Moers - eine Stadt mit vielen Facetten
Moers in Nordrhein-Westfalen erstreckt sich insgesamt über eine Fläche von 67,69 Quadratkilometern und gibt 105.102 Bürgern eine Heimat. Im attraktiven Moers gibt es eine große Auswahlmöglichkeit an Freizeitangeboten, in denen sich für jedes Interesse exakt das Passende findet. Von einer besonders starken Bedeutung und unschätzbarer Wertigkeit vieler Touristen, die extra deshalb hier angereist kommen, zählt ""Löschzug Hülsdonk"". Wer besonders gern weggeht, um sich zum Beispiel mit dem Freundeskreis oder dem Bekanntenkreis zu treffen, demjenigen empfehlen sich in Moers eine Anzahl von angenehmen Kaffeehäusern. So ist beispielsweise das "Café Mehrhoff" ein guter Treffpunkt.
Ausgewählte Mitglieder
Mitglied werden
Gewinnen Sie neue Kunden für Ihr Unternehmen
Für schwer kranke Senioren gewährleistet eine Intensivpflege optimale medizinische Betreuung
Moers bietet mit seinen vielen Vorzügen allen Erholungsbedürftigen Ruhe und Entspannung, und ist deshalb außerordentlich gut geeignet um dort seinen Lebensabend zu verbringen. Lebensbedrohliche Krankheiten bei älteren Menschen, erfordern womöglich eine ständige Beobachtung des Blutkreislaufs und der Atmungsorgane. In diesem Fall ist Intensivpflege für gewöhnlich unabwendbar. Weiterbildungen, wie etwa zur Pflegefachkraft für außerklinische Beatmung, durch die DIGAB ("Deutsche interdisziplinäre Gesellschaft für außerklinische Beatmung"), sorgen dafür dass die fachkundigen Betreuer in der Intensivpflege, eine qualitativ noch bessere Versorgung gewährleisten können. In vielen Fällen sind Patienten einer Intensivpflege auf eine künstliche Beatmung angewiesen. Um Anstrengung und Erschöpfung zu verhindern, folgt nach längeren Perioden der künstlichen Beatmung das "Weaning". "Weaning" ist ein Fachausdruck für Entwöhnungstraining, mit Unterstützung dessen die Atemhilfsmuskulatur wieder aufgebaut werden soll.
Die Pflegehilfe findet für Sie die passende Lösung, ob häusliche oder stationäre Beatmungspflege
Mit einer Gesamtheit von sieben Einrichtungen für Intensivpflege und häuslichen Intensivpflegedienstleistern, bestehen in Moers diverse Möglichkeiten, um schwer erkrankte Verwandte, entsprechend betreuen zu lassen. Neben vielen anderen Aktivitäten im Pflegesektor sind die bundesweit bekannten Wohlfahrtsverbände, wie beispielsweise das DRK, der Arbeiterwohlfahrtsverband und die Diakonie, auch in der ambulanten Intensivpflege tätig. Sie kümmern sich also, mit insbesondere dazu geschulten Pflegekräften, um etwa Beatmungspflegepatienten. Bei der Thematik Intensivpflege bieten sich pflegebedürftigen Menschen unterschiedliche Möglichkeiten, wie etwa eine ambulante Intensivpflege, oder eine Intensivpflegeeinrichtung. Die fachkundigen Ratgeber der Pflegehilfe freuen sich darauf, Ihnen bei der Auswahl der idealen Lösung behilflich sein zu können.