Keine Kompromisse für den Lebensabend - Ziehen Sie ins entzückende Sulzbach (Taunus)
Die vielseitige Ortschaft Sulzbach (Taunus) bietet seinen 8.476 Bewohnern auf insgesamt 7,85 Quadratkilometern Fläche viele interessante Möglichkeiten auf kultureller oder historischer Ebene. Fragt man die Einheimischen, so wird ersichtlich, dass die Stadt Sulzbach (Taunus) sicherlich zu den reizendsten in ganz Deutschland gehört. Auch viele Touristen kommen das ganze Jahr über an diesen Ort, um die diversen Sehenswürdigkeiten zu besuchen, oder das beachtliche Angebot an Freizeitmöglichkeiten der Stadt zu nutzen. Für alle Gäste gibt es vielzählige beachtliche Sehenswürdigkeiten zu entdecken. Zu den bedeutungsvollsten in Sulzbach (Taunus) gehört beispielsweise das "Schloss Höchst". In Sulzbach (Taunus) existieren außergewöhnlich viele verschiedene Gaststätten. Ein ganz besonderes Ambiente bietet die Gaststätte "Der Löwe".
Ausgewählte Mitglieder
Mitglied werden
Gewinnen Sie neue Kunden für Ihr Unternehmen
Dank einer Intensivpflege bei schwerer Krankheit ideal betreut
Wenn Sie auf der Suche nach einem Ort sind, um den Lebensabend zu verbringen, ist Sulzbach (Taunus) eine sehr gute Wahl. Das Wesen von Intensivpflege besteht darin, dass Patienten stundenweise, oder sogar bis zu 24 Stunden pro Tag, durch qualifizierte Pfleger, beobachtet und betreut werden. 4-6 geschulte Pflegefachkräfte wechseln sich bei häuslicher Intensivpflege damit ab, sich um einen Pflegebedürftigen zu sorgen. In 8 oder 12-h-Schichten garantiert man so, dass der Intensivpflegepatient zu keiner Zeit allein ist. Häufiger Bestandteil einer Intensivpflege ist die Beatmungspflege. Auf eine langwierige Periode der künstlichen Beatmung von Betreuten, folgt ein Entwöhnungstraining, das "Weaning" genannt wird. Hierbei wird beispielshalber die Atmungsmuskulatur wiederhergestellt, um Anstrengung und Kraftlosigkeit zu unterbinden.
Ihr Partner für Intensivpflege - Pflegehilfe
Für Pflegebedürftige mit schwerwiegenden Erkrankungen, bestehen im Raum Sulzbach (Taunus) insgesamt ein Intensivpflegestationen, die sich angemessen um diese sorgen können. Die bundesweit verbreiteten Organisationen, wie zum Beispiel der DRK Bundesverband, die AWO und der Deutsche Caritasverband, treten neben ihren anderen Aktivitäten im Pflegebereich, ebenfalls in der häuslichen Intensivpflege als Träger in Erscheinung und kümmern sich mit Pflegekräften, welche besonders dazu ausgebildet sind, um etwa Wachkomapatienten. Die Pflegehilfe ist der optimale Ansprechpartner für Sie, falls sich die Suche nach einer optimalen Intensivpflegeeinrichtung, oder ambulanten Intensivpflege, im Erkrankungsfall als schwierig herausstellen sollte.