Ein Traumland für pflegebedürftige Personen - Dietzenbach
Die schöne Stadt Dietzenbach bietet seinen 33.479 Einwohnern genügend aktuelle Kulturangebote. Hierzu gehört zum Beispiel das Besichtigen von historischen Sehenswürdigkeiten. Auch Gelegenheiten für einen ausgedehnten Einkaufsbummel sind vorhanden. Die Ortschaft ist nicht nur architektonisch ein außergewöhnlicher Platz, sondern offeriert ein imposantes Angebot an Freizeitmöglichkeiten, sowie ruhige Ecken, die zum entspannen einladen. Im großartigen Zoo "Zoohaus Dietzenbach Alles rund um's Tier" in Dietzenbach ist jeder Tag ein schöner Tag, da es hier allerhand unterschiedliche Tiere zu sehen gibt, mehrmals täglich öffentliche Fütterungen veranstaltet werden, und natürlich auch für das kulinarische Wohlsein in Form von Gaststätten gesorgt wird. Wer sich vom mühsamen Alltag ausruhen will, entdeckt in einem der vielen gemütlichen Parkanlagen in Dietzenbach ausgiebig Raum, um frische Stärke zu schöpfen.
Mitglied werden
Gewinnen Sie neue Kunden für Ihr Unternehmen
Nutzen Sie einen Treppenlifter zur Bewältigung von Aufstiegen und Absätzen
Die Auswahl einer Pflegeeinrichtung in Dietzenbach ist, dank des schönen Klimas, für pflegebedürftige Senioren äußerst sinnvoll. Generell gibt es enorme Abweichungen bei Erscheinungsform und Preiskategorie der verschiedenen Liftsysteme, wie etwa Treppenschrägaufzüge, Plattformschrägaufzüge, Treppensteiggeräte, oder Hublifte. Als Transportmittel für die Bewältigung von Treppenbauwerken, funktioniert ein Treppenschrägaufzug technisch betrachtet, indem kleine elektrische Motoren, die unter einem Sitz befestigt sind, eine auf der Treppe montierte Führungsschiene entlangfahren. Ein sogenannter Poollift ist die Lösung für mobilitätseingeschränkte Personen und Rollstuhlnutzer, welche regelmäßig baden, oder Wassergymnastik praktizieren. Mit dieser Liftanlage ist es kein Hindernis mehr, ohne fremde Unterstützung in einen Pool ein- und auszusteigen.
Gemeinsam mit uns finden Sie den Treppenlift der zu Ihren Bedürfnissen passt
Höchstenfalls 10 Prozent beträgt der Eigenanteil, der für den Kauf eines Liftsystems getragen werden muss, falls eine Pflegestufe vorliegt. 50% der monatlichen Einkünfte dürfen dabei nicht überschreiten werden und es gibt die Möglichkeit, einen Anteil der Unkosten durch die Pflegeversicherung übernehmen zu lassen. Bei der Nutzung von Treppenliftern spielt selbstverständlich auch die Sicherheit eine Rolle. Umfassende Sicherheitsanforderungen sorgen dafür, dass jede Liftanlage über Stützlehnen, Klappschranken und Sicherheitsgurte verfügt. Zur Thematik Treppenaufzüge können Sie unter der Nummer [[Hotline]], eine gebührenfreie Erstberatung, durch unsere freundlichen und fachkundigen Mitarbeiter erhalten.