Beratung Presse Karriere PARTNER WERDEN ZUM ENTLASS-MANAGER

Ausgewählte Kurzzeitpflege-Anbieter in Ahaus im Vergleich!

Nutzen Sie unsere Auswahlhilfe. Wann benötigen Sie eine Kurzzeitpflege?

Schnellstmöglich
Später
Weiß nicht

Wie wird die Person derzeit gepflegt?

Angehörige
Ambulante Pflege
Stationäre Pflege
Weiß nicht

Wie bewegt sich die zu pflegende Person fort?

Ohne Hilfsmittel
Mit Hilfsmittel
Bettlägerig
Weiß nicht

Liegt bereits ein Pflegegrad oder eine Pflegestufe vor?

Ja
Nein
Weiß nicht

In welchem Land suchen Sie?

Deutschland
Österreich
Schweiz

Bitte geben Sie Postleitzahl oder Wohnort an.

Gute Nachrichten, es wurden bis zu 3 Angebote für Sie gefunden.

Sie erhalten eine Übersicht der Angebote per E-Mail. Wie lautet Ihre Mail-Adresse?

Wunderbar, Ihre persönliche Übersicht wird für Sie erstellt. Wie dürfen wir Sie ansprechen?

Unter welcher Telefonnummer sind Sie für eventuelle Rückfragen zu erreichen?

Vielen Dank für Ihre Anfrage!

In Kürze werden wir Sie telefonisch kontaktieren, um Ihnen die Angebote zukommen zu lassen.

Bonus für Sie: Eine kostenlose Broschüre, die Sie wie folgt erhalten.

steps one

1 Öffnen Sie die
Bestätigungs-E-Mail

2 Klicken Sie den
Bestätigungs-Link

3 Sie erhalten eine
kostenlose Broschüre

Unser Service ist für Sie kostenlos. Wir finanzieren uns ausschließlich über Gebühren der gelisteten Anbieter.

Kurzzeitpflege in Ahaus - Anbieter in Ihrer Nähe vergleichen

Eine Kurzzeitpflege in Ahaus, welche in einer stationären Einrichtung, und eine Verhinderungspflege, die ambulant stattfindet, werden für die höchstmögliche Zeitdauer von vier Wochen pro Kalenderjahr von der Pflegeversicherung finanziert. Ein Recht auf eine Kurzzeit- oder Verhinderungspflege als temporären Ersatz, haben Pflegebedürftige, die grundsätzlich beispielsweise durch Angehörige, Pflegedienst oder 24-Std-Betreuung, zu Hause versorgt werden.

St. Marien Senioren- und Pflegezentrum Ahaus
Wüllener Straße 103, 48683 Ahaus
Service:
Vollstationäre Pflege · Betreutes Wohnen · Verhinderungs-/ Kurzzeitpflege · Tagespflege · Pflegefachkraft · Pflegehelfer · Pflegedienstleitung · Pflegeazubis · Betreuungskraft
St. Georg Senioren- und Pflegezentrum Vreden
Butenwall 3, 48691 Vreden
Service:
Vollstationäre Pflege · Verhinderungs-/ Kurzzeitpflege · Pflegefachkraft · Pflegehelfer · Pflegedienstleitung · Pflegeazubis · Betreuungskraft
Caritas Seniorenheim City-Wohnpark
Neustraße 27-37, 48599 Gronau (Westfalen)
Service:
Vollstationäre Pflege · Betreutes Wohnen · Verhinderungs-/ Kurzzeitpflege · Senioren-WG · Pflegefachkraft · Pflegehelfer · Pflegedienstleitung · Pflegeazubis · Betreuungskraft
Stiftung zu den Heiligen Fabian und Sebastian - Altenheim
Schöppinger Straße 10, 48720 Rosendahl
Service:
Vollstationäre Pflege · Verhinderungs-/ Kurzzeitpflege · Pflegefachkraft · Pflegehelfer · Pflegedienstleitung · Pflegeazubis · Betreuungskraft
Seniorenwohnpark Alstätte Katharinen-Stift
Haaksbergener Straße 36, 48683 Ahaus-Alstätte
Service:
Vollstationäre Pflege · Betreutes Wohnen · Verhinderungs-/ Kurzzeitpflege · Tagespflege · Pflegefachkraft · Pflegehelfer · Pflegedienstleitung · Pflegeazubis · Betreuungskraft
Pflegedienst Martin Landfester
Wessumer Straße 88, 48683 Ahaus
Service:
Verhinderungs-/ Kurzzeitpflege · Pflegedienst · Std. Betreuung · Haushaltshilfe · Hausnotruf · Pflegeberatung vor Ort
Caritas Seniorenheim St. Friedrich
Eichenallee 3-5, 48683 Ahaus
Service:
Vollstationäre Pflege · Betreutes Wohnen · Verhinderungs-/ Kurzzeitpflege · Pflegefachkraft · Pflegehelfer · Pflegedienstleitung · Pflegeazubis · Betreuungskraft
Altenwohnhaus St. Josef Legden
Trippelvoetsweg 4, 48739 Legden
Service:
Vollstationäre Pflege · Betreutes Wohnen · Verhinderungs-/ Kurzzeitpflege · Pflegefachkraft · Pflegehelfer · Pflegedienstleitung · Pflegeazubis · Betreuungskraft
Haus Mutter Teresa Tagestreff/Kurzzeitpflege
Josefstraße 47e, 48703 Stadtlohn
Service:
Verhinderungs-/ Kurzzeitpflege · Tagespflege · Pflegefachkraft · Pflegehelfer · Pflegedienstleitung · Pflegeazubis · Betreuungskraft
St. Josef Senioren- und Pflegezentrum Stadtlohn
Marienstr. 2, 48703 Stadtlohn
Service:
Vollstationäre Pflege · Betreutes Wohnen · Verhinderungs-/ Kurzzeitpflege · Pflegefachkraft · Pflegehelfer · Pflegedienstleitung · Pflegeazubis · Betreuungskraft
gluehbirne

