Beratung Presse Karriere PARTNER WERDEN ZUM ENTLASS-MANAGER

Ausgewählte Pflegeheime in Koblenz-Mitte im Vergleich!

Nutzen Sie unsere Auswahlhilfe. Wann benötigen Sie einen Heimplatz?

Schnellstmöglich
Später
Weiß nicht

Wie bewegt sich die zu pflegende Person fort?

Ohne Hilfsmittel
Mit Hilfsmittel
Bettlägerig
Weiß nicht

Liegt bereits ein Pflegegrad oder eine Pflegestufe vor?

Ja
Nein
Weiß nicht

In welchem Land suchen Sie?

Deutschland
Österreich
Schweiz

Wo suchen Sie ein Pflegeheim?

Gute Nachrichten, es wurden bis zu 3 Angebote für Sie gefunden.

Sie erhalten eine Übersicht der Angebote per E-Mail. Wie lautet Ihre Mail-Adresse?

Wunderbar, Ihre persönliche Übersicht wird für Sie erstellt. Wie dürfen wir Sie ansprechen?

Unter welcher Telefonnummer sind Sie für eventuelle Rückfragen zu erreichen?

Vielen Dank für Ihre Anfrage!

In Kürze werden wir Sie telefonisch kontaktieren, um Ihnen die Angebote zukommen zu lassen.

Bonus für Sie: Eine kostenlose Broschüre, die Sie wie folgt erhalten.

steps one

1 Öffnen Sie die
Bestätigungs-E-Mail

2 Klicken Sie den
Bestätigungs-Link

3 Sie erhalten eine
kostenlose Broschüre

Unser Service ist für Sie kostenlos. Wir finanzieren uns ausschließlich über Gebühren der gelisteten Anbieter.

Pflegeheime in Koblenz-Mitte und Umgebung

Die Aufgabe eines Pflegeheims besteht darin, die Pension für pflegebedürftige Rentner möglichst lebenswert zu gestalten. Bewerkstelligt wird dies über eine behütete Umgebung, sowie natürlich auch über ganztägige fachmännische Betreuung. Betagte Leute erhalten in einem Seniorenheim Grundpflege, Behandlungspflege und selbstredend Assistenz für alle möglichen Zwangslagen, sind dementsprechend mit dem Ortswechsel in eine solche Institution ideal beraten, sollte Pflegebedürftigkeit gegeben sein.

Seniorenzentrum Obere Rheinaue Bendorf
Salierstraße 25, 56170 Bendorf
Service:
Vollstationäre Pflege · Betreutes Wohnen · Tagespflege · Pflegefachkraft · Pflegehelfer · Intensivpflege-WG · Betreuungskraft
ISA DOMIZIL- Seniorendomizil Laubenhof
Egon-Klepsch-Weg 2, 56072 Koblenz
Service:
Vollstationäre Pflege · Verhinderungs-/ Kurzzeitpflege · Pflegefachkraft · Pflegehelfer · Pflegedienstleitung · Pflegeazubis · Betreuungskraft
Haus am Distelfeld Neuwied
Matthias-Erzberger-Straße 36, 56564 Neuwied
Service:
Vollstationäre Pflege · Verhinderungs-/ Kurzzeitpflege · Pflegefachkraft · Pflegehelfer · Pflegedienstleitung · Pflegeazubis · Betreuungskraft
Seniorenheim St. Josef Vallendar
Beuelsweg 8, 56179 Vallendar
Service:
Vollstationäre Pflege · Verhinderungs-/ Kurzzeitpflege · Tagespflege · Pflegefachkraft · Pflegehelfer · Pflegedienstleitung · Pflegeazubis · Betreuungskraft
Seniorenzentrum St. Peter Mülheim-Kärlich
Andernacher Straße 4, 56218 Mülheim-Kärlich
Service:
Vollstationäre Pflege · Verhinderungs-/ Kurzzeitpflege · Tagespflege · Pflegefachkraft · Pflegehelfer · Pflegeazubis · Betreuungskraft
Marienhaus Seniorenzentrum Josef-Ecker-Stift Neuwied
Erlenweg 42, 56564 Neuwied
Service:
Vollstationäre Pflege · Betreutes Wohnen · Verhinderungs-/ Kurzzeitpflege · Tagespflege · Pflegefachkraft · Pflegehelfer · Pflegedienstleitung · Pflegeazubis · Betreuungskraft
DRK Seniorenzentrum Am Merzenborn
Am Merzenborn 13, 56422 Wirges
Service:
Vollstationäre Pflege · Verhinderungs-/ Kurzzeitpflege · Tagespflege · Pflegefachkraft · Pflegehelfer · Pflegedienstleitung · Pflegeazubis · Betreuungskraft
Caritas Altenzentrum Haus St. Martin
Hochstraße 2, 56112 Lahnstein
Service:
Vollstationäre Pflege · Verhinderungs-/ Kurzzeitpflege · Pflegefachkraft · Pflegehelfer · Pflegedienstleitung · Pflegeazubis · Betreuungskraft
Residenz Humboldthöhe
Goethestraße 11a, 56179 Vallendar
Service:
Vollstationäre Pflege · Betreutes Wohnen · Verhinderungs-/ Kurzzeitpflege · Pflegefachkraft · Pflegehelfer · Pflegedienstleitung · Pflegeazubis · Betreuungskraft
Caritas-Altenzentrum St. Josef - Arzbach
Kemmenauer Straße 12, 56337 Arzbach
Service:
Vollstationäre Pflege · Verhinderungs-/ Kurzzeitpflege · Pflegefachkraft · Pflegehelfer · Pflegedienstleitung · Pflegeazubis · Betreuungskraft
gluehbirne

