Beratung Presse Karriere PARTNER WERDEN ZUM ENTLASS-MANAGER

Ausgewählte Pflegeheime in Koblenz-Goldgrube im Vergleich!

Nutzen Sie unsere Auswahlhilfe. Wann benötigen Sie einen Heimplatz?

Schnellstmöglich
Später
Weiß nicht

Wie bewegt sich die zu pflegende Person fort?

Ohne Hilfsmittel
Mit Hilfsmittel
Bettlägerig
Weiß nicht

Liegt bereits ein Pflegegrad oder eine Pflegestufe vor?

Ja
Nein
Weiß nicht

In welchem Land suchen Sie?

Deutschland
Österreich
Schweiz

Wo suchen Sie ein Pflegeheim?

Gute Nachrichten, es wurden bis zu 3 Angebote für Sie gefunden.

Sie erhalten eine Übersicht der Angebote per E-Mail. Wie lautet Ihre Mail-Adresse?

Wunderbar, Ihre persönliche Übersicht wird für Sie erstellt. Wie dürfen wir Sie ansprechen?

Unter welcher Telefonnummer sind Sie für eventuelle Rückfragen zu erreichen?

Vielen Dank für Ihre Anfrage!

In Kürze werden wir Sie telefonisch kontaktieren, um Ihnen die Angebote zukommen zu lassen.

Bonus für Sie: Eine kostenlose Broschüre, die Sie wie folgt erhalten.

steps one

1 Öffnen Sie die
Bestätigungs-E-Mail

2 Klicken Sie den
Bestätigungs-Link

3 Sie erhalten eine
kostenlose Broschüre

Unser Service ist für Sie kostenlos. Wir finanzieren uns ausschließlich über Gebühren der gelisteten Anbieter.

Pflegeheime in Koblenz-Goldgrube und Umgebung

In den Pflegeheimen von Goldgrube werden pflegebedürftige Menschen von professionellem Pflegepersonal vollstationär betreut. Wenn Rentner auf ausgeprägte Pflegeversorgung angewiesen sind, diese aber nicht in der eigenen Unterkunft umgesetzt werden kann, eignet sich ein Ortswechsel in ein Seniorenzentrum.

Seniorenzentrum Obere Rheinaue Bendorf
Salierstraße 25, 56170 Bendorf
Service:
Vollstationäre Pflege · Betreutes Wohnen · Tagespflege · Pflegefachkraft · Pflegehelfer · Intensivpflege-WG · Betreuungskraft
ISA DOMIZIL- Seniorendomizil Laubenhof
Egon-Klepsch-Weg 2, 56072 Koblenz
Service:
Vollstationäre Pflege · Verhinderungs-/ Kurzzeitpflege · Pflegefachkraft · Pflegehelfer · Pflegedienstleitung · Pflegeazubis · Betreuungskraft
Haus am Distelfeld Neuwied
Matthias-Erzberger-Straße 36, 56564 Neuwied
Service:
Vollstationäre Pflege · Verhinderungs-/ Kurzzeitpflege · Pflegefachkraft · Pflegehelfer · Pflegedienstleitung · Pflegeazubis · Betreuungskraft
Seniorenheim St. Josef Vallendar
Beuelsweg 8, 56179 Vallendar
Service:
Vollstationäre Pflege · Verhinderungs-/ Kurzzeitpflege · Tagespflege · Pflegefachkraft · Pflegehelfer · Pflegedienstleitung · Pflegeazubis · Betreuungskraft
Seniorenzentrum St. Peter Mülheim-Kärlich
Andernacher Straße 4, 56218 Mülheim-Kärlich
Service:
Vollstationäre Pflege · Verhinderungs-/ Kurzzeitpflege · Tagespflege · Pflegefachkraft · Pflegehelfer · Pflegeazubis · Betreuungskraft
Marienhaus Seniorenzentrum Josef-Ecker-Stift Neuwied
Erlenweg 42, 56564 Neuwied
Service:
Vollstationäre Pflege · Betreutes Wohnen · Verhinderungs-/ Kurzzeitpflege · Tagespflege · Pflegefachkraft · Pflegehelfer · Pflegedienstleitung · Pflegeazubis · Betreuungskraft
DRK Seniorenzentrum Am Merzenborn
Am Merzenborn 13, 56422 Wirges
Service:
Vollstationäre Pflege · Verhinderungs-/ Kurzzeitpflege · Tagespflege · Pflegefachkraft · Pflegehelfer · Pflegedienstleitung · Pflegeazubis · Betreuungskraft
Caritas Altenzentrum Haus St. Martin
Hochstraße 2, 56112 Lahnstein
Service:
Vollstationäre Pflege · Verhinderungs-/ Kurzzeitpflege · Pflegefachkraft · Pflegehelfer · Pflegedienstleitung · Pflegeazubis · Betreuungskraft
Residenz Humboldthöhe
Goethestraße 11a, 56179 Vallendar
Service:
Vollstationäre Pflege · Betreutes Wohnen · Verhinderungs-/ Kurzzeitpflege · Pflegefachkraft · Pflegehelfer · Pflegedienstleitung · Pflegeazubis · Betreuungskraft
Caritas-Altenzentrum St. Josef - Arzbach
Kemmenauer Straße 12, 56337 Arzbach
Service:
Vollstationäre Pflege · Verhinderungs-/ Kurzzeitpflege · Pflegefachkraft · Pflegehelfer · Pflegedienstleitung · Pflegeazubis · Betreuungskraft
gluehbirne

