Die Stadt Wissen heißt Sie mit vielzähligen Vorzügen willkommen
Wissen in Rheinland-Pfalz erstreckt sich insgesamt über eine Fläche von 34,88 Quadratkilometern und gibt 8.056 Bürgern ein Zuhause. Die Stadt Wissen ist überwiegend für ihre bemerkenswerte Architektur, ihr bemerkenswertes Freizeitangebot und selbstredend ihre sehr lange und eindrucksvolle Historie bekannt. Unzählige der hier heimischen Personen und Urlauber sind sich sicher, dass es sich hierbei gewiss um eine der schönsten Orte der gesamten Region handelt. Mit kulinarischen Spezialitäten und besonders entgegenkommenden Kellnern, die Ihnen alle Wünsche von den Augen ablesen, fasziniert die Gaststätte "Reinhold Bauer" seine Gäste bereits seit vielen Jahren und ist daher sicherlich eine der begehrtesten Adressen von Wissen. "Apotheke am Bahnhof" ist eine von vielen Apotheken in Wissen, in denen Sie vom Arzt verordnete verschreibungspflichtige Pharmazeutika erhalten können.
Ausgewählte Mitglieder
Mitglied werden
Gewinnen Sie neue Kunden für Ihr Unternehmen
Kompetente Versorgung mit einer Intensivpflege
In den letzten Jahren hat sich Wissen mehr und mehr als lokaler Pflegestandort etabliert. Pflegebedürftige welche Intensivpflege erfordern, werden von dieser stundenweise, oder auch bis zu 24 Stunden täglich, betreut und kontrolliert. Dies gewährleistet man durch sich ablösende professionelle Pfleger. Eine pflegebedürftige Person die zwecks der Beatmung eine Tracheotomie braucht, kann in der Regel ein Anrecht auf häusliche Intensivpflege zur Geltung bringen. Unter Tracheotomie versteht man die chirurgische Öffnung der Trachea (Luftröhre), bei welcher es unbedingt notwendig ist, dass die Trachealkanüle stetig ausgetauscht, wie auch Tracheostomapflege betrieben wird. Es gibt Gesellschaften, welche ausschließlich ambulante Intensivpflege bieten. Bei anderen wiederum macht sie nur einen Teil des Arbeitsgebiets aus.
Finden Sie mit der Pflegehilfe eine passende Lösung für Beatmungspflege
Intensivpflegestationen, oder häusliche Intensivpflegedienste gibt es in Wissen inzwischen zwei, weil der Bedarf an Intensivpflege stets wächst. Örtliche privatwirtschaftliche Betriebe, welche häufig als Träger ambulanter Intensivpflegedienste in Erscheinung treten, kümmern sich für Sie häufig schon im Vorfeld um die Verhandlungen mit Kranken- und Pflegekasse, sprich den Kostenträgern dieser Form der Betreuung. Wenden Sie sich an die qualifizierten Berater der Pflegehilfe, um eine Intensivpflegeeinrichtung, bzw. häusliche Intensivpflege zu finden, welche Ihren Wünschen und den Anforderungen Ihres Leidens gerecht wird.