · Pflegefachkraft · Pflegehelfer · Pflegedienstleitung · Pflegeazubis · Betreuungskraft
Wohnen und Pflege Oberkirch gGmbH
Stadtgartenstraße 3, 77704 Oberkirch
Service:
Vollstationäre Pflege · Verhinderungs-/ Kurzzeitpflege · Pflegefachkraft · Pflegehelfer · Pflegedienstleitung · Pflegeazubis · Betreuungskraft
Wichern-Haus
Louis-Pasteur-Straße 12, 77654 Offenburg
Service:
Vollstationäre Pflege · Verhinderungs-/ Kurzzeitpflege · Pflegefachkraft · Pflegehelfer · Pflegedienstleitung · Pflegeazubis · Betreuungskraft
Paul-Gerhardt-Haus Offenburg
Amalie-Struve-Straße 2, 77654 Offenburg
Service:
Vollstationäre Pflege · Verhinderungs-/ Kurzzeitpflege · Pflegefachkraft · Pflegehelfer · Pflegedienstleitung · Pflegeazubis · Betreuungskraft
Seniorenzentrum Gebrüder Hehl Stift
Hauptstraße 37-39, 72290 Loßburg
Service:
Vollstationäre Pflege · Betreutes Wohnen · Verhinderungs-/ Kurzzeitpflege · Pflegefachkraft · Pflegehelfer · Pflegedienstleitung · Pflegeazubis · Betreuungskraft
Alfred-Behr-Haus
Mühlenbacher Straße 11, 77716 Haslach
Service:
Vollstationäre Pflege · Verhinderungs-/ Kurzzeitpflege
gluehbirne

So entsteht das Ranking

In diesem Ranking werden Anbieter dargestellt, die auf unserer Website von echten Kunden bewertet wurden. Das Ranking richtet sich nach der Menge an Bewertungen und der Anzahl der vergebenen Sterne. Die Rankingpositionen werden allein aufgrund dieser beiden Faktoren ermittelt. Es spielt keine Rolle, ob mit dem Anbieter eine Zusammenarbeit besteht oder nicht.

Entscheiden Sie sich für Bad Peterstal-Griesbach und genießen die bequemste Zeit des Lebens

Zu den 2629 Bürgern, die in der Gemeinde Bad Peterstal-Griesbach leben, gesellen sich übers ganze Jahr zahlreiche Ruhe suchende Urlauber. Außer kultureller Vielfältigkeit und wunderbaren Freizeitangeboten, sind es gerade auch die netten Menschen in Bad Peterstal-Griesbach, die diese Ortschaft zu einem außerordentlichen Ort machen. Wer hohen Wert auf nahrhafte und abwechslungsreiche Gerichte legt, dem sei auf jeden Fall der Gasthof Schwanen nahe gelegt. Die Küchenbediensteten in diesem Etablissement verwenden ausschließlich frische Naturalien für ihre Menüs, und genießen somit in Bad Peterstal-Griesbach größte Beliebtheit. Wenn einem die Lust nach einem köstlichen Drink oder Happen steht, lohnt sich jederzeit das Cafe Waldfrieden. Aufgrund längerer Öffnungszeiten ist es auch am Ende des Tages noch möglich, in den Genuss der hier offerierten Leckereien zu kommen.

Lassen Sie sich durch eine Kurzzeit- bzw. Verhinderungspflege auch in problematischen Situationen exzellent verpflegen

Wenn Sie auf der Suche nach einer Kurzzeitpflege sind, um die hohen Jahre zu verbringen, ist Bad Peterstal-Griesbach eine ideale Entscheidung. Grundpflege wie etwa Duschen, Nagelpflege, Unterstützung beim An- und Ausziehen und auch Wäsche waschen, Behandlungspflege bei krankheitsbedingten Beschwerden, wie beispielshalber Wundversorgung oder medizinische Einreibungen, wie natürlich ebenfalls soziale Betreuung sind Teil einer Kurzzeitpflege, und werden als diese selbstverständlich auch von der Pflegekasse getragen. Aufwendungen welche für Unterkunft und Verpflegung der pflegebedürftigen Senioren aufkommen, müssen jedoch von diesen persönlich getragen werden. Für die Beanspruchung einer Verhinderungspflege, welche einen temporären Ersatz für pflegende Verwandte bildet, kommt auch für Senioren infrage, welche noch nicht über die Pflegestufe 1 verfügen. Grundlage ist jedoch, dass bereits ein Bedarf an Grundpflege, wie beispielshalber Duschen, Haarpflege, Hilfe beim An- und Auskleiden, Betten machen und hauswirtschaftlicher Beihilfe, wie zum Beispiel Kochen, Reinigung und Einkäufe erledigen, besteht. Im Übrigen ist es auch denkbar, Kurzzeitpflege und Verhinderungspflege zu verknüpfen, das heißt nach Aufbrauchen der Maximalleistungen der Kurzzeitpflege, das Recht auf eine Verhinderungspflege einzufordern. Dann jedoch deckt die Pflegeversicherung weiterführend nur die Ausgaben für die Grundpflege und die hauswirtschaftliche Assistenz.

Die Pflegehilfe lässt Sie bei der Suche nach einer Kurzzeit- beziehungsweise Verhinderungspflege nicht im Stich

Sollte zeitweise ersatzweise Betreuung benötigt werden, so bestehen für Pflegebedürftige in Bad Peterstal-Griesbach und in der Region einige professionelle Pflegedienstleister für Kurzzeitpflege und Verhinderungspflege, die Sie natürlich auch allesamt auf unserer Webpräsenz finden können. Die Sicherstellung des ordentlichen Betriebs von ambulanten und ortsgebundenen Pflegeeinrichtungen, das Bereitstellen von Pflegebetreuern und Mitteln, wie auch die Übernahme der Kosten, sind die hauptsächlichen Pflichten, für die Betreiber von Einrichtungen für Kurzzeitpflege sorgen müssen. Ein paar Beispiele für die geläufigsten Betreiber in der BRD sind etwa die Diakonie oder die Caritas. Wenn Sie sich auf der Suche nach einer Pflegeeinrichtung mit passender Betreuung für Angehörige mit spezifischen Erkrankungen, wie etwa Schizophrenie auf unsere Website begeben, werden sie eine sehr große Auswahl vorfinden. Unsere qualifizierten Berater helfen Ihnen bei jeglichen denkbaren Angelegenheiten, egal ob bei der Wahl des idealen Seniorenpflegeheimes oder eines Seniorenzentrums, bei der Erstellung des Antrags für die Pflegestufe, oder bei Fragestellungen betreffend der Finanzierung des Wohnplatzes.