Beratung Presse Karriere PARTNER WERDEN ZUM ENTLASS-MANAGER

Ausgewählte Kurzzeitpflege-Anbieter in Bad Liebenstein im Vergleich!

Nutzen Sie unsere Auswahlhilfe. Wann benötigen Sie eine Kurzzeitpflege?

Schnellstmöglich
Später
Weiß nicht

Wie wird die Person derzeit gepflegt?

Angehörige
Ambulante Pflege
Stationäre Pflege
Weiß nicht

Wie bewegt sich die zu pflegende Person fort?

Ohne Hilfsmittel
Mit Hilfsmittel
Bettlägerig
Weiß nicht

Liegt bereits ein Pflegegrad oder eine Pflegestufe vor?

Ja
Nein
Weiß nicht

In welchem Land suchen Sie?

Deutschland
Österreich
Schweiz

Bitte geben Sie Postleitzahl oder Wohnort an.

Gute Nachrichten, es wurden bis zu 3 Angebote für Sie gefunden.

Sie erhalten eine Übersicht der Angebote per E-Mail. Wie lautet Ihre Mail-Adresse?

Wunderbar, Ihre persönliche Übersicht wird für Sie erstellt. Wie dürfen wir Sie ansprechen?

Unter welcher Telefonnummer sind Sie für eventuelle Rückfragen zu erreichen?

Vielen Dank für Ihre Anfrage!

In Kürze werden wir Sie telefonisch kontaktieren, um Ihnen die Angebote zukommen zu lassen.

Bonus für Sie: Eine kostenlose Broschüre, die Sie wie folgt erhalten.

steps one

1 Öffnen Sie die
Bestätigungs-E-Mail

2 Klicken Sie den
Bestätigungs-Link

3 Sie erhalten eine
kostenlose Broschüre

Unser Service ist für Sie kostenlos. Wir finanzieren uns ausschließlich über Gebühren der gelisteten Anbieter.

Kurzzeitpflege-Anbieter in Bad Liebenstein und Umgebung

Kurzzeitpflege und Verhinderungspflege in Bad Liebenstein können für bis zu 28 Tage pro Jahr in Anspruch genommen werden. Hierbei dürfen aber maximale Kosten von bis zu 1.550,- Euro nicht überschritten werden. Eine sporadische Verschlechterung des gesundheitlichen Zustandes, sowie die Verhinderung von versorgenden Verwandten wegen einer Erkrankung oder einer Urlaubsreise, sind Probleme, zu welchen Kurzzeit- und Verhinderungspflege eine optimale Lösung für pflegebedürftige Menschen bieten.

Seniorenpflege Parkblick
Esplanade 2, 36448 Bad Liebenstein
Service:
Vollstationäre Pflege · Verhinderungs-/ Kurzzeitpflege · Pflegefachkraft · Pflegehelfer · Pflegedienstleitung · Pflegeazubis · Betreuungskraft
Seniorenpark Schmalkalden gGmbH
Krötengasse 2, 98574 Schmalkalden
Service:
Vollstationäre Pflege · Verhinderungs-/ Kurzzeitpflege · Pflegefachkraft · Pflegehelfer · Pflegedienstleitung · Pflegeazubis · Betreuungskraft
Ev. Altenhilfezentrum Haus Werragarten Breitungen
Frauenbreitunger Weg 38, 98597 Heßles
Service:
Vollstationäre Pflege · Verhinderungs-/ Kurzzeitpflege · Pflegefachkraft · Pflegehelfer · Pflegeazubis · Betreuungskraft
Diako Thüringen - Seniorenzentrum Martin Luther
Erzberger Allee 18, 36433 Bad Salzungen
Service:
Vollstationäre Pflege · Verhinderungs-/ Kurzzeitpflege · Tagespflege · Pflegefachkraft · Pflegehelfer · Pflegedienstleitung · Pflegeazubis · Betreuungskraft
SENIORENRESIDENZ HAUS MARGARETHE WEILAR
Unterstraße 10, 36457 Weilar
Service:
Vollstationäre Pflege · Verhinderungs-/ Kurzzeitpflege · Pflegefachkraft · Pflegehelfer · Pflegedienstleitung · Pflegeazubis · Betreuungskraft
Georgenhof Seniorenzentrum GmbH
Am Schleierborn 9, 99817 Eisenach
Service:
Vollstationäre Pflege · Verhinderungs-/ Kurzzeitpflege · Pflegefachkraft · Pflegehelfer · Pflegedienstleitung · Pflegeazubis · Betreuungskraft
Diakoniewerk Gotha - Pflegestift Geizenberg
Robert-Koch-Straße 25, 99880 Laucha
Service:
Vollstationäre Pflege · Verhinderungs-/ Kurzzeitpflege · Pflegefachkraft · Pflegehelfer · Pflegedienstleitung · Pflegeazubis · Betreuungskraft
ASB Seniorenpflege „Haus am Alten See“
Kanalstraße 19, 99817 Eisenach
Service:
Vollstationäre Pflege · Betreutes Wohnen · Verhinderungs-/ Kurzzeitpflege · Tagespflege · Pflegedienst · Pflegefachkraft · Pflegehelfer · Pflegedienstleitung · Pflegeazubis · Betreuungskraft
Altenpflegeheim Schloss Bairoda
Hauptstrasse 4, 36448 Steinbach
Service:
Vollstationäre Pflege · Verhinderungs-/ Kurzzeitpflege · Pflegefachkraft · Pflegehelfer · Pflegedienstleitung · Pflegeazubis · Betreuungskraft
DRK Seniorenpflege "Glücksbrunn"
Johann-Christian-von-Weiß-Straße 9, 36448 Bad Liebenstein
Service:
Vollstationäre Pflege · Verhinderungs-/ Kurzzeitpflege · Pflegedienst · Pflegefachkraft · Pflegehelfer · Pflegeazubis · Betreuungskraft
gluehbirne

