Ein Traumland für Pflegebedürftige - Selmsdorf
Um das Leben angenehm zu gestalten, bietet der Ort Selmsdorf in Mecklenburg-Vorpommern ihren 2.697 Bewohnern auf einer Fläche von insgesamt 36,13 km² vielerlei Möglichkeiten an, um alle kulturellen Wünsche zu erfüllen. Gemessen an der Menge an Gästen, welche alljährlich nach Selmsdorf strömen, zählt die charmante Ortschaft zu den beliebtesten in der gesamten Umgebung. Die toll gestaltete Webpräsenz www.selmsdorf.de bietet Ihnen alle anderen lohnenden Details zu den Angeboten und selbstredend zu der Region selbst. In der schönen Grünanlage "Brügmanngarten" tummeln sich Tag für Tag Jung und Alt aus Selmsdorf und genießen die kühlen, wie auch lichterfüllten Flecken. Viele gemütliche Bänke heißen dazu willkommen, zu relaxen.
Ausgewählte Mitglieder
Mitglied werden
Gewinnen Sie neue Kunden für Ihr Unternehmen
Eine Intensivpflege hilft bei Organausfall
In Selmsdorf gibt es vielzählige Pflegeeinrichtungen bzw. Pflegeangebote, da die schöne Stadt, als Platz für die goldenen Jahre, bei Pflegebedürftigen sehr beliebt ist. Um Intensivpflege zu erhalten, ist ein umfassender Bedarf an Pflege, angesichts einer lebensbedrohlichen Krankheit, Grundlage. Bewahrung, Überwachung und falls erforderlich auch Ersatz der lebenserhaltenden Vitalfunktionen, wie zum Beispiel Kreislauf, Ausscheidung und Neurologie, bilden die Aufgaben einer Intensivpflege. Um Intensivpflegepatienten optimal zu versorgen, sind angemessenes Fachwissen und gute soziale Fähigkeiten gefragt. Deshalb müssen alle, in der Beatmungspflege eingesetzten Pflegefachkräfte, mindestens eine 3-jährige Berufsausbildung auf diesem Gebiet beendet haben. Selbst wenn bei pflegebedürftigen Personen keine Pflegestufe gegeben ist, werden die Aufwendungen für Intensivpflege komplett durch die Kranken- oder Pflegekasse übernommen.
Sie suchen eine optimale Intensivpflegeeinrichtung oder eine ambulante Intensivpflege? Wir assistieren Ihnen!
Intensivpflegestationen, oder mobile Intensivpflegedienstleister gibt es in Selmsdorf mittlerweile drei, weil der Bedarf an Intensivpflege weiter wächst. Als Träger in der Sparte der ambulanten Intensivpflege sind oftmals weit verbreitete Organisationen, wie beispielshalber das DRK, die Arbeiterwohlfahrt und die Caritas, tätig. Aber auch kleinere regionale Betriebe nehmen sich der Versorgung von Wachkomapatienten an. Eine ideale Intensivpflegeeinrichtung, oder ambulante Intensivpflege finden Sie mit unseren professionellen Mitarbeitern. Diese verfügen über jahrelange Praxis und stehen Ihnen unter [[Hotline]] stets gern zur Seite.