Beratung Presse Karriere PARTNER WERDEN ZUM ENTLASS-MANAGER

Ausgewählte Kurzzeitpflege-Anbieter in Reken im Vergleich!

Nutzen Sie unsere Auswahlhilfe. Wann benötigen Sie eine Kurzzeitpflege?

Schnellstmöglich
Später
Weiß nicht

Wie wird die Person derzeit gepflegt?

Angehörige
Ambulante Pflege
Stationäre Pflege
Weiß nicht

Wie bewegt sich die zu pflegende Person fort?

Ohne Hilfsmittel
Mit Hilfsmittel
Bettlägerig
Weiß nicht

Liegt bereits ein Pflegegrad oder eine Pflegestufe vor?

Ja
Nein
Weiß nicht

In welchem Land suchen Sie?

Deutschland
Österreich
Schweiz

Bitte geben Sie Postleitzahl oder Wohnort an.

Gute Nachrichten, es wurden bis zu 3 Angebote für Sie gefunden.

Sie erhalten eine Übersicht der Angebote per E-Mail. Wie lautet Ihre Mail-Adresse?

Wunderbar, Ihre persönliche Übersicht wird für Sie erstellt. Wie dürfen wir Sie ansprechen?

Unter welcher Telefonnummer sind Sie für eventuelle Rückfragen zu erreichen?

Vielen Dank für Ihre Anfrage!

In Kürze werden wir Sie telefonisch kontaktieren, um Ihnen die Angebote zukommen zu lassen.

Bonus für Sie: Eine kostenlose Broschüre, die Sie wie folgt erhalten.

steps one

1 Öffnen Sie die
Bestätigungs-E-Mail

2 Klicken Sie den
Bestätigungs-Link

3 Sie erhalten eine
kostenlose Broschüre

Unser Service ist für Sie kostenlos. Wir finanzieren uns ausschließlich über Gebühren der gelisteten Anbieter.

Kurzzeitpflege in Reken - Anbieter in Ihrer Nähe vergleichen

Pflegebedürftige haben für höchstens 4 Wochen im Jahr die Möglichkeit, eine Kurzzeitpflege oder eine Verhinderungspflege in Reken zu nutzen. Grundbedingung ist, dass der Aufwand der Betreuung sporadisch intensiver und folglich von dem verantwortlichen Altenbetreuer ambulant nicht zu bewältigen ist, oder diese verhindert ist. für den Fall dass betreuende Angehörige eine Auszeit benötigen, bietet eine Verhinderungspflege einem pflegebedürftigen Rentner einen entsprechenden Ersatz. Die Kurzzeitpflege hingegen hat beispielshalber den Sinn, pflegebedürftige Menschen nach einem Klinikaufenthalt wieder auf das Leben daheim einzustellen.

Ev. Altenhilfezentrum im Schloßpark Dülmen
Vollenstraße 12, 48249 Dülmen
Service:
Vollstationäre Pflege · Verhinderungs-/ Kurzzeitpflege · Pflegefachkraft · Pflegehelfer · Pflegedienstleitung · Pflegeazubis · Betreuungskraft
Haus Tobit
Hülsbergstraße 135, 45772 Marl
Service:
Vollstationäre Pflege · Verhinderungs-/ Kurzzeitpflege · Pflegefachkraft · Pflegehelfer · Pflegedienstleitung · Pflegeazubis · Betreuungskraft
Wohn- und Pflegezentrum Auguste Victoria
Victoriastraße 7-9, 45772 Marl
Service:
Vollstationäre Pflege · Verhinderungs-/ Kurzzeitpflege · Pflegefachkraft · Pflegehelfer · Pflegedienstleitung · Pflegeazubis · Betreuungskraft
Caritasverband Marl e.V. Sozialstation
Zeppelinstraße 14, 45768 Marl
Service:
Vollstationäre Pflege · Verhinderungs-/ Kurzzeitpflege · Tagespflege · 1:1 – Intensivpflege · Pflegedienst · Haushaltshilfe · Hausnotruf · Essen auf Rädern · Pflegefachkraft · Pflegehelfer · Pflegedienstleitung · Pflegeazubis · Betreuungskraft
Senioren-Wohn­gemein­schaft am Vogel­park
Parkstraße 20, 46359 Heiden
Service:
Vollstationäre Pflege · Verhinderungs-/ Kurzzeitpflege · Pflegefachkraft · Pflegehelfer · Pflegedienstleitung · Pflegeazubis · Betreuungskraft
BELLINI Senioren-Residenz Dorsten GmbH
Halterner Straße 69, 46284 Dorsten
Service:
Vollstationäre Pflege · Verhinderungs-/ Kurzzeitpflege · Pflegefachkraft · Pflegehelfer · Pflegeazubis · Betreuungskraft
Ev. Altenhilfezentrum "Bodelschwingh-Haus"
Markstiege 2, 46325 Borken
Service:
Vollstationäre Pflege · Verhinderungs-/ Kurzzeitpflege · Tagespflege · Pflegefachkraft · Pflegehelfer · Pflegedienstleitung · Pflegeazubis · Betreuungskraft
Miteinander Wohnen GmbH Borken
Nordring 10, 46325 Borken
Service:
Vollstationäre Pflege · Verhinderungs-/ Kurzzeitpflege · Pflegefachkraft · Pflegehelfer · Pflegedienstleitung · Pflegeazubis · Betreuungskraft
Marien Senioren- und Pflegezentrum Borken
Propst-Sievert-Weg 6, 46325 Borken
Service:
Vollstationäre Pflege · Verhinderungs-/ Kurzzeitpflege · Pflegefachkraft · Pflegehelfer · Pflegedienstleitung · Pflegeazubis · Betreuungskraft
Alten- und Pflegeheim St. Anna Dorsten
Kirchhellener Allee 111, 46282 Dorsten
Service:
Vollstationäre Pflege · Verhinderungs-/ Kurzzeitpflege · Pflegefachkraft · Pflegehelfer · Pflegedienstleitung · Pflegeazubis · Betreuungskraft
gluehbirne

