Entdecken Sie den Reiz der Stadt Aue
Innerhalb von Aue in Sachsen erstrecken sich auf einer Gesamtfläche von 20,94 Quadratkilometern viele Kulturangebote zur Freizeitgestaltung. Ebenso laden freundliche Restaurants und Cafes die 17.388 Einwohner zu einem angenehmen Aufenthalt ein. Die Stadt ist nicht nur architektonisch ein ganz spezieller Platz, sondern bietet ein großes Angebot an Optionen der Freizeitgestaltung, wie auch charmante Orte, die zum entspannen einladen. Ganzjährig strömen unzählige Besucher nach Aue, um die vielen bedeutenden Attraktionen, wie beispielshalber "St. Wolfgangskirche", zu besuchen. Wer nicht nur Entspannung, sondern auch sportliche Betätigung unter freiem Himmel sucht, der findet ausreichend Möglichkeiten in den vielen sich hier befindlichen Grünanlagen.
Mitglied werden
Gewinnen Sie neue Kunden für Ihr Unternehmen
Bei limitierter Mobilität können Sie mit einem Treppenschrägaufzug den Einzug in ein Altenheim verhindern
Als Ort für das Alter ist die reizende Stadt Aue bei zahlreichen Pflegebedürftigen überaus gefragt. Folglich bestehen hier viele Pflegeeinrichtungen und Pflegeangebote. Es gibt Treppenlifter, Plattformschrägaufzüge, Treppenraupen, oder Poollifte, um nur ein paar der verschiedenen Liftsysteme zu erwähnen. Technisch betrachtet handelt es sich bei einem Treppenschrägaufzug um ein Transportmittel, welches dem Überbrücken von Aufgängen oder einzelnen Stufen dient. Normalerweise besteht eine solche Liftanlage aus einer Führungsschiene und einem Stuhl, welcher mit kleinen Elektromotoren an dieser hinauf- und runterfährt. Mit einem Hublift lassen sich Höhenunterschiede von maximal 3 Metern bewältigen. Diese stabile Stahlkonstruktion fährt vertikal auf und ab und empfiehlt sich für Rollstuhlfahrer und auch den Lastentransport.
Welcher Treppenschrägaufzug für Sie persönlich geeignet ist erfahren Sie von der Pflegehilfe
Die anfallenden Kosten, welche mit dem Erwerb eines Treppenschrägaufzugs einhergehen, können teilweise von der Pflegekasse übernommen werden, falls eine Pflegestufe vorliegt, die durch den Medizinischen Dienst der Krankenversicherung festgelegt wurde. Um einen sicheren Transport gewährleisten zu können, sollten Treppenschrägaufzüge gewissen Sicherheitsrichtlinien genügen. So sind zum Beispiel Stützlehnen, Sicherheitsgurte und Klappschranken für die unmittelbare Personensicherung notwendig. Zögern Sie nicht, unter der Nummer [[Hotline]], die Pflegehilfe anzurufen. Da unterschiedliche Details den Kostenpunkt eines Treppenlifts beeinflussen, ist es in jedem Fall vorteilhaft, sich vorher genau über sämtliche Kriterien zu informieren.