Beratung Presse Karriere PARTNER WERDEN ZUM ENTLASS-MANAGER

Ausgewählte Treppenlift-Anbieter in Rotenburg (Wümme) im Vergleich!

Nutzen Sie unsere Auswahlhilfe. Wo soll der Treppenlift angebracht werden?

Innen
Außen
Weiß nicht
Fragen überspringen »

In welchem Bereich liegt das Nutzergewicht?

Bis 90 kg
Bis 125 kg
Mehr als 125 kg
Weiß nicht
Fragen überspringen »

Liegt bereits ein Pflegegrad oder eine Pflegestufe vor?

Ja
Nein
Weiß nicht
Fragen überspringen »

In welchem Land suchen Sie?

Deutschland
Österreich
Schweiz
Fragen überspringen »

Wo suchen Sie einen Treppenlift?

Fragen überspringen »
Wir suchen aus 479 Treppenlift-Anbietern die passenden vor Ort.

Gute Nachrichten, es wurden bis zu 3 Angebote für Sie gefunden.

Sie erhalten eine Übersicht der Angebote per E-Mail. Wie lautet Ihre Mail-Adresse?

Wunderbar, Ihre persönliche Übersicht wird für Sie erstellt. Wie dürfen wir Sie ansprechen?

Unter welcher Telefonnummer sind Sie für eventuelle Rückfragen zu erreichen?

Vielen Dank für Ihre Anfrage!

In Kürze werden wir Sie telefonisch kontaktieren, um Ihnen die Angebote zukommen zu lassen.

Bonus für Sie: Eine kostenlose Broschüre, die Sie wie folgt erhalten.

steps one

1 Öffnen Sie die
Bestätigungs-E-Mail

2 Klicken Sie den
Bestätigungs-Link

3 Sie erhalten eine
kostenlose Broschüre

Unser Service ist für Sie kostenlos. Wir finanzieren uns ausschließlich über Gebühren der gelisteten Anbieter.
Pflegeheim
Betreutes Wohnen
Intensivpflege
Pflegedienst
24 Stunden Pflege
Seniorenbetreuung
Treppenlift
Badumbau
Pflegeimmobilie
Elektromobil
Verhinderungs-/ Kurzzeitpflege
+ 10 km
+ 20 km
+ 30 km
+ 50 km
+ 100 km

Treppenlift-Anbieter in Rotenburg (Wümme)

Wo pflegebedürftige Menschen erstklassig leben - Rotenburg (Wümme)

Langeweile kann den 21.817 Einwohnern in Rotenburg (Wümme) nicht aufkommen, denn der Ort verfügt auf einer Fläche von insgesamt 99,00 Quadratkilometern über genügend Angebote der Freizeitgestaltung, wie Kulturangebote und Einkaufsmöglichkeiten. Die Stadt überzeugt seine Gäste und Bewohner vor allem durch ihr reichhaltiges Freizeitangebot. Auf der öffentlichen Homepage www.rotenburg-wuemme.de gibt es fortfahrende präzise Hinweise zu der Gegend und ihren Annoncen. Wer eine exzellente Speisekarte mit guten Speisen und Getränken wünscht, besucht gern hier in Rotenburg (Wümme) das sehr bekannte Restaurant/Speiselokal "Waldhof", das auch oft und gern von seinen einheimischen Bürgern besucht wird.

Ausgewählte Mitglieder

Ein Treppenschrägaufzug hilft Senioren mit limitierter Beweglichkeit

Ein jeder Mensch sollte sich einen ruhevollen Lebensherbst gönnen. Mit all seinen Facetten eignet sich Rotenburg (Wümme) dafür sehr gut. Beispiele für die unterschiedlichen Liftsysteme sind Treppenaufzüge, Plattformlifte, Treppensteiger, oder Hängelifte, von denen einige im weiteren Verlauf ausführlicher vorgestellt werden. Von sämtlichen Liftanlagen ist der Treppenschrägaufzug der, welcher am häufigsten Anwendung findet. Unterschieden wird beim Treppenschrägaufzug zwischen einem Sitzlift und einem Stehlift. Im Kontrast zum Sitzlift, verfügt der Stehlift nicht über einen Sitz und Arm- und Rückenlehnen, sondern über eine Plattform und Handgriffe. Mit einem Hublift lassen sich Höhen von bis zu 3 Metern bewältigen. Diese robuste Stahlkonstruktion fährt vertikal hoch und runter und empfiehlt sich für Rollstuhlfahrer und auch den Lastentransport.

Die Pflegehilfe hilft Ihnen bei der Suche nach einem Treppenschrägaufzug

Pflegebedürftige mit Pflegestufe haben ein Recht auf Übernahme eines Teils der Unkosten für ein Liftsystem. Der Eigenanteil liegt bei zehn Prozent der Unkosten, darf allerdings 50 Prozent der Monatseinnahmen nicht überschreiten und entfällt, falls keine eigenen Einkünfte erwirtschaftet werden. Beispiele für Sicherheitselemente, über die Treppenschrägaufzüge für gewöhnlich verfügen, sind Armstützen, Sicherheitsgurte, eine Notenergieversorgung, oder eine Notabsenkvorrichtung. Um in Rotenburg (Wümme) für pflegebedürftige Familienangehörige einen empfehlenswerten Treppenlifter zu finden, unterstützen Sie die netten Berater der Pflegehilfe.