Beratung Presse Karriere PARTNER WERDEN ZUM ENTLASS-MANAGER

Ausgewählte Treppenlift-Anbieter in Warendorf im Vergleich!

Nutzen Sie unsere Auswahlhilfe. Wo soll der Treppenlift angebracht werden?

Innen
Außen
Weiß nicht
Fragen überspringen »

In welchem Bereich liegt das Nutzergewicht?

Bis 90 kg
Bis 125 kg
Mehr als 125 kg
Weiß nicht
Fragen überspringen »

Liegt bereits ein Pflegegrad oder eine Pflegestufe vor?

Ja
Nein
Weiß nicht
Fragen überspringen »

In welchem Land suchen Sie?

Deutschland
Österreich
Schweiz
Fragen überspringen »

Wo suchen Sie einen Treppenlift?

Fragen überspringen »
Wir suchen aus 479 Treppenlift-Anbietern die passenden vor Ort.

Gute Nachrichten, es wurden bis zu 3 Angebote für Sie gefunden.

Sie erhalten eine Übersicht der Angebote per E-Mail. Wie lautet Ihre Mail-Adresse?

Wunderbar, Ihre persönliche Übersicht wird für Sie erstellt. Wie dürfen wir Sie ansprechen?

Unter welcher Telefonnummer sind Sie für eventuelle Rückfragen zu erreichen?

Vielen Dank für Ihre Anfrage!

In Kürze werden wir Sie telefonisch kontaktieren, um Ihnen die Angebote zukommen zu lassen.

Bonus für Sie: Eine kostenlose Broschüre, die Sie wie folgt erhalten.

steps one

1 Öffnen Sie die
Bestätigungs-E-Mail

2 Klicken Sie den
Bestätigungs-Link

3 Sie erhalten eine
kostenlose Broschüre

Unser Service ist für Sie kostenlos. Wir finanzieren uns ausschließlich über Gebühren der gelisteten Anbieter.

Treppenlifte in Warendorf - Anbieter in Ihrer Nähe finden

Treppenlifter sind empfehlenswerte motorbetriebene Vorrichtungen, für das Eigenheim oder das Appartement von Personen, die mit einer sporadischen oder permanenten Gehbehinderung konfrontiert sind. Sie vereinfachen das tägliche Leben und sind grundsätzlich innerhalb kurzer Zeit instandhaltungsfreundlich montiert.

Premiumpartner
Premiumpartner
HIRO LIFT Hillenkötter + Ronsieck GmbH
Meller Straße 6, 33613 Bielefeld
Service:
Sitzlift · Hublift · Plattform/Rollstuhllift · Senkrechtlift · Aufzug
Ammann & Rottkord Treppenlifte
Lengericher Str. 18, 48291 Telgte-Westbevern
Service:
Sitzlift · Hublift · Plattform/Rollstuhllift · Senkrechtlift · Aufzug
BeverMed Riesinger
Von-Braun-Straße 9, 48346 Ostbevern
Service:
Sitzlift · Hublift · Plattform/Rollstuhllift · Elektromobil · Badewannenlift · Patientenlifter · Elektrorollstuhl · Pflegebett
gluehbirne

So entsteht das Ranking

In diesem Ranking werden Anbieter dargestellt, die auf unserer Website von echten Kunden bewertet wurden. Das Ranking richtet sich nach der Menge an Bewertungen und der Anzahl der vergebenen Sterne. Die Rankingpositionen werden allein aufgrund dieser beiden Faktoren ermittelt. Es spielt keine Rolle, ob mit dem Anbieter eine Zusammenarbeit besteht oder nicht.

Im entzückenden Warendorf können pflegebedürftige Menschen den Ruhestand genießen

Die schöne Stadt Warendorf bietet seinen 38.047 Bürgern allerlei aktuelle Kulturangebote. Hierzu gehört zum Beispiel das Entdecken von historischen Sehenswürdigkeiten. Auch Gelegenheiten für einen ausgedehnten Einkaufsbummel sind vorhanden. Außer kultureller Diversität und tollen Freizeitangeboten, sind es vor allem auch die freundlichen Einwohner in Warendorf, die diese Ortschaft zu einem ganz speziellen Ort machen. Eine Visite eines der Museen in Warendorf lohnt sich zu jeder Zeit. Beispielsweise insbesondere das "Stadtmuseum Warendorf" ist für Freunde des Museums besonders empfehlenswert. Ein Geheimtipp der Bürger von Warendorf in Sachen Frisur ist der Friseursalon "Hartmann & Friseure".

Bei limitierter Mobilität können Sie mit einem Treppenlifter den Umzug in ein Seniorenheim verhindern

Als Ort für den Herbst des Lebens ist die spannende Ortschaft Warendorf bei zahlreichen pflegebedürftigen Senioren ziemlich begehrt. Daher bestehen hier verschiedene Pflegeeinrichtungen und Pflegeangebote. Generell gibt es enorme Abweichungen bei Erscheinungsform und Preisklasse der verschiedenen Liftanlagen, wie zum Beispiel Treppenaufzüge, Plattformschrägaufzüge, Treppensteiger, oder Senkrechtlifte. Für Menschen die selbständig nicht mehr in der Lage sind, Aufstiege und Absätze zu bewältigen, ist der Treppenaufzug die üblichste Form aller Liftsysteme. Je nach Anforderung gibt es Sitzlifte und auch Stehlifte, die prinzipiell durch eine hochklappbare Sitzfläche, oder Plattform, besonders platzsparend sind und sich auch für Rollstuhlnutzer eignen. Insbesondere für Rollstuhlnutzer, welche ohne bauliche Veränderungen auskommen möchten, empfiehlt sich der Kauf einer Treppenraupe. Einsetzbar für gerade Treppen, benötigt dieses Liftsystem lediglich 2 schmale, griffige Raupenbänder, welche auf der Treppe verlegt werden, auf welchen die Treppenraupe fahren kann.

Wir finden für Sie das bestmögliche Angebot für einen Treppenlift

Sozialamt, oder die Pflegekasse können einen Treppenschrägaufzug unter gewissen Voraussetzungen teilweise finanzieren, während die Pflegebedürftigen selbst grundsätzlich einen angemessenen Eigenanteil zu zahlen haben. Die Nutzung von Treppenliftern ist, dank umfangreicher Sicherheitselemente, als Bestandteil der Ausstattung einer solchen Anlage, absolut sicher. Als Beispiele seien an dieser Stelle Sicherheitsgurte, Notenergieversorgung, bzw. Notabsenkvorrichtung und Rückenstützen aufgeführt. Um sich einen ersten Überblick über die diversen Treppenaufzüge, deren Produzenten und Kostenpunkte zu verschaffen, kontaktieren Sie ganz einfach die Pflegehilfe, unter [[Hotline]].