Beratung Presse Karriere PARTNER WERDEN ZUM ENTLASS-MANAGER

Ausgewählte Kurzzeitpflege-Anbieter in Nordrhein-Westfalen-Lipperode im Vergleich!

Nutzen Sie unsere Auswahlhilfe. Wann benötigen Sie eine Kurzzeitpflege?

Schnellstmöglich
Später
Weiß nicht

Wie wird die Person derzeit gepflegt?

Angehörige
Ambulante Pflege
Stationäre Pflege
Weiß nicht

Wie bewegt sich die zu pflegende Person fort?

Ohne Hilfsmittel
Mit Hilfsmittel
Bettlägerig
Weiß nicht

Liegt bereits ein Pflegegrad oder eine Pflegestufe vor?

Ja
Nein
Weiß nicht

In welchem Land suchen Sie?

Deutschland
Österreich
Schweiz

Bitte geben Sie Postleitzahl oder Wohnort an.

Gute Nachrichten, es wurden bis zu 3 Angebote für Sie gefunden.

Sie erhalten eine Übersicht der Angebote per E-Mail. Wie lautet Ihre Mail-Adresse?

Wunderbar, Ihre persönliche Übersicht wird für Sie erstellt. Wie dürfen wir Sie ansprechen?

Unter welcher Telefonnummer sind Sie für eventuelle Rückfragen zu erreichen?

Vielen Dank für Ihre Anfrage!

In Kürze werden wir Sie telefonisch kontaktieren, um Ihnen die Angebote zukommen zu lassen.

Bonus für Sie: Eine kostenlose Broschüre, die Sie wie folgt erhalten.

steps one

1 Öffnen Sie die
Bestätigungs-E-Mail

2 Klicken Sie den
Bestätigungs-Link

3 Sie erhalten eine
kostenlose Broschüre

Unser Service ist für Sie kostenlos. Wir finanzieren uns ausschließlich über Gebühren der gelisteten Anbieter.

Kurzzeitpflege-Anbieter in Lippstadt-Lipperode und Umgebung

Als Kurzzeitpflege (stationär) oder Verhinderungspflege (im eigenen Heim), bezeichnet man eine vorübergehende Betreuung von Pflegebedürftigen, die eine Zeitdauer von vier Wochen pro Jahr nicht überschreitet. Eine Kurzzeitpflege wird generell dann von pflegebedürftigen Rentnern in Anspruch genommen, wenn sie nach einem Krankenhausaufenthalt eine intensivere Pflegeversorgung benötigen, während eine Verhinderungspflege einen Ersatz für pflegende Angehörige offeriert, insofern sie eine Ruhepause nötig haben.

LWL-Pflegezentrum Lippstadt
Apfelallee 20, 59556 Lippstadt
Service:
Vollstationäre Pflege · Verhinderungs-/ Kurzzeitpflege · Pflegefachkraft · Pflegehelfer · Pflegedienstleitung · Pflegeazubis · Betreuungskraft
Caritas St. Annen-Rosengarten
Soeststraße 6, 59555 Lippstadt
Service:
Vollstationäre Pflege · Verhinderungs-/ Kurzzeitpflege · Pflegefachkraft · Pflegehelfer · Pflegedienstleitung · Pflegeazubis · Betreuungskraft
Josefs-Stift
von Droste Straße 15, 59597 Erwitte
Service:
Vollstationäre Pflege · Verhinderungs-/ Kurzzeitpflege · Pflegefachkraft · Pflegehelfer · Pflegedienstleitung · Pflegeazubis · Betreuungskraft
Kardinal-von-Galen-Heim
Ennigerloher Straße 5, 59302 Oelde
Service:
Vollstationäre Pflege · Verhinderungs-/ Kurzzeitpflege · Pflegefachkraft · Pflegehelfer · Pflegedienstleitung · Pflegeazubis · Betreuungskraft
Ev. Seniorenzentrum von Bodelschwingh
Ringstraße 14 – 16, 59558 Lippstadt
Service:
Vollstationäre Pflege · Verhinderungs-/ Kurzzeitpflege · Tagespflege · Pflegefachkraft · Pflegehelfer · Pflegedienstleitung · Pflegeazubis · Betreuungskraft
Altenheim "Haus Maria Regina"
Lange Straße 16, 59329 Wadersloh
Service:
Vollstationäre Pflege · Verhinderungs-/ Kurzzeitpflege · Pflegefachkraft · Pflegehelfer · Pflegedienstleitung · Pflegeazubis · Betreuungskraft
Adolf Clarenbach-Haus
Heinsbergplatz 12, 59494 Soest
Service:
Vollstationäre Pflege · Verhinderungs-/ Kurzzeitpflege · Pflegefachkraft · Pflegehelfer · Pflegedienstleitung · Pflegeazubis · Betreuungskraft
Seniorenheim Am Burghof
Burgstraße 23, 59555 Lippstadt
Service:
Vollstationäre Pflege · Verhinderungs-/ Kurzzeitpflege · Pflegefachkraft · Pflegehelfer · Pflegedienstleitung · Pflegeazubis · Betreuungskraft
AWO Erich-Wandel-Seniorenzentrum
Juchaczstraße 1- 17, 59555 Lippstadt
Service:
Vollstationäre Pflege · Verhinderungs-/ Kurzzeitpflege · Pflegefachkraft · Pflegehelfer · Betreuungskraft
Metropol Seniorenzentrum
Kneippweg 15, 59556 Lippstadt
Service:
Vollstationäre Pflege · Verhinderungs-/ Kurzzeitpflege · Pflegefachkraft · Pflegehelfer · Pflegedienstleitung · Pflegeazubis · Betreuungskraft
gluehbirne

