Der Stadtbezirk Lank-Latum in Meerbusch heißt Sie mit vielen verschiedenen Vorzügen willkommen
Es ist kaum überraschend, dass die Einwohner in Lank-Latum besonders nette Leute sind, verfügt dieses Stadtviertel in Meerbusch doch über einen ganz besonderen Charme. Wer hohen Wert auf gute Lebensqualität und freundliche Mitmenschen legt, derjenige findet mit dem Stadtbezirk Lank-Latum einen erstrebenswerten Standort zum wohnen. Ein Besuch im Museum "Clemens-Sels-Museum" bietet nicht nur Abwechslung, sondern erweitert auch den persönlichen Horizont. Tagtäglich kommen eine Menge Menschen ins "Cafe Mo", um sich hier bei schmackhaften Kaffeespezialitäten und kleinen Happen, eine Pause vom Alltagsstress zu gönnen. Sollten Sie einmal in Lank-Latum unterwegs sein, ist ein Besuch dieses freundlichen Kaffeehauses unbedingt ans Herz zu legen.
Ausgewählte Mitglieder
Mitglied werden
Gewinnen Sie neue Kunden für Ihr Unternehmen
Das Wohnen in einem Seniorenheim bietet diverse Vorteile
Lank-Latum verfügt mittlerweile über zahlreiche sehr gute Pflegedienstleister, da die Nachfrage nach Pflegeplätzen in diesem Stadtgebiet konstant wächst. Wer im hohen Alter nicht einsam wohnen will, für denjenigen eignet sich vermutlich ein Einzug in ein Altenheim. Diese Altenheime zeichnen sich vor allem über ihren ausgezeichneten Service für Rentner und eine bequeme und behütete Wohnumgebung aus, in der alle Heimbewohner zusammen den Ruhestand verbringen können. Altenheime unterstützen die Senioren und geben Ihnen zusätzlich Beistand bei allen Problemlagen im Alltag. Außerdem besteht die große Möglichkeit, neue Freunde zu finden. Für die Pflegeversicherung ist eine Feststellung des Medizinischen Dienst der Krankenversicherung nötig, um den möglichen Anspruch auf einen Platz in einem Altenheim festzulegen.
Mit der Pflegehilfe einen Platz in einem Pflegeheim finden
Weil die Betreuung von älteren Pflegebedürftigen eine geschätzte Arbeitsleistung ist, besteht auf den Seiten der Pflegehilfe mit ein Pflegeheimen eine gewaltige Angebotsauswahl in der ganzen Bundesrepublik, von denen sich natürlich auch einige ganz in Ihrer Nähe befinden. Die Träger von Pflegeheime unterteilt man im Allgemeinen in freie, öffentliche und private Organisationen. Zu den freien Trägern gehören unter anderem gemeinnützige Vereine oder Wohlfahrtsorganisationen wie zum Beispiel das Deutsche Rote Kreuz aber auch kirchliche Vertreter wie die Diakonie Deutschland. Als öffentliche Träger treten in der Regel Landkreise oder Städte auf. Zu den privaten Trägern gehört zum Beispiel die Kursana. Der Medizinische Dienst der Krankenversicherung erstellt für Pflegebedürftige auf Beantragung eine Bestätigung, basierend auf welcher diese dann eine Pflegestufe bewilligt bekommen oder nicht. Für eine Bezahlung einer Unterbringung in einem Pflegeheim durch die Pflegekasse, ist zumindest die Pflegestufe 1 vonnöten. Da die Gefährdung für Senioren im höheren Alter an altersbedingten Krankheiten zu erkranken besonders hoch ist, gibt es eine Vielzahl an Pflegeheimen, die auf die vielfältigen Erkrankungen spezialisiert sind. Gern unterstützen wir jeden Pflegesuchenden bei der Suche nach einem guten Platz in einem Pflegeheim, einem Seniorenpflegeheim oder einer Seniorenresidenz und bieten Ihnen unsere vollste Unterstützung bei allen auftretenden Fragen.