Genießen Sie gute Lebensqualität im spannenden Neukirchen-Vluyn
Möglichkeiten für Einkaufsbummel und verschiedene Angebote kultureller Art bietet Neukirchen-Vluyn seinen 27.689 Bürgern zur Genüge. Auch Gaststätten und Café's sind ausreichend vorhanden. Die Stadt im Bundesland Nordrhein-Westfalen hat eine Gesamtfläche von 43,48 km². Mit dem erstaunlichen Angebot an Freizeitmöglichkeiten in Neukirchen-Vluyn, welches beispielshalber Kinos, einer Universität, zahlreiche Parks und natürlich vielzählige Lokale einschließt, ist es absolut nicht verwunderlich, dass jeder Einwohner oder Gast, ob Groß oder Klein, nur positive Worte für diese Stadt findet. Um auszugehen und Freunde zu treffen, empfehlen sich in Neukirchen-Vluyn eine Anzahl von angenehmen Cafés. Vor allem das "Cafe Kornblume" ist als Treffpunkt bei Personen aller Altersgruppen ziemlich gefragt. Wer sich entspannen möchte, dem bietet die besonders schöne Örtlichkeit außergewöhnlich viele Möglichkeiten durch die reichlich vorhandenen Parkanlagen.
Mitglied werden
Gewinnen Sie neue Kunden für Ihr Unternehmen
Holen Sie sich die Bewegungsfreiheit zurück in die eigene Wohnung - Mit einem Treppenlift
Für die goldenen Jahre eignet sich Neukirchen-Vluyn mit seinen Pflegeangeboten bestens. Liftanlagen, wie beispielshalber Treppenlifte, Plattformschrägaufzüge, Treppenraupen, oder Poollifte, sind von ihrer baulichen Erscheinungsform und ihrer Funktionsweise durchaus verschieden, um verschiedene Hindernisse überwinden zu können. Treppenlifte, auch Treppenschrägaufzug genannt, befördern etwa Menschen mit Gehbehinderungen, oder Rollstuhlfahrer, über Hürden wie Aufgänge und Absätze hinweg. Sie kommen oft bei schmalen und kurvigen Treppen zum Einsatz und sind durch die in der Regel hochklappbare Sitzfläche besonders platzsparend. Neben dem klassischen Treppenschrägaufzug gibt es den Plattformlift, der ähnlich wie ein Treppenschrägaufzug funktioniert, allerdings erheblich mehr Raum benötigt und daher nur bei breiteren Aufstiegen zum Einsatz kommt. Besonders geeignet ist dieses Liftsystem für Rollstuhlnutzer.
Mittels der Pflegehilfe finden Sie einen optimalen Treppenschrägaufzug
Während für gewöhnlich eine Selbstbeteiligung für die Gesamtkosten einer Liftanlage zu zahlen ist, entfällt dies, falls eine pflegebedürftige Person Finanzleistungen zur Sicherstellung des Lebensunterhalts, oder zur Grundsicherung bekommt. Für eine risikofreie Verwendung von Treppenschrägaufzügen, verfügen diese beispielsweise über Klappschranken, Rückenstützen und Sicherheitsgurte, und genügen so den nötigen Sicherheitsrichtlinien. Welche motorbetriebene Anlage für Ihre Wohnung die ideale Lösung ist, können Sie unter der Telefonnummer [[Hotline]], von der Pflegehilfe erfahren. Gern beraten Sie unsere kompetenten Ratgeber, bei der Wahl für etwa einen Treppenschrägaufzug, einen Hublift oder eine Treppenraupe.