Kein Grund länger zu warten, Forstfeld ist perfekt geeignet für die goldenen Jahre
Es ist kaum überraschend, dass die Einwohner in Forstfeld ausgesprochen freundliche Leute sind, verfügt dieser Stadtteil in Kassel doch über einen ganz besonderen Zauber. Kino oder Museen sind lediglich ein paar Beispiele für das bemerkenswerte kulturelle Angebot des Stadtteils Forstfeld. Darüber hinaus gibt es für hier ansässige Personen und Urlauber auch Lokale und beispielshalber Parkanlagen, welche zum Entspannen einladen. Forstfeld bietet seinen Besuchern sehr viele exquisite Restaurants. Einen hervorragenden Ruf genießt die Lokalität "Ban Thai". Auch für Freunde des Museums gibt es in Forstfeld viel zu sehen. So beispielshalber das "Museum f. Sepulkralkultur", dass jederzeit eine Visite für Wissbegierige wert ist.
Ausgewählte Mitglieder
Mitglied werden
Gewinnen Sie neue Kunden für Ihr Unternehmen
Für eine behütete Wohnumgebung und fachkundige Pflegeversorgung - Altenheime
Auf der Suche nach Pflegeangeboten in der Stadt Kassel führt kein Weg am tollen Stadtbezirk Forstfeld vorbei, der mit etlichen Pflegeeinrichtungen und anderen Pflegeangeboten in herrlicher Atmosphäre dazu willkommen heißt, hier den Abend des Lebens zu verleben. Damit die Bewohner nicht nur Beistand bei allen Alltagssorgen erhalten, wird in Altenheimen dafür gesorgt, dass sich hier auch neue Kontakte anbahnen. Altenheime offerieren mit einem fachkundigen Pflegepersonal, einer äußerst heimischen und sicheren Wohnumgebung, der Gesellschaft anderer Senioren und vielzähligen Freizeitangeboten, ideale Voraussetzungen für betagte Menschen, um die goldenen Jahre noch einmal in vollen Zügen auskosten zu können. Um in einer Pflegeeinrichtung aufgenommen zu werden, ist die Zuordnung zu einer Pflegestufe vonnöten, mindestens aber Pflegestufe 1. Die Zuordnung erfolgt auf Beantragung durch den Medizinischen Dienst der Krankenversicherung.
Ein Pflegeheim finden dank professioneller und freundlicher Beratung durch die Pflegehilfe
Für Forstfeld finden Sie auf unserem Portal insgesamt ein sehr übersichtlich erfasste Pflegeheime, die Ihnen ein genaues Herausfinden wesentlich erleichtern. Auch sollten Sie sich zusätzlich über alternative Pflegemodelle wie Kurzzeitpflege oder Tagespflege auf unseren Seiten belesen. Während staatliche Träger, wie etwa Kommunen oder Länder, generell einer Behörde untergeordnet sind, sind freie Träger, wie zum Beispiel das DRK, im Allgemeinen gemeinnützige Stiftungen und privatgewerbliche Betreiber (die Kursana), vor allem örtliche oder überregionale Gesellschaften oder Trägerketten. Der Unterschied zwischen freien und privatgewerblichen Trägern ist, dass die freien vom Bund gefördert werden und anders als privatrechtliche Betreiber, keinerlei Gewinn erzielen dürfen. Ein Platz in einem Pflegeheim ist prinzipiell ziemlich kostenintensiv. Daher wären vielzählige pflegebedürftige Senioren nicht in der Lage, die Kosten selbständig aufzuwenden. Bei entsprechender Pflegestufe jedoch, kann die Pflegeversicherung die Ausgaben tragen. Senioren die beispielsweise an Alzheimer erkrankt sind, finden auf unseren Seiten zahlreiche Pflegeheime, die auf diesen individuellen Bereich spezialisiert sind und entsprechende Betreuung sichern. Unsere sachverständigen Mitarbeiter sind stets unter der Telefonnummer [[Hotline]] zu erreichen, und warten darauf Ihnen mit langjähriger Routine zu helfen.