So entsteht das Ranking

In diesem Ranking werden Anbieter dargestellt, die auf unserer Website von echten Kunden bewertet wurden. Das Ranking richtet sich nach der Menge an Bewertungen und der Anzahl der vergebenen Sterne. Die Rankingpositionen werden allein aufgrund dieser beiden Faktoren ermittelt. Es spielt keine Rolle, ob mit dem Anbieter eine Zusammenarbeit besteht oder nicht.

Der Stadtbezirk Goldgrube ist das Aushängeschild der Stadt Koblenz

Die Wahlheimat vieler Senioren in Koblenz, welche sich dafür entschieden haben, an diesem Ort den Lebensherbst zu verleben, ist das Viertel Goldgrube. Durch die Mentalität und Lebensart bietet Goldgrube in Koblenz allen seinen Gästen außergewöhnlich viele Abwechslungsmöglichkeiten und erfreut sich daher auch bei seinen Bürgern großer Beliebtheit. Im schönen Theater "Theater der Stadt" in Goldgrube haben Schauspielliebhaber mehrfach Tag für Tag auf diversen Theaterbühnen die Möglichkeit, ständig wieder neue Bühnenstücke zu schauen. Für sämtliche Anwohner und Reisende gibt es auch vielzählige Grünanlagen, die dazu willkommen heißen, sich vom ermüdenden Alltag zu regenerieren.

Sorgenfrei am Lebensabend leben in einem Seniorenheim

Auf der Suche nach Pflegeangeboten in der Umgebung führt kein Weg am großartigen Bezirk Goldgrube vorbei, der mit mehreren Pflegeeinrichtungen und anderen Pflegeangeboten in geeigneter Atmosphäre dazu einlädt, hier den Abend des Lebens zu verleben. Durch den sehr persönlichen und familiären Charakter geben Pflegeheime ihren Bewohnerinnen und Bewohnern schon nach kurzer Zeit ein Gefühl der Geborgenheit. Hierzu gehören unter anderem umfassende Angebote der Freizeitgestaltung, die auch gemeinsam genutzt werden können. Um Senioren außerhalb der Pflege Lösungen bei den alltäglichen Problemen zu bieten, sind Altenheime die beste Lösung, wobei hier die Möglichkeit des Kennenlernens von neuen Bekanntschaften besteht. Um in ein Altenheim aufgenommen zu werden, sollte eine Notwendigkeit der ständigen Versorgung vorliegen. Dies ist zum Beispiel der Fall wenn der Pflegesuchende sich nicht mehr selbstständig versorgen oder pflegen kann.

Warum lange suchen, die Pflegehilfe hilft Ihnen

Nunmehr ein moderne Pflegeheime bieten Pflegesuchenden, die nicht mehr in ihrem gewohnten Umfeld leben können oder wollen, mit hohem Komfort und vielen Serviceangeboten ein neues Heim. Darüber hinaus gibt es aber auch etliche Angebote für alternative Pflegeformen wie z.B. Nachtpflege oder Verhinderungspflege. Bei den Trägern von Pflegeheimen wird in Deutschland grundsätzlich zwischen öffentlich-rechtlichen wie beispielshalber Gemeinden oder Landkreise, privaten wie etwa Pro Seniore, oder ebenso freien Trägern wie beispielsweise gemeinnützige Organisationen (das Deutsche Rote Kreuz, die Arbeiterwohlfahrt), differenziert. Kirchliche Vertreter, wie zum Beispiel die Johanniter, gehören dabei zu den freien Trägern. Bei dem MDK kann durch den pflegebedürftigen Senioren eigenständig oder durch Familienmitglieder eine Pflegestufe in Antrag gestellt werden. Geldliche Hilfeleistung durch die Pflegeversicherung oder Krankenversicherung hängt davon ab, ob mindestens Pflegestufe 1 besteht. Die verschiedenen Pflegeheime sind mitunter auf bestimmte Krankheitsbilder wie z. B. Demenz oder Multiple Sklerose spezialisiert. Um ein Pflegeheim, ein Seniorenheim oder ein Seniorenzentrum zu finden, gilt es viele Einzelheiten zu berücksichtigen. Da das für die meisten Senioren nicht einfach zu durchblicken ist, gewährt die Pflegehilfe unter [[Hotline]] eine unentgeltliche Erstberatung.