So entsteht das Ranking

In diesem Ranking werden Anbieter dargestellt, die auf unserer Website von echten Kunden bewertet wurden. Das Ranking richtet sich nach der Menge an Bewertungen und der Anzahl der vergebenen Sterne. Die Rankingpositionen werden allein aufgrund dieser beiden Faktoren ermittelt. Es spielt keine Rolle, ob mit dem Anbieter eine Zusammenarbeit besteht oder nicht.

Entdecken Sie den Reiz des Stadtbezirks Mitte in Koblenz

Es ist unschwer zu erkennen, wie wohl sich alle angesiedelten Bürger im Viertel Mitte in Koblenz fühlen. Nachfolgend werden die Vorteile eingehender geschildert, welche der Stadtteil Mitte in Koblenz seinen Bewohnern und Touristen zu bieten hat. Nur eine von verschiedenen Freizeitmöglichkeiten für Jung und Alt, ist in Mitte die Besichtigung der Attraktionen, wie beispielshalber "Deutsches Eck". Für alle begeisterten Freunde des Schwimmsports besteht in der Stadt Mitte die Chance ebenso im Winter ihrem liebsten Zeitvertreib nachzugehen. Das großartige Schwimmbad "Freibad Oberwerth" öffnet seine Pforten ganzjährig.

Finden Sie ein angenehmes Zuhause in einem Pflegewohnheim!

Für einige Personen kann die alleinige Versorgung in den höheren Jahren zum Problemfall werden, daher gibt es mehrere Pflegeangebote, die diesen Senioren im entzückenden Stadtteil Mitte in Koblenz den Ruhestand vereinfachen. Insbesondere für Senioren, die ihr tägliches Leben im Lebensherbst allgemein unabhängig bestreiten wollen, ohne dabei auf eine behagliche und geborgene Atmosphäre verzichten zu müssen, empfiehlt sich auf jeden Fall ein Altenheim. Hier profitiert man auf einer Seite vom gemeinsamen Wohnen mit anderen Senioren, und wenn doch hin und wieder Hilfestellung bei üblichen Hergängen angemessen sein sollte, steht auf anderer Seite in solchen Einrichtungen zu jeder Zeit das kompetente und hilfsbereite Pflegepersonal zur Seite. Überall in Deutschland bestehen Altenheime, sprich Einrichtungen für betagte Personen, welche es gestatten den Lebensabend so autonom wie möglich, in erholsamer und beschützter Wohnumgebung zu verleben. Selbstverständlich gibt es in diesen Altenheimen ebenfalls qualifizierte Betreuer, welche den Menschen bei sämtlichen auftretenden Schwierigkeiten im Alltag, assistierend zur Seite stehen. Sämtliche Kosten, welche angesichts der Pflegestufe, nicht von der Pflegeversicherung abgedeckt werden, müssen die Angehörigen oder die Senioren selbst aufbringen.

Gut beraten mit der Pflegehilfe

Mitte bietet nicht nur in sieben Pflegeheimen ein neues Zuhause für ältere Mitmenschen, sondern verfügt auch über individuell abgestimmte Pflegeprogramme wie z.B. palliative Pflege oder 24-Stunden-Pflege. Selbstredend müssen sich alle Betreiber von Pflegeeinrichtungen, ob staatlich, frei oder privat, verpflichtenden Kontrollen durch den Medizinischen Dienst der Krankenversicherung unterziehen, diverse unterziehen sich überdies freien Prüfungen durch unabhängige Zertifizierungsstellen. Es ist natürlich auch selbstverständlich, dass alle Betreiber wie etwa Vitanas oder die Arbeiterwohlfahrt, um ein paar größere zu nennen, mit professionellem Fachpersonal operieren. Für Senioren, welche auf der Suche nach einem Wohnort für den Herbst des Lebens sind, stellt sich die Frage nach dem Betreiber generell darum gar nicht. Sollte bei Pflegebedürftigen eine umfangreiche Notwendigkeit an Betreuung bestehen, so sollte man geschwind tätig werden und die Einstufung in eine Pflegestufe durch den Medizinischen Dienst der Krankenversicherung in Antrag stellen. Nach gelungener Zuordnung einer Pflegestufe kann dann geklärt werden, in welcher Höhe die Aufnahme in einem Pflegeheim von der Pflegeversicherung getragen wird. Normalerweise macht die Suche nach einem Pflegeheim mit passender Fürsorge für ein Familienmitglied mit besonderen Erkrankungen, wie beispielshalber Demenz ausgesprochen viel Mühe, aber auf unserer Website in einer exzellenten Angebotsauswahl werden Sie schnell fündig. Wenn Sie auf der Suche nach dem geeigneten Platz in einem Pflegeheim, einem Altenpflegeheim oder einem Seniorenwohnen sind, möchten wir Ihnen unsere vollste Unterstützung anbieten und klären in gemeinsamen Gesprächen gern alle offenen Fragen.