So entsteht das Ranking

In diesem Ranking werden Anbieter dargestellt, die auf unserer Website von echten Kunden bewertet wurden. Das Ranking richtet sich nach der Menge an Bewertungen und der Anzahl der vergebenen Sterne. Die Rankingpositionen werden allein aufgrund dieser beiden Faktoren ermittelt. Es spielt keine Rolle, ob mit dem Anbieter eine Zusammenarbeit besteht oder nicht.

Das tolle Bad Liebenstein garantiert Pflegebedürftigen erstklassige Lebensqualität

Die sehenswerte Ortschaft Bad Liebenstein bietet seinen 3.983 Bewohnern auf insgesamt 16,40 km² Fläche viele interessante Möglichkeiten auf kultureller oder historischer Ebene. Bekannt ist Bad Liebenstein nicht zuletzt dank seiner kulturellen Vielfalt. Besonders köstlich und bekömmlich werden die Menüs in dem Restaurant "Chausseehaus Zur Einnahme" zubereitet. Tagtäglich ist dieses Gastlokal aus gutem Grund bestens besucht, und wer einmal hier einkehrt, will im Anschluss wahrscheinlich nirgendwo anders mehr dinieren. Ein beachtliches Wahrzeichen ist die "Klosterkirche", die jederzeit für interessierte Besucher geöffnet ist und neben den gewohnten Andachten auch Rundgänge offeriert.

Wenn die Zeit knapp ist - Eine Kurzzeit- bzw. Verhinderungspflege in Bad Liebenstein

Die bildschöne Stadt Bad Liebenstein hat viele Qualitäten zu bieten, und ist somit ein herrlicher Standort, um den Lebensherbst zu verleben. Für die eigentlich pflegende Person wird, für den Zeitraum der Beanspruchung einer Kurzzeitpflege, die als vorübergehende Leistung der Pflegeversicherung oder des verantwortlichen Sozialhilfeträgers maximal vier Wochen im Jahr möglich ist, die Zahlung von Rentenversicherungsabgaben unterbrochen. Für höchstens 4 Wochen jährlich bezahlt die Pflegeversicherung eine Verhinderungspflege für Pflegebedürftige und gewährt dabei höchstens 1.550 Euro. Unwichtig ist es dabei, wer die Verhinderungspflege ausführt. So können zum Beispiel auch Familienmitglieder, Freunde, Nachbarn oder selbstredend auch Pflegedienste diese Aufgabe übernehmen, insofern der Mindestzeitraum der für eine Verhinderungspflege notwendigen Pflegezeit von einem halben Jahr erfüllt ist. Viele der versorgenden Familienangehörigen sind bezüglich Kurzzeitpflege nicht ausreichend aufgeklärt. So haben beispielsweise im Jahre 2010 von ca. 1,6 Millionen Angehörigen nur rund 16500 dieses Recht zur Geltung gebracht. Eine Verhinderungspflege haben lediglich circa 34.000 der insgesamt 1,6 Millionen betreuenden Angehörigen in der BRD im Jahr 2010 genutzt.

Dank unserer Hilfe die passende Kurzzeit- bzw. Verhinderungspflege finden

Angesichts der wachsenden Nachfrage, bestehen in Bad Liebenstein und in der Region nunmehr drei fachmännische Anbieter für Kurzzeitpflege beziehungsweise Verhinderungspflege, welche Sie natürlich auch auf unserer Internetpräsenz entnehmen können. Was es wichtiges über Betreiber von Pflegeeinrichtungen zu wissen gibt, sind in erster Linie die Kontraste betreffend der Strukturen zwischen öffentlich-rechtlichen (Städte oder Länder), privatgewerblichen (die Kursana) und freien Trägern (die Arbeiterwohlfahrt). Öffentliche Träger sind prinzipiell einer Behörde untergeordnet, während freie Träger zum Beispiel uneigennützige Organisationen sind, die vom Bund subventioniert werden. Ganz im Kontrast dazu stehen privatrechtliche Betreiber, wie beispielshalber regionale oder auch bekannte Unternehmen, denen es erlaubt ist, Gewinn zu erwirtschaften. In ganz Deutschland besteht eine riesige Fülle an Einrichtungen für Kurzzeitpflege, von denen sich diverse auf besondere Leiden von älteren Menschen spezialisiert haben, so gibt es etwa Institutionen, welche sich vorrangig um Menschen mit gerontopsychiatrischen Erkrankungen bemühen. Wer bei der Auswahl der optimalen Institution unsicher ist, erreicht unter der Telefonnummer [[Hotline]] zu jeder Zeit einen sachverständigen beratenden Mitarbeiter der Pflegehilfe, der oder die Ihnen bei sämtlichen Komplikationen zur Seite steht. Dabei ist es ganz egal ob Sie Fragen zu Kurzzeitpflege, Verhinderungspflege, Altenpflegeheimen oder Seniorenresidenzen haben.