Genießen Sie Ihren Lebensabend im malerischen Pfaffenhofen an der Glonn
Um das Leben angenehm zu gestalten, bietet der Ort Pfaffenhofen an der Glonn in Bayern ihren 1.913 Einwohnern auf einer Fläche von insgesamt 20,89 Quadratkilometern genügend Möglichkeiten an, um alle kulturellen Wünsche zu erfüllen. Die Vorlieben aller Menschen sind bekanntermaßen unterschiedlich. Dementsprechend bietet die reizende Stadt eine üppige Vielfalt an Angeboten an Freizeitmöglichkeiten, in denen sämtliche hier ansässige Bürger und Gäste, ob Jung oder Alt, genau das Richtige finden können. Weil es in Pfaffenhofen an der Glonn vielzählige aufregende Sehenswürdigkeiten, wie zum Beispiel "Die Stadtspürer" gibt, gewährleistet dies Gästen wie selbstverständlich auch Bewohnern immer die Möglichkeit, die freie Zeit nützlich zu gestalten. Köstliche kleine Snacks und Erfrischungen, aufmerksame Angestellten, geringe Preise und selbstverständlich ebenfalls die außergewöhnliche Atmosphäre, machen das "Cafe Fino" zu einem der populärsten Kaffeehäuser in Pfaffenhofen an der Glonn.
Ausgewählte Mitglieder
Mitglied werden
Gewinnen Sie neue Kunden für Ihr Unternehmen
Beobachtung Ihres Gesundheitszustandes mit einer Intensivpflege rund um die Uhr
Ein jeder Mensch sollte sich einen ruhevollen Lebensherbst gönnen. Mit seinen vielseitigen Möglichkeiten eignet sich Pfaffenhofen an der Glonn dafür sehr gut. Wohngemeinschaften für Intensivpflege, Intermediate-Care-Stationen oder Intensivpflegestationen sind Einrichtungen, in denen Intensivpflege vorwiegend bewerkstelligt wird. Weiter ist es ebenso möglich, diese bei Pflegebedürftigen in der persönlichen Umgebung, ambulant zu bewerkstelligen. Eine Tracheotomie, also die Schaffung eines Zugangs zur Luftröhre, durch einen chirurgischen Eingriff, ist unter Umständen für die Beatmung von Menschen notwendig, welche einen Fachbereich der Intensivpflege darstellt. Einen Anspruch auf ambulante Intensivpflege haben tracheotomierte Patienten, falls sie eigenständig nicht im Stande sind, die Trachealkanüle auszutauschen, oder die Tracheostomapflege durchzuführen. Der schrittweise Verzicht auf ganztägige Pflege, nachdem Intensivpflegepatienten Intensivpflege nicht weiter brauchen, wird als Rückzugspflege oder Entwöhnung bezeichnet.
Mit der Pflegehilfe eine optimale Lösung für Intensivpflege finden
In Pfaffenhofen an der Glonn bestehen diverse Optionen, um schwer erkrankte Familienangehörige angemessen betreuen zu lassen. Die Anzahl von Einrichtungen für Intensivpflege und ambulanten Intensivpflegediensten, beträgt in dieser Region zwei. Die republikweit verbreiteten Vereine, wie zum Beispiel das Deutsche Rote Kreuz, der Arbeiterwohlfahrtsverband und das Diakonische Werk, treten neben ihren anderen Aktivitäten im Pflegesektor, ebenso in der häuslichen Intensivpflege als Träger auf und kümmern sich mit Pflegekräften, die besonders dazu qualifiziert sind, um beispielsweise Wachkomapatienten. Wir finden die bestmögliche Lösung für Sie, egal ob häusliche Intensivpflege, oder Intensivpflegestation. Einen unserer qualifizierten Mitarbeiter erreichen Sie stets unter der Rufnummer [[Hotline]].