Wo Pflegebedürftige gut wohnen - Radegast
Der Ort Radegast erstreckt sich insgesamt über ein Stadtgebiet von 3,95 km² und verfügt über ausreichend Angebote, um das kulturelle und gesellschaftliche Leben abwechslungsreich gestalten zu können. Insgesamt leben 1.187 Bürger in dem Ort. Das was diese reizende Ortschaft zu einem ganz besonderen Ort macht, sind nicht zuletzt abgesehen von kulturellem Reichtum und wunderbaren Freizeitangeboten, die ausgesprochen angenehmen Menschen in Radegast. Zentral in Radegast befindet sich die tolle Gaststätte "Dorotheenhof Zörbig". Tagtäglich dinieren an diesem Ort unzählige Menschen, weil die Menüs hier sehr lecker sind. Selbstverständlich sind hier auch die Kosten ausgesprochen gering.
Ausgewählte Mitglieder
Mitglied werden
Gewinnen Sie neue Kunden für Ihr Unternehmen
Mit einer Intensivpflege überlassen Sie Ihr Wohlergehen nicht dem Zufall
Viele pflegebedürftige Personen entscheiden sich bei der Suche nach einem passenden Standort für das Alter, für passende Pflegeangebote in der Stadt Radegast. Ambulante Intensivpflege umfasst überwiegend Grundversorgung, und sofern erforderlich, ebenso hauswirtschaftliche Versorgung. Leistungen wie beispielsweise die Organisation von Hilfsmitteln, Festlegung von Arztvisiten und Untersuchungen und Kooperation mit Therapeuten, sind im Normalfall ebenso Teil der Intensivpflege. Intensivpflegepatienten wird, durch in der Regel professionelle Betreuer, wie beispielshalber Altenpfleger und Krankenpfleger, eine bestmögliche Versorgung gewährleisten. Durch Weiterbildung des Intensivpflegepersonals, wie zum Beispiel zur Fachkrankenschwester, oder zum Fachkrankenpfleger für Intensivpflege und Anästhesie, wird die Qualität der Versorgung oft noch erhöht. Intensivpflege wird bis zur vollen Erholung, oder zum Lebensende eines Pflegebedürftigen durchgeführt.
Die Pflegehilfe assistiert Ihnen bei der Suche nach einer geeigneten Intensivpflegelösung
Sollte eine lebensbedrohliche Krankheit gegeben sein, so finden sich im Raum Radegast zwei Intensivpflegeeinrichtungen, oder mobile Intensivpflegedienste, zwischen welchen Sie wählen können. Mobile Intensivpflegedienstleister, welche sich Wachkomapatienten annehmen, sind in vielen Fällen in privatwirtschaftlicher Trägerschaft kleiner regionaler Unternehmen. Abgesehen davon sind ebenfalls große Wohlfahrtsvereine, wie beispielsweise das Deutsche Rote Kreuz, der Arbeiterwohlfahrtsverband und das Diakonische Werk, in dieser Sparte aktiv. [[Hotline]] ist die Nummer unter welcher Ihnen einer unserer qualifizierten Berater zu jeder Zeit zur Verfügung steht. Wir helfen Ihnen schnellstmöglich eine passende Lösung zu finden, sei es eine Intensivpflegestation, oder auch ein eine häusliche Intensivpflege.