So entsteht das Ranking

In diesem Ranking werden Anbieter dargestellt, die auf unserer Website von echten Kunden bewertet wurden. Das Ranking richtet sich nach der Menge an Bewertungen und der Anzahl der vergebenen Sterne. Die Rankingpositionen werden allein aufgrund dieser beiden Faktoren ermittelt. Es spielt keine Rolle, ob mit dem Anbieter eine Zusammenarbeit besteht oder nicht.

Lassen Sie sich von Ahaus begeistern

Der schöne Ort Ahaus bietet seinen 38.989 Einwohnern genügend aktuelle Kulturangebote. Hierzu gehört zum Beispiel das Besichtigen von historischen Sehenswürdigkeiten. Auch Gelegenheiten für einen ausgedehnten Shoppingausflug sind vorhanden. Die kulturelle Vielfalt und das umfangreiche Angebot an Freizeitmöglichkeiten sind wohl Ursache für den jährlichen Zustrom von Urlaubern auf die Stadt. Im weiteren Verlauf wird das Freizeitangebot in Ahaus genauer wiedergegeben. Selbstverständlich gibt es im wunderschönen Stadt Ahaus auch viele Gelegenheiten, sich physisch zu betätigen. Für Schwimmsportler gibt es ein schönes Bad, das "Freibad Ahaus", das ausgezeichnete Bedingungen verspricht, um sich etwa nach Arbeitsschluss oder am Wochenende auszupowern. Alle Informationen und Erläuterungen zur Gegend und allen Offerten sind übersichtlich und ausführlich auf der übersichtlichen Homepage www.ahaus.de aufgeführt.

Sollte Ihnen temporär die Zeit für ihre Angehörigen fehlen, beanspruchen Sie eine Kurzzeit- und Verhinderungspflege

Die Ortschaft offeriert sämtlichen Menschenn eine angenehme und ruhige Wohnatmosphäre. Dementsprechend ist die Wahl einer Pflegeeinrichtung oder eines anderen Pflegeangebots an diesem bemerkenswerten Ort die bestmögliche Entscheidung für das Alter. Die Höchstsumme, welchen die Pflegeversicherung für eine Kurzzeitpflege, welche einen temporären Ersatz für nicht länger als vier Wochen pro Jahr bildet, in einem Kalenderjahr aufbringt, ergibt 1.550 €. Ferner wissenswert hierzu ist es, dass die Abgabe von Rentenversicherungszahlungen für die gewöhnlich pflegende Person während der Nutzung einer Kurzzeitpflege, pausiert wird. Praktisch ist eine Verhinderungspflege, die mit maximal 1.550 € pro Jahr von der Pflegekasse bezuschusst wird, für Pflegebedürftige, welche vorübergehend auf Ersatz für die gewöhnlich versorgende Person angewiesen sind. Insofern sie im Vorfeld schon ein halbes Jahr versorgt wurden, steht der Unterstützung durch die Pflegeversicherung nichts im Wege. Es ist nebenbei auch realisierbar, die Verhinderungspflege nicht durchgängig, sondern nur beispielshalber ein paar Stunden pro Woche zu nutzen. Bei dieser Methode gilt es allerdings zu bedenken, dass die Summe von 28 Kalendertagen am Ende des Jahres nicht übertroffen werden darf.

Wir stehen Ihnen zur Seite auf der Suche nach Kurzzeit- oder Verhinderungspflege

In Ahaus gibt es für pflegebedürftige Rentner drei qualifizierte Pflegedienstleister, welche bei Erforderlichkeit Kurzzeitpflege bzw. auch Verhinderungspflege durchführen können. Wann immer es um die Trägerschaft von Pflegeeinrichtungen geht, denkt jeder selbstredend in erster Linie an die größeren Träger, wie etwa die Diakonie oder die Arbeiterwohlfahrt. Sie sind für den vorschriftsgemäßen Betrieb von ambulanten und ortsgebundenen Pflegeeinrichtungen verantwortlich, stellen also Mitarbeiter und Mittel bereit und müssen für die Kosten der Pflegeversorgung aufkommen. An Multiple Sklerose erkrankte Pflegebedürftige bedürfen vorrangig einer besonderen Atmosphäre. Deshalb gewähren dies der Wohnbereich und auch die Außenanlagen von vielen Einrichtungen für Kurzzeitpflege. Das erfahrene Personal fördert selbstredend alle Menschen bei deren Tätigkeiten. Unsere sachverständigen beratenden Mitarbeiter helfen Ihnen bei jeglichen denkbaren Anfragen, egal ob bei der Auswahl eines idealen Seniorenheimes oder einer Seniorenwohnanlage, bei der Antragstellung für die Pflegestufe, oder bei Fragen in Bezug auf die Kosten des Wohnsitzes.