Salzgitter - Eine Stadt wie gemacht für pflegebedürftige Rentner
Möglichkeiten für Einkaufsbummel und verschiedene Angebote kultureller Art bietet Salzgitter seinen 101.750 Einwohnern zur Genüge. Auch Gaststätten und Café's sind ausreichend vorhanden. Die Stadt im Bundesland Niedersachsen hat eine Gesamtfläche von 223,91 Quadratkilometern. Ein umfangreiches kulturelles Angebot verleiht dem Ort sein Gesicht. Die neuen Kinofilme aus Deutschland und dem Rest der Welt kann man selbstredend auch in Salzgitter zu jeder Zeit angucken. Das nette Kino "Kultiplex Kinocenter" bietet Kinogängern stets die Möglichkeit, ihrem Lieblingshobby nachzugehen. In ganz Salzgitter existieren die verschiedensten Speisewirtschaften. Sei es griechische, portugiesische, oder auch deutsche Spezialitäten, hier findet jeder Mensch ein Wirtshaus, dass seinem eigenen Gaumen entspricht. Eines der beliebtesten ist wahrscheinlich das "Das Wirtshaus", welches mit einer ziemlich vielfältigen Menükarte punktet.
Mitglied werden
Gewinnen Sie neue Kunden für Ihr Unternehmen
Treppenaufzüge empfehlen sich speziell für Senioren mit Gelenkleiden und Rollstuhlfahrer
Die Auswahl einer Pflegeeinrichtung bzw. eines Pflegeangebots in Salzgitter, hat viele Vorzüge für pflegebedürftige Personen, wie beispielsweise die Ruhe und das Erholungspotenzial, das dieser Ort garantiert. Um unterschiedliche Hürden überwinden zu können, gibt es eine Vielfalt an verschiedenen Liftanlagen, wie zum Beispiel Treppenlifter, Plattformschrägaufzüge, Treppensteiger, oder Hublifte. Ein Treppenlift eignet sich insbesondere für schmale und kurvige Aufstiege, weil der Sitz generell umgeklappt werden kann und er deshalb überaus platzsparend ist. Eine solche Anlage wird auch als Treppenaufzug bezeichnet, und ist speziell für Rollstuhlfahrer und Personen mit Bewegungseinschränkungen sinnvoll. Das Prinzip des sogenannten Plattformlifts gleicht dem Treppenaufzug. Während dieses Liftsystem bedeutend mehr Raum beansprucht, bietet es für Rollstuhlnutzer allerdings den Vorteil, dass sie nicht auf einen Liftsitz umsteigen müssen.
Fachkundig beraten den idealen Treppenlift finden gemeinsam mit der Pflegehilfe
Für den Kauf eines Treppenlifters wird ein adäquater Eigenanteil an den Kosten fällig. Unter gewissen Voraussetzungen können lokale Förderprogramme, das Sozialamt und die Pflegeversicherung, als weitere Kostenträger auftreten. Treppenlifte sollten speziellen Sicherheitsanforderungen entsprechen, sodass ein unbedenklicher Transport garantiert werden kann. Die unmittelbare Sicherung des Nutzers bedingt beispielsweise Rückenstützen, Sicherheitsriemen, Klappschranken und eine Abrollsicherung. Sie möchten sich eine Übersicht über Kosten, Fabrikanten und die diversen Arten von Treppenliften verschaffen? Bei der Pflegehilfe bekommen Sie unter der Nummer [[Hotline]] sämtliche relevanten Informationen.