Die attraktive Stadt Ragow-Merz - Die Perle des Kreises
Umfangreiche Möglichkeiten für ein attraktives kulturelles Leben sowie genügend Geschäfte und Gaststätten bietet die Stadt Ragow-Merz seinen 515 Bürgern auf insgesamt 43,79 km² Fläche an. Die Stadt überzeugt seine Besucher und Bewohner vor allem durch ihr vielfältiges Kulturangebot. Nur eine von zahlreichen Freizeitmöglichkeiten für Jung und Alt, ist in Ragow-Merz der Besuch der Sehenswürdigkeiten, wie beispielshalber "Burg Beeskow". Das beachtliche Bauwerk der hiesigen Kirche "Kirchenklause" ist nicht einzig für gläubige Bürger ein spannender Anlaufpunkt, denn in den traditionellen Gemäuern wird tatsächliche Geschichte vorgetragen.
Ausgewählte Mitglieder
Mitglied werden
Gewinnen Sie neue Kunden für Ihr Unternehmen
Unterstützung bei schweren Gesundheitsproblemen bietet eine Intensivpflege
Dank des schönen Klimas, gibt es schwerlich einen herrlicheren Standort als Ragow-Merz, um als Senior den Lebensabend zu verbringen. Dazu eignet sich sicherlich Ragow-Merz. Intensivpflege bedeutet für Pflegebedürftige eine Versorgung und Beobachtung durch sich abwechselnde kompetente Pflegefachkräfte. Dies kann stundenweise, oder ganztägig gewährleistet werden. Für die fachkundigen Pflegekräfte, die in der Beatmungspflege beschäftigt sind, gibt es diverse Weiterbildungen, wie beispielsweise zur Pflegefachkraft für außerklinische Beatmung, durch die DIGAB ("Deutsche interdisziplinäre Gesellschaft für außerklinische Beatmung"). Vor Versorgungsbeginn verhandeln gute Anbieter für Intensivpflege in der Regel schon mit den Trägern, zwecks Kostendeckung. Pflegebedürftige Menschen müssen keinen Eigenanteil von den Zahlungen für Intensivpflege tragen, da Krankenversicherung oder Pflegeversicherung diese voll übernehmen.
Lassen Sie sich auf der Suche nach einer Intensivpflegelösung von uns beraten
Im Raum Ragow-Merz bestehen insgesamt ein Intensivpflegeeinrichtungen, oder häusliche Intensivpflegedienstleister, die sich pflegebedürftigen Senioren, mit schweren Gesundheitsproblemen, annehmen können. Häusliche Intensivpflegedienste, welche sich Wachkomapatienten annehmen, sind oftmals in privater Trägerschaft kleiner lokaler Betriebe. Abgesehen davon sind ebenfalls verbreitete Wohlfahrtsverbände, wie beispielshalber der DRK Bundesverband, die AWO und die Caritas, in diesem Feld aktiv. Worauf es bei der Suche nach einer geeigneten Intensivpflegestation, oder ambulanten Intensivpflege ankommt, wissen wir von der Pflegehilfe angesichts mehrjähriger Praxiserfahrung ganz genau. Zögern Sie daher nicht und lassen Sie sich von unseren qualifizierten Mitarbeitern beraten.