Beratung Presse Karriere PARTNER WERDEN ZUM ENTLASS-MANAGER

Ausgewählte Kurzzeitpflege-Anbieter in Annaburg im Vergleich!

Nutzen Sie unsere Auswahlhilfe. Wann benötigen Sie eine Kurzzeitpflege?

Schnellstmöglich
Später
Weiß nicht

Wie wird die Person derzeit gepflegt?

Angehörige
Ambulante Pflege
Stationäre Pflege
Weiß nicht

Wie bewegt sich die zu pflegende Person fort?

Ohne Hilfsmittel
Mit Hilfsmittel
Bettlägerig
Weiß nicht

Liegt bereits ein Pflegegrad oder eine Pflegestufe vor?

Ja
Nein
Weiß nicht

In welchem Land suchen Sie?

Deutschland
Österreich
Schweiz

Bitte geben Sie Postleitzahl oder Wohnort an.

Gute Nachrichten, es wurden bis zu 3 Angebote für Sie gefunden.

Sie erhalten eine Übersicht der Angebote per E-Mail. Wie lautet Ihre Mail-Adresse?

Wunderbar, Ihre persönliche Übersicht wird für Sie erstellt. Wie dürfen wir Sie ansprechen?

Unter welcher Telefonnummer sind Sie für eventuelle Rückfragen zu erreichen?

Vielen Dank für Ihre Anfrage!

In Kürze werden wir Sie telefonisch kontaktieren, um Ihnen die Angebote zukommen zu lassen.

Bonus für Sie: Eine kostenlose Broschüre, die Sie wie folgt erhalten.

steps one

1 Öffnen Sie die
Bestätigungs-E-Mail

2 Klicken Sie den
Bestätigungs-Link

3 Sie erhalten eine
kostenlose Broschüre

Unser Service ist für Sie kostenlos. Wir finanzieren uns ausschließlich über Gebühren der gelisteten Anbieter.

Kurzzeitpflege in Annaburg - Anbieter in Ihrer Nähe vergleichen

Pflegebedürftige haben für höchstens vier Wochen im Jahr die Chance, eine Kurzzeitpflege oder eine Verhinderungspflege in Annaburg zu nutzen. Bedingung ist, dass der Umfang der Pflegeversorgung temporär umfassender und deshalb von dem verantwortlichen Altenbetreuer ambulant nicht zu bewältigen ist, oder diese verhindert ist. Pflegebedürftige Menschen, deren Gesundheit sich vorübergehend verschlechtert, sind mit einer Kurzzeitpflege ideal beraten. Eine Verhinderungspflege empfiehlt sich beispielshalber dann, falls aufgrund von zum Beispiel Urlaub oder einer Erkrankung, niemand den Pflegebedürftigen betreuen kann.

Pflegeheim
Betreutes Wohnen
Intensivpflege
Pflegedienst
24 Stunden Pflege
Seniorenbetreuung
Treppenlift
Badumbau
Pflegeimmobilie
Elektromobil
Verhinderungs-/ Kurzzeitpflege
+ 10 km
+ 20 km
+ 30 km
+ 50 km
+ 100 km
Altenpflegeheim "Haus am Stadtpark"
Platz am Mühltor 6 a, 04880 Dommitzsch
Service:
Vollstationäre Pflege · Verhinderungs-/ Kurzzeitpflege
Stellenangebote:
Pflegefachkraft · Pflegehelfer · Pflegedienstleitung · Pflegeazubis · Betreuungskraft
Altenpflegeheim Annaburg Haus 2
Schlossstraße 6, 06925 Annaburg
Service:
Vollstationäre Pflege · Verhinderungs-/ Kurzzeitpflege
Stellenangebote:
Pflegefachkraft · Pflegehelfer · Pflegedienstleitung · Pflegeazubis · Betreuungskraft
Feierabendheim Jessen GmbH
Albert-Schweitzer-Straße 1, 06917 Jessen (Elster)
Service:
Vollstationäre Pflege · Verhinderungs-/ Kurzzeitpflege
Stellenangebote:
Pflegefachkraft · Pflegehelfer · Pflegeazubis · Betreuungskraft
gluehbirne

So entsteht das Ranking

In diesem Ranking werden Anbieter dargestellt, die auf unserer Website von echten Kunden bewertet wurden. Das Ranking richtet sich nach der Menge an Bewertungen und der Anzahl der vergebenen Sterne. Die Rankingpositionen werden allein aufgrund dieser beiden Faktoren ermittelt. Es spielt keine Rolle, ob mit dem Anbieter eine Zusammenarbeit besteht oder nicht.

