/pflegepersonal-laecheln-quadrat.jpg?mode=crop)
Wohngruppe HAGENWISCH
Wohngruppe HAGENWISCH
- 1:1 – Intensivpflege
- Pflegedienst
- Stationäre Intensivpflege
- Jobs für Pflegefachkräfte
- Stellenangebote für Pflegehelfer
- Intensivpflege-WG
- Betreuungskraft
Die Intensivpflege Wohngruppe HAGENWISCH ist der perfekte Kompromiss zwischen stationärer Pflegeeinrichtung und einer 1 zu 1 Pflege Zuhause. Jeder Bewohner der Wohngruppe ist gleichberechtig und hat immer das Recht seine Aufenthaltsbedingungen selbst zu bestimmen. Im Gegensatz zu Massenpflegeprozessen bei den herkömmlichen, institutionellen Einrichtungen, genießen Bedürfnissen und Wünsche der Bewohner der Wohngruppe HAGENWISCH höchste Priorität und stehen im Mittelpunkt der Versorgung und des Zusammenlebens. Selbstbestimmung, Normalität und Individualität im Alltag sind die Hauptprinzipien des Intensivpflege Wohngruppe Konzeptes. Der Personalschlüssel der Versorgung durch den ambulant betreuenden Pflegedienst ist bis zu 1 zu 2,5. Dadurch wird sichergestellt, dass immer zwei examinierte Pflegefachkräfte die Versorgung für maximal bis zu fünf Patienten rund um die Uhr tragen übernehmen und für bestmögliche Qualität die Verantwortung tragen. Die Spezialisierung der Intensivpflege Wohngruppe HAGENWISCH liegt auf der ganzheitlichen Versorgung der Menschen, deren typische Diagnosen wie folgt sind: Tumoren, Schädel-Hirn-Trauma, Hoher Querschnitt, Apallisches Syndrom, Chronisch-obstruktive Lungenerkrankungen, Hypoxischer Hirnschaden nach Reanimation, Amyotrophe Lateralsklerose (ALS). In den meisten Fällen sind die Bewohner tracheostomierte und beatmungspflichtige. Die Intensivpflege Wohngruppe HAGENWISCH wird ambulant, ausschließlich von Experten in der medizinischen Intensivpflege und langjährigen Erfahrung in dem Bereich Weaning bzw. Phase F Station betreut. Durch Kooperationen mit den ärztlichen, heilberuflichen und logopädischen Praxen werden alle für Rehabilitation bzw. Stabilisierung und Aufrechterhaltung notwendige Bedingungen für die Bewohner sichergestellt. Darüber hinaus werden alle für die Vitalwerte wichtigen Analysen, wie z.B. Blutgasanalyse, vor Ort durchgeführt. Zusätzlich, dank der Kooperation mit dem medizinischen Wissenschaftsteam spezialisiert auf den Schwerpunkt der „ Therapie von Erkrankungen, verursacht durch antibiotikaresistente Keime“, gibt es eine effektive Lösung für das bei Intensivpatienten gutbekanntes Problem, einer chronisch bakteriellen Infektion.
Hagenwisch ist Teil von Halstenbek der -„Gemeinde im Grünen“- liegt im Süden des Kreises Pinneberg und ist ein beliebter Wohnort mit ca. 18.000 Einwohnern. Auf Grund der guten Verkehrsanbindung ist sowohl Hamburg und auch das Stadtzentrum Schenefeld mit dem Auto oder mit öffentlichen Verkehrsmitteln sehr gut erreichbar. S-Bahn Station Halstenbek ist in unmittelbarer Näher (ca.120m von der S-Bahn Haltestelle) zur WG. Unsere betreute Intensivpflege WG in Halstenbek hat Platz für 5 Bewohner. Die gesamte Wohnung ist barrierefrei und besitzt einen geräumigen Flur. Ein großzügiges Bad, das dank großer Dusche und Duschliege auch für Therapie-Anwendungen geeignet ist, gehört ebenso zur Einrichtung wie ein eigenes Zimmer mit mindestens 20 m², das vom Patienten oder den Angehörigen selbst eingerichtet wird. So können sich die Patienten richtig heimisch fühlen. Badezimmer, voll ausgestattete Küche, Gemeinschaftsraum und Gartenanlage mit Sonnenterasse sind selbstverständlich ebenfalls barrierefrei und bieten Platz zum Lachen, Pflegen und Leben. Angehörigen wird der Besuch einfach gemacht: sie haben einen eigenen Wohnungsschlüssel und können jederzeit vorbeikommen. Es gibt keine festen Besuchszeiten.