Ein Traumland für Pflegebedürftige - Zwönitz
Wer aktiv und unternehmungslustig ist, dem bietet die Stadt Zwönitz in Sachsen auf einer Fläche von 52,86 km² alle Möglichkeiten für ein spannendes kulturelles Leben und einer angenehmen Freizeitgestaltung. Zwönitz ist neben kultureller Diversität und ansprechenden Angeboten an Freizeitmöglichkeiten, auch Heimatort äußerst weltoffener Einwohner, welche diese reizende Ortschaft zu einem ganz besonderen Platz machen. Ein Besuch im Museum "Technisches Museum Papiermühle" bietet nicht nur Abwechslung, sondern erweitert auch den persönlichen Horizont. Dank längerer Geschäftszeiten kann das "Café et cetera", als eines von vielen freundlichen Cafés in Zwönitz, auch abends aufgesucht werden, für den Fall dass einem die Lust nach einem leckeren Kaffeegetränk oder Snack steht.
Ausgewählte Mitglieder
Mitglied werden
Gewinnen Sie neue Kunden für Ihr Unternehmen
Für ernsthaft erkrankte Menschen versichert eine Intensivpflege optimale medizinische Versorgung
Mit all ihren Qualitäten und netten Pflegeangeboten, ist die Stadt Zwönitz ein optimaler Platz für die goldenen Jahre. Patienten einer Intensivpflege werden, durch sich gegenseitig ablösende kompetente Pflegekräfte, stundenweise oder ganztägig, betreut und kontrolliert. Anspruch an die beschäftigten Betreuer in der Intensivpflege, ist mindestens eine dreijährige Ausbildung in diesem Feld. So wird gewährleistet, dass sie über entsprechendes Fachwissen und eine hohe Sozialkompetenz verfügen. Selbst falls bei Pflegebedürftigen keine Pflegestufe gegeben ist, werden die Kosten für Intensivpflege komplett durch die Krankenkasse und Pflegekasse getragen.
Lassen Sie sich bei der Suche nach einer Intensivpflege von unseren netten Beratern unter die Arme greifen
In der Umgebung von Zwönitz bestehen mittlerweile zwei Einrichtungen für Intensivpflege und mobile Intensivpflegedienstleister, was mit dem steigenden Bedarf an Intensivpflege zusammenhängt. Die republikweit bekannten Wohlfahrtsverbände, wie beispielshalber der DRK Bundesverband, die AWO und die Caritas, treten neben ihren anderen Tätigkeiten im Pflegesektor, ebenfalls in der häuslichen Intensivpflege als Träger auf und sorgen sich mit Pflegefachkräften, die besonders dazu ausgebildet sind, um etwa Beatmungspflegepatienten. [[Hotline]] ist die Rufnummer, unter der Sie bei der Pflegehilfe eine unentgeltliche Beratung erhalten. Einer unserer qualifizierten Berater erläutert Ihnen dabei unter anderem, worauf Sie dringlich Acht geben sollten, falls Sie eine Intensivpflegeeinrichtung, oder häusliche Intensivpflege wählen.