Keine Kompromisse für den Herbst des Lebens - Kommen Sie ins entzückende Rüsselsheim
Der schöne Ort Rüsselsheim bietet seinen 61.074 Bürgern genügend aktuelle Kulturangebote. Hierzu gehört zum Beispiel das Besichtigen von historischen Sehenswürdigkeiten. Auch Gelegenheiten für einen ausgedehnten Einkaufsbummel sind vorhanden. Die Stadt Rüsselsheim ist in erster Linie für ihre eindrucksvolle Architektur, ihr erstaunliches Angebot an Optionen der Freizeitgestaltung und selbstredend ihre umfangreiche und erstaunliche Historie berühmt. Zahlreiche der Einwohner und Gäste sind davon überzeugt, dass es sich hier mit Sicherheit um eine der entzückendsten Städte des ganzen Bundeslandes handelt. In Rüsselsheim gibt es die Apotheke "Rosen Apotheke", in welcher Sie frei erhältliche und verschreibungspflichtige Heilmittel, sowie fachkundige Beratung durch das freundliche Personal, erhalten. Auch verschiedene Restaurants bietet Rüsselsheim. Einen besonderen Ruf genießt die Lokalität "Steinmarktklause".
Ausgewählte Mitglieder für Ihre Region
Mitglied werden
Gewinnen Sie neue Kunden für Ihr Unternehmen
Die ideale Wahl für Menschen mit Gelenkbeschwerden oder Rollstuhlnutzer - Ein Treppenaufzug
Eine Beanspruchung der Pflegeangebote von Rüsselsheim, ist für pflegebedürftige Personen durchaus empfehlenswert, da die Ortschaft als netter Ort für den Herbst des Lebens allseits bekannt ist. Ein paar der unterschiedlichen Liftsysteme, wie beispielsweise Treppenlifter, Plattformschrägaufzüge, Treppensteiger, oder Poollifte, werden Ihnen im Folgenden detaillierter vorgestellt. Rollstuhlnutzer und andere bewegungseingeschränkte Senioren entscheiden sich meist dafür, einen Treppenlifter einbauen zu lassen. Diese Lösung ist, aufgrund einer umklappbaren Sitzfläche, oder Plattform und Klappschienen, besonders bei geringen Platzverhältnissen sinnvoll. Die Überwindung von Höhen über etliche Hausetagen, von bis zu 15 Metern, wird mit einem Senkrechtlift möglich gemacht. Die Installation ist drinnen und draußen realisierbar und empfiehlt sich vor allem für Rollstuhlnutzer und Menschen mit Gehproblemen, welche täglich solche Höhen überbrücken müssen.
Wir vermitteln einen individuell geeigneten Treppenaufzug für Sie
Die Kosten für eine Liftanlage werden mit Pflegestufe über eine Selbstbeteiligung von 10% bezahlt. Dies darf allerdings nicht 50 Prozent der Monatseinnahmen überschreiten, und es besteht der Anspruch, einen Anteil durch die Pflegeversicherung finanzieren zu lassen. Eine Notstromversorgung, Batteriebetrieb, bzw. eine Notabsenkvorrichtung tragen dafür Sorge, dass auch im Fall eines Ausfalls der Elektrizität keine Gefahr bei der Benutzung des Treppenlifters entsteht. Unter der Telefonnummer [[Hotline]], können Sie von der Pflegehilfe erfahren, ob nun ein Treppenschrägaufzug, Hängelift oder eine Treppenraupe die geeignete Lösung für Sie ist. Um für Ihr Haus eine geeignete Vorrichtung zu finden, beraten Sie unsere kompetenten Mitarbeiter mit Vergnügen.