Die Stadt Rösa heißt Sie mit diversen Vorteilen willkommen
Der Ort Rösa in Sachsen-Anhalt, verfügt insgesamt über eine Fläche von 21,12 km² und bietet 879 Einwohnern eine Heimat. Damit es den Einwohnern und Touristen in der aufregenden Ortschaft Rösa an nichts fehlt, existiert ein großartiges Angebot an Freizeitmöglichkeiten, wie zum Beispiel Theater, Bibliotheken, schöne Einkaufsmöglichkeiten oder Lokale, ebenso wie Institutionen, welche dem leiblichen Wohlergehen zugutekommen, wie beispielshalber Friseurstudios und Massagestudios. Unter den vielzähligen Gastlokalen in Rösa genießt besonders das "Leinekrug / Leinesaal" größte Beliebtheit. Erstklassige Köche erschaffen hier aus jedem noch so leichten Menü eine wahre Leckerei, darum ist dieses Lokal zu jeder Zeit eine ausgezeichnete Alternative zum Speisen daheim.
Ausgewählte Mitglieder
Mitglied werden
Gewinnen Sie neue Kunden für Ihr Unternehmen
Die Lösung für Personen mit schweren Krankheiten eine Intensivpflege
In den letzten Jahren hat sich Rösa mehr und mehr als lokaler Pflegestützpunkt etabliert. Begebenheiten oder Krankheiten die eine Intensivpflege nötig werden lassen, sind beispielsweise multiple Verletzungen, schwere Verbrennungen, ungenügende Lungenfunktion, oder unterschiedliche chirurgische Eingriffe, wie auch Querschnittlähmungen, oder schwerste neurologische oder internistische Krankheiten. Weiterbildungen, wie etwa zur Pflegefachkraft für außerklinische Beatmung, durch die DIGAB ("Deutsche interdisziplinäre Gesellschaft für außerklinische Beatmung"), sorgen dafür dass die fachkundigen Pflegefachkräfte in der Beatmungspflege, eine qualitativ noch bessere Betreuung erbringen können. Vor Pflegebeginn verhandeln qualitativ hochwertige Anbieter für Intensivpflege generell bereits mit den Trägern, bezüglich Bezahlung. Patienten müssen keinen Eigenanteil von den Kosten für Intensivpflege übernehmen, weil Kranken- oder Pflegekasse diese vollständig bestreiten.
Ihr Partner für Beatmungspflege - Pflegehilfe
Intensivpflegeeinrichtungen, wie zum Beispiel Wohngemeinschaften für Intensivpflege, Weaning-Stationen, oder Intermediate-Care-Stationen, sowie mobile Intensivpflegedienste, finden Sie auf unserer Webseite. Allein für die Region um Rösa sind es ein. In der Regel sind es regionale privatwirtschaftliche Firmen, die ambulante Intensivpflege betreiben. Für ihre Klienten bieten diese oft an, bereits im Voraus mit der Krankenkasse und Pflegeversicherung, zwecks der Finanzierung, zu verhandeln. Sie erhalten bei der Pflegehilfe eine unentgeltliche Konsultation. Unsere kompetenten Berater klären Sie unter der Telefonnummer [[Hotline]] auf, was es bei der Wahl einer Intensivpflegeeinrichtung, oder ambulanten Intensivpflege zu beachten gilt.