Finden Sie Erholung und Pflege in Wustermark
Der Ort Wustermark erstreckt sich insgesamt über ein Stadtgebiet von 52,64 km² und verfügt über ausreichend Angebote, um das kulturelle und gesellschaftliche Leben abwechslungsreich gestalten zu können. Insgesamt leben 7.911 Einwohner in der Stadt. In Wustermark findet sich für jedes Interesse, aufgrund der imposanten kulturellen Auswahlmöglichkeit, exakt das passende Angebot an Möglichkeiten der Freizeitgestaltung. Eine hervorstechende Touristenattraktion ist ""Schloss Marquardt"", eine einmalige Sehenswürdigkeit, die ihresgleichen sucht und ständig von neuen Besuchern bewundert wird. Seien es Kopfmassagen oder Haarverlängerungen, im Friseurstudio werden alle vorstellbaren Wünsche zur absoluten Befriedigung der Kunden erfüllt.
Ausgewählte Mitglieder
Mitglied werden
Gewinnen Sie neue Kunden für Ihr Unternehmen
Eine schöne Alternative zu Seniorenstiften - Ambulante Pflege
In den letzten Jahren hat sich Wustermark mehr und mehr als lokaler Pflegestützpunkt etabliert. In der privaten Wohnumgebung von pflegebedürftigen Menschen kann eine ambulante Pflege eine entsprechende Versorgung gewährleisten, zu der die Familienangehörigen, wegen Zeitknappheit, oder nicht ausreichender Fachkompetenz, meist nicht in der Lage sind. Durch individuelle Anpassung an ihre Kunden, bieten ambulante Pflegedienste exakt die Hilfe, die in jedem speziellen Fall benötigt wird. Zusätzlich zu den Standardleistungen, wie Grundpflege und hauswirtschaftlicher Hilfe, kann bei krankheitsbedingten Beschwerden zum Beispiel auch Behandlungspflege durchgeführt werden. Soll von einem häuslichen Pflegedienst Behandlungspflege gewährleistet werden, so erfordert dies eine ärztliche Anordnung.
Die Pflegehilfe findet für Ihre pflegebedürftigen Angehörigen einen fachkompetenten mobilen Pflegedienst
Falls Sie sich daheim durch einen mobilen Pflegedienst versorgen lassen wollen, so gibt es in Wustermark die Möglichkeit, einen von insgesamt acht Pflegediensten zu wählen. Wohlfahrtsorganisationen, welche teilweise vom Bund bezuschusst werden, privatwirtschaftliche Gesellschaften, sowie Gemeinden oder Kreise, sind im Allgemeinen die Träger von ambulanter Pflege in der BRD. Wenn ernste Krankheiten, wie beispielshalber multiple Frakturen, bei Schlaganfall, Wachkoma, oder schwere nervliche und internistische Krankheiten, Intensivpflege notwendig machen, gibt es auch auf diese Pflegeform spezialisierte ambulante Pflegedienstleister, die über Pflegekräfte verfügen welche dementsprechend weitergebildet sind. Zum Thema häusliche Pflege, können Sie eine gratis Konsultation, unter der Rufnummer [[Hotline]], durch unsere höflichen und fachkundigen beratenden Mitarbeiter bekommen.