So entsteht das Ranking

In diesem Ranking werden Anbieter dargestellt, die auf unserer Website von echten Kunden bewertet wurden. Das Ranking richtet sich nach der Menge an Bewertungen und der Anzahl der vergebenen Sterne. Die Rankingpositionen werden allein aufgrund dieser beiden Faktoren ermittelt. Es spielt keine Rolle, ob mit dem Anbieter eine Zusammenarbeit besteht oder nicht.

Warten Sie nicht länger, genießen Sie den Herbst des Lebens im reizenden Stadtbezirk Lipperode

Viele Altenpflegeheime und Anbieter anderer Formen der Pflege sind in dem angenehmen Stadtteil Lipperode in Lippstadt ansässig. Was es weiterhin noch über diesen bemerkenswerten Stadtbezirk zu wissen gibt, soll nachfolgend geschildert werden. Wer nicht nur Entspannung, sondern auch sportliche Betätigung unter freiem Himmel sucht, der findet ausreichend Möglichkeiten in den vielen sich hier befindlichen Grünanlagen. Glaubt man den vielzähligen Einwohnern von Lipperode, ist das sicherlich vorzüglichste Etablissement, um sich kulinarisch begeistern zu lassen, das Gastlokal "Jonathan Restaurant". So ist das Küchenpersonal in diesem Restaurant imstande, selbst aus den simpelsten Speisen eine Delikatesse zu erschaffen.

Sie wünschen zeitweise ersatzweise Pflege? Die Antwort ist Kurzzeit- beziehungsweise Verhinderungspflege!

Auch wenn die Entscheidung für den richtigen Standort für den Herbst des Lebens nicht vorschnell getroffen werden sollte, ist der Stadtteil Lipperode auf jeden Fall eine Überlegung wert. Vorzüge hier sind beispielshalber eine größere Anzahl an Pflegedienstleistern und ein schönes Klima. Während der Inanspruchnahme einer Kurzzeitpflege, wird die Abgabe von Rentenversicherungszahlungen für die normalerweise betreuende Person vorübergehend eingestellt. Bis zu 1.550 Euro pro Kalenderjahr bewilligt die Pflegekasse für Pflegebedürftige, welche temporär auf eine Verhinderungspflege angewiesen sind. Für alle wissenswerten Auskünfte und Antragspapiere hinsichtlich Verhinderungspflege, empfiehlt sich das Aufsuchen der Pflegekassen, also ihrer zuständigen Krankenversicherung. Sofern am Jahresende der maximale Zeitrahmen von 28 Kalendertagen eingehalten wird, ist es Pflegebedürftigen auch gestattet, die Verhinderungspflege lediglich etwa ein paar Stunden pro Woche zu nutzen, sollte dies ausreichen.

Mit unserer Hilfe die optimale Kurzzeit- oder Verhinderungspflege finden

Da Kurzzeitpflege und Verhinderungspflege gegenwärtig verstärkt in Anspruch genommen wird, bestehen selbstredend auch in Lipperode fünf fachmännische Dienstleister, welche pflegebedürftigen Rentnern solche Leistungen anbieten können. Während staatliche Träger, wie etwa Städte oder Bundesländer, generell einer Behörde untergeordnet sind, sind freie Betreiber, wie zum Beispiel das Deutsche Rote Kreuz, prinzipiell karitative Wohlfahrtsverbände und privatgewerbliche Träger (Pro Seniore), in erster Linie lokale oder bekannte Unternehmen beziehungsweise Ketten. Die Differenz zwischen freien und privatgewerblichen Trägern ist, dass die freien vom Bund finanziell unterstützt werden und anders als privatgewerbliche Betreiber, keinen Gewinn erzielen dürfen. Weil die möglichen Erkrankungen von pflegebedürftigen Menschen überaus vielfältig sein können und dadurch eine eigenständige Versorgung häufig nicht mehr möglich ist, gibt es Pflegeeinrichtungen, welche ihr Pflegepersonal und ihre Ausstattung, auf die vielgestaltigen Altersbeschwerden spezialisiert haben. Pflegebedürftigkeit kann im Alter äußerst plötzlich zum Thema werden, und speziell dabei können viele Fragestellungen oder Unklarheiten anfallen. Mittels unserer kundigen und freundlichen beratenden Mitarbeiter haben Sie zu jeder Zeit eine Kontaktperson für diese schwierige Aufgabe.