Lassen Sie es sich im malerischen Jena gut gehen
Möglichkeiten für Shoppingausflüge und verschiedene Angebote kultureller Art bietet Jena seinen 105.463 Bewohnern zur Genüge. Auch Gaststätten und Café's sind ausreichend vorhanden. Die Stadt im Bundesland Thüringen hat eine Gesamtfläche von 114,48 km². Für alle Personen, die noch nicht in der bezaubernden Ortschaft Jena gewesen sind, ist eine Besichtigung dieser auf alle Fälle zu empfehlen. Dank ihrer umfangreichen und erstaunlichen Vergangenheit, gibt es an diesem Ort eine beachtliche Zahl an Sehenswürdigkeiten. Für unterhaltsamen Zeitvertreib sorgt hier selbstverständlich auch die beachtliche Selektion an kulturellen Angeboten, welche in ganz Deutschland ihresgleichen sucht. Inmitten von Jena besteht das gefragte Einkaufszentrum "Ergotherapie Anja Sabo", das mit seiner gigantischen Wahlmöglichkeit täglich ganze Schwärme an Bürgern anzieht. Die Ausstellungen des Museums "Phyletisches Museum" sind über die gesamte Region hinweg bekannt.
Mitglied werden
Gewinnen Sie neue Kunden für Ihr Unternehmen
Der Erwerb eines Treppenlifters ermöglicht den Verbleib in der privaten Wohnumgebung
Als idealer Standort um den Lebensabend zu verleben, ist die entzückende Stadt Jena weit und breit populär. Daher ist es Pflegebedürftigen auf alle Fälle ans Herz zu legen, eines der hier existierenden Pflegeangebote zu nutzen. Es existieren die unterschiedlichsten Liftsysteme, wie beispielshalber Treppenlifte, Plattformschrägaufzüge, Treppenraupen, oder Poollifte. Ein paar davon werden im weiteren Verlauf vorgestellt. Technisch werden Treppenlifter auch Treppenaufzug genannt und kommen, weil sie überaus platzsparend sind, vorrangig bei schmalen und kurvigen Aufstiegen zum Einsatz. Man differenziert bei dieser Liftanlage zwischen Sitzliften und Stehliften, die mit kleinen elektrischen Motoren, eine an der Treppenwand, beziehungsweise dem Treppengeländer montierten Führungsschiene, hoch- und runterfahren. Die Bewältigung von Höhen über etliche Geschosse, bis zu 15 Metern, wird mit einem Senkrechtlift ermöglicht. Die Montage ist drinnen und draußen möglich und eignet sich vor allem für Rollstuhlfahrer und Senioren mit Gehproblemen, die tagtäglich solche Höhen überbrücken müssen.
Wir finden für Sie das bestmögliche Angebot für einen Treppenaufzug
Ein Treppenschrägaufzug wird im Normalfall über einen gebührenden Eigenanteil der pflegebedürftigen Menschen finanziert, während Pflegekasse, Sozialbehörde und regionale Förderprogramme weitere Unkosten übernehmen können, falls die dafür erforderlichen Voraussetzungen gegeben sind. Zur Ausstattung von Treppenaufzügen zählen zum Beispiel auch entweder eine Notabsenkungsvorrichtung, Batteriebetrieb, oder eine Notenergieversorgung. Hintergrund ist, dass ein plötzlicher Stromausfall zu keiner Notlage führen soll. Der Kauf eines Treppenlifts sollte, angesichts der hohen Ausgaben für eine solche Vorrichtung, gut überlegt sein. Welche Einzelheiten bei der Entscheidung zu bedenken sind, erfahren Sie unter der Telefonnummer [[Hotline]].