Die Stadt Kiel ist eine der entzückendsten im Bundesland
Der Ort Kiel erstreckt sich insgesamt über ein Stadtgebiet von 118,65 km² und verfügt über ausreichend Angebote, um das kulturelle und gesellschaftliche Leben abwechslungsreich gestalten zu können. Insgesamt leben 242.041 Einwohner in dem Ort. Für alle Menschen, welche noch nicht in der attraktiven Stadt Kiel gewesen sind, ist eine Besichtigung dieser auf alle Fälle anzuraten. Dank ihrer umfangreichen und interessanten Geschichte, besteht hier eine Menge an Sehenswürdigkeiten. Für Vergnügen sorgt hier natürlich auch die beachtliche Selektion an Freizeitmöglichkeiten, die in der gesamten Region ihresgleichen sucht. In Kiel empfiehlt sich eine Anzahl von angenehmen Cafés als Anlaufpunkt für alle diejenigen, welche immer mal wieder gern ausgehen. Beispielshalber das "Statt-Café Kiel" bietet einen hübschen Anlaufpunkt, um sich mit dem Freundeskreis oder dem Bekanntenkreis zu treffen. Im herrlichen Aquarium "Aquarium" in Kiel gibt es Meeresbewohner aus allen Gewässern der Welt zu betrachten. Die zum Teil immens großen Wasserbecken bereiten für eine außergewöhnliche Atmosphäre, welche man sich keinesfalls entgehen lassen sollte.
Ausgewählte Mitglieder
Mitglied werden
Gewinnen Sie neue Kunden für Ihr Unternehmen
Treppenlift - Die geeignete Lösung zur Überwindung von Barrieren in der persönlichen Wohnumgebung
Für pflegebedürftige Senioren eignet sich, dank ihrer diversen Qualitäten, die Stadt Kiel optimal, um hier die goldenen Jahre zu verbringen. Ein paar der verbreitetsten Liftsysteme, wie beispielshalber Treppenlifte, Plattformschrägaufzüge, Treppensteiger, oder Poollifte, sollen im Folgenden eingehender vorgestellt werden. Mit einem Treppenaufzug wird der Transport über ein Treppenbauwerk hinweg ermöglicht, indem dieser an einer Führungsschiene, mit kleinen elektrischen Motoren unter dem Sitz, entlangfährt. Ein Treppensteiger ist auf mehreren Treppen beweglich einsetzbar, da diese Liftanlage, anders als ein Treppenlift, nicht fest installiert ist. Die Beförderung funktioniert über ein Räder- oder Raupensystem, wobei für die Verwendung stets die Unterstützung einer zweiten Person erforderlich ist.
Spezialisten für Treppenlifte - Pflegehilfe
Weil der Kauf eines Treppenlifts besonders kostspielig werden kann, gibt es die Option, einen Teil der Gesamtkosten durch das Sozialamt oder die Pflegeversicherung übernehmen zu lassen. Grundvoraussetzung hierfür ist eine durch den Medizinischen Dienst der Krankenversicherung bestimmte Pflegestufe, beziehungsweise der Erhalt von finanziellen Leistungen zur Grundsicherung. Um zu verhindern, dass ein plötzlich auftretender Stromausfall ernste Folgen nach sich zieht, verfügen Treppenaufzüge normalerweise über eine Notstromversorgung, eine Notabsenkungsvorrichtung, oder einen Stromspeicher. Eine unentgeltliche Erstberatung können Sie zur Thematik Treppenlifte, durch unsere höflichen und qualifizierten Ratgeber bekommen, wenn Sie uns unter der Telefonnummer [[Hotline]] kontaktieren.