So entsteht das Ranking

In diesem Ranking werden Anbieter dargestellt, die auf unserer Website von echten Kunden bewertet wurden. Das Ranking richtet sich nach der Menge an Bewertungen und der Anzahl der vergebenen Sterne. Die Rankingpositionen werden allein aufgrund dieser beiden Faktoren ermittelt. Es spielt keine Rolle, ob mit dem Anbieter eine Zusammenarbeit besteht oder nicht.

Entdecken Sie die Herrlichkeit der Stadt Reken

Die Stadt Reken in Nordrhein-Westfalen hat eine Gesamtfläche von 78,55 km² und gibt 14.066 Bewohnern eine Heimat. Viele kulturelle Möglichkeiten werden angeboten, die in Anspruch genommen werden können. Auch historische Sehenswürdigkeiten laden zum Verweilen ein. Die ausgesprochen netten hier ansässigen Personen, verschiedene Sehenswürdigkeiten, die imposante Selektion an Freizeitmöglichkeiten und selbstverständlich nicht zuletzt die kulturelle Vielfalt, geben der Stadt Reken ihren Reiz. Um ein herrliches Restaurant zu finden, muss man im herrlichen Reken keinesfalls lange suchen. Es existiert auch hier eine ansehnliche Auswahl an Restaurants, von welchen hier vor allem das "Landhaus Föcker" genannt sei, welches für den ganz besonderen kulinarischen Hochgenuss, unbedingt ans Herz zu legen ist. Um Zeit mit schmackhaften Erfrischungen und einem Snack zu verbringen, findet man in Reken zahlreiche Kaffeehäuser, die dazu einladen mit Freunden oder Angehörigen zu reden, speziell betont werden sollte hier "Böhmer's Café - Bistro", das mit ungezwungenem Flair und erschwinglichen Preisen imponiert.

Beauftragen Sie eine Kurzzeit- oder Verhinderungspflege in Reken, falls Ihnen für ihre Angehörigen die Zeit fehlt

Für pflegebedürftige Rentner eignet sich, angesichts ihrer vielen Vorzüge, die Ortschaft Reken ideal, um hier das Alter zu verleben. 1.550 € ist der Maximalbetrag welchen die Pflegeversicherung jährlich für eine Kurzzeitpflege, als zeitweisen Ersatz für Pflegebedürftige, zahlt. Eine Verhinderungspflege erfolgt grundsätzlich in der privaten Wohnumgebung des Pflegebedürftigen. Einen Anspruch darauf besitzen auch jene Rentner, die zum Teil von Familienangehörigen, wie auch einem ambulanten Pflegedienst betreut werden. Unzählige der betreuenden Familienangehörigen sind bezüglich Kurzzeitpflege nicht zureichend aufgeklärt. So haben beispielsweise im Jahre 2010 von ca. 1,6 Millionen Familienmitgliedern lediglich circa 16500 dieses Anrecht geltend gemacht. Eine Verhinderungspflege haben nur circa 34.000 der insgesamt 1,6 Millionen betreuenden Verwandten in der Bundesrepublik Deutschland im Jahre 2010 in Anspruch genommen.

Die geeignete Kurzzeit- und Verhinderungspflege vermittelt durch die Pflegehilfe

In Reken und in der Region gibt es gegenwärtig zwei fachmännische Anbieter für Kurzzeitpflege oder Verhinderungspflege, was auch Konsequenz einer konstant wachsenden Nachfrage nach dieser vorübergehenden stellvertretenden Pflegeversorgung ist. Während öffentlich-rechtliche Betreiber, wie beispielsweise Städte oder Länder, im Normalfall einer Behörde unterstellt sind, sind freie Träger, wie beispielshalber die AWO, grundsätzlich soziale Wohlfahrtsvereine und privatgewerbliche Träger (ProCurand), primär regionale oder bekannte Betriebe beziehungsweise Trägerketten. Die Differenz zwischen freien und privatrechtlichen Trägern ist der, dass die freien vom Bund finanziell unterstützt werden und anders als privatrechtliche Betreiber, keinen Gewinn erzielen dürfen. Ein besonderer Kernpunkt dem man sich, mit fachkundigem Fachpersonal, in zahlreichen Pflegeeinrichtungen zuwendet, ist die Behandlung von Patienten mit altersbedingter Verwirrung. Wir können Ihnen dank unserer jahrelangen Vermittlungserfahrung bei der Suche nach Verhinderungspflege, Seniorenpflegeheimen oder Seniorenzentren zur Seite stehen und unterstützen Sie gern bei allen eintretenden Schwierigkeiten.