Genießen Sie ausgezeichnete Lebensqualität im wunderschönen Annaburg

Annaburg ist ein anmutiger Ort und liegt im Bundesland Sachsen-Anhalt. Mit einer Fläche von insgesamt 224,27 Quadratkilometern verfügt die Stadt über genügend Angebote zur Freizeitgestaltung für seine 7.408 Einwohner. Im spannenden Annaburg besteht eine breite Auswahlmöglichkeit an Freizeitangeboten, in welchen sich für jeden Geschmack genau das Richtige finden lässt. Um nicht unnötig lange nach allen nötigen Auskünften stöbern zu müssen, sind auf der übersichtlichen Webseite www.annaburg.de alle möglichen aufschlussreichen Details beschrieben. Die Region, jegliche Einrichtungen und Angebote sind hier benutzerfreundlich zusammengestellt und ausführlich geschildert.

Ausgewählte Mitglieder

Eine Kurzzeit- und Verhinderungspflege - Beauftragen Sie kompetente Pflege als vorübergehenden Ersatz

Um die im Lebensherbst so nötige Ruhe und Entspannung bekommen zu können, empfiehlt sich auf jeden Fall die Wahl eines Pflegeangebots, in der entzückenden Ortschaft Annaburg. Grundpflege wie beispielshalber Duschen, Zahnpflege, Assistenz beim Anziehen und Ausziehen und auch Wäsche waschen, Behandlungspflege in Krankheitsfällen, wie etwa Verbandswechsel oder Blutzuckerkontrolle, wie natürlich auch soziale Betreuung sind Bereiche einer Kurzzeitpflege, und werden als diese selbstredend auch von der Pflegekasse bezuschusst. Aufwendungen die für Unterkunft und Kost und Logis der pflegebedürftigen Menschen entstehen, müssen hingegen von diesen eigenständig aufgebracht werden. Eine Verhinderungspflege findet in der eigenen Wohnumgebung von pflegebedürftigen Senioren statt, sollten diese sporadisch auf Ersatz für pflegende Verwandte angewiesen sein. Für diese Serviceleistung zahlt die Pflegekasse einen Betrag von höchstens 1.550 Euro im Jahr. Wer sich detaillierter zu diesem Thema informieren will, demjenigen empfiehlt sich das Kontaktieren der verantwortlichen Krankenversicherung. Außerdem sei an dieser Stelle erwähnt: der Maximalbetrag für die Kostendeckung einer Kurzzeitpflege von 1.550 Euro, für die Zeitdauer von nicht länger als 28 Tagen jährlich, ist unabhängig von der Pflegestufe des pflegebedürftigen Rentners.

Wir helfen mit Freude, eine geeignete Kurzzeit- und Verhinderungspflege zu finden

Die Betreuung von betagten Senioren ist heute eine durchaus benötigte Arbeitsleistung. Deswegen gibt es auf unserer Internetseite zwei Dienstleister für Kurzzeitpflege und Verhinderungspflege in Annaburg. Während öffentlich-rechtliche Betreiber, wie beispielsweise Städte oder Kreise, generell einer Behörde unterstellt sind, sind freie Träger, wie etwa das Deutsche Rote Kreuz, generell uneigennützige Wohlfahrtsverbände und privatrechtliche Betreiber (Vitanas), vor allem einzelne oder weitverbreitete Unternehmen beziehungsweise Trägerketten. Die Differenz zwischen freien und privaten Betreibern ist, dass die freien vom Bund gefördert werden und anders als privatgewerbliche Träger, keinerlei Gewinn erzielen dürfen. Für Pflegebedürftige, die wegen Alterserkrankungen auf der Suche nach professioneller Fürsorge sind, gibt es eine riesige Wahlmöglichkeit an Pflegeeinrichtungen, die auf nur eine oder verschiedene Leiden spezialisiert sind. So können sie die angemessen bestmögliche Unterstützung für jedweden persönlichen Fall sichern. Pflegebedürftigkeit kann bei Senioren sehr überraschend zum Gegenstand werden, und speziell hier können vielzählige Fragen oder Probleme anfallen. In Anbetracht unserer kundigen und höflichen Berater haben Sie immer eine Kontaktperson für diese schwierige Aufgabe.