Ein Traum für Pflegebedürftige - Siegburg
Wer aktiv und unternehmungslustig ist, dem bietet der Ort Siegburg in Nordrhein-Westfalen auf einer Fläche von 23,46 Quadratkilometern alle Möglichkeiten für ein spannendes kulturelles Leben und einer angenehmen Freizeitgestaltung. Natürlich ist das allgemeine Interesse an der reizvollen Ortschaft Siegburg, aufgrund der vielzähligen Sehenswürdigkeiten und des exzellenten Angebots an Freizeitmöglichkeiten, ziemlich groß. Nachfolgend werden die Vorteile der Stadt gründlicher beschrieben. Wer in Siegburg etwas Feines essen gehen will, dem sei unbedingt das Restaurant "Baan Chaophraya" ans Herz gelegt. In diesem exzellenten Wirtshaus sind nicht lediglich die Menüs, sondern ebenfalls die Kellner ausgezeichnet, was seit langem viele Einheimische und Besucher der Stadt verzaubert. Damit man sich mit Krankheiten nicht längerfristiger abmühen muss als absolut nötig, bekommt man in der Apotheke "Kreuz-Apotheke" jegliche geeigneten Arzneiartikel, sowie selbstverständlich freundliche und sachverständige Unterstützung, um in denkbar kurzer Zeit wieder zu gesunden.
Ausgewählte Mitglieder für Ihre Region
Mitglied werden
Gewinnen Sie neue Kunden für Ihr Unternehmen
Dank eines Treppenaufzugs stellen Aufgänge und Stufen keinerlei Hürden mehr dar
Wenn Sie auf der Suche nach einem Ort sind, um die hohen Jahre zu verbringen, ist Siegburg eine sehr gute Wahl. Für verschiedene bautechnische Eigenheiten von Gebäuden, existieren verschiedene Liftsysteme, wie beispielshalber Treppenlifter, Plattformlifte, Treppensteiger, oder Hublifte, die diesen Eigenheiten angepasst sind. Das verbreitetste Liftsystem ist der Treppenlifter, bei dem zwischen Stehlift und Sitzlift unterschieden wird. Eine Plattform und Handgriffe gehören dabei zur Ausrüstung eines Stehlifts, während ein Sitzlift über Arm- und Rückenstützen und natürlich eine Sitzfläche verfügt. Als anderes Beispiel für Liftsysteme sei hier der Plattformlift genannt. Insbesondere geeignet für Rollstuhlfahrer, kommt dieser vor allem auf breiteren Treppen zum Einsatz, weil er wesentlich mehr Raum benötigt, als ein normaler Treppenlift. Die Funktionsweise ist bei beiden Liftsystemen gleich.
Fragen Sie unsere höflichen und kompetenten Berater um zu erfahren welcher Treppenlifter der Richtige für Sie ist
Sozialamt, oder die Pflegekasse können einen Treppenlift unter gewissen Voraussetzungen zum Teil finanzieren, während die Pflegebedürftigen selbst im Allgemeinen einen angemessenen Eigenanteil zu tragen haben. Aufgrund der umfangreichen Sicherheitsanforderungen, welche durch das Geräte- und Produktsicherheitsgesetz festgelegt sind, ist die Verwendung eines Treppenlifts absolut unbedenklich. Berücksichtigt man den Preis für eine solche technische Vorrichtung, sollte die Einrichtung eines Treppenschrägaufzugs genau überlegt sein. Sollten Sie sich dazu entschließen, finden Sie mit der Pflegehilfe als Partner, das beste Angebot.