Genießen Sie das Alter im einmaligen Lindow
Die sehenswerte Ortschaft Lindow bietet seinen 3.038 Bewohnern auf insgesamt 65,46 km² Fläche viele interessante Möglichkeiten auf kultureller oder historischer Ebene. Lindow ist neben kulturellem Reichtum und ansprechenden Angeboten an Freizeitmöglichkeiten, auch Heimatort überaus freundlicher Einwohner, die diese schöne Ortschaft zu einem außergewöhnlichen Platz machen. Einige Museen gehören ebenfalls zum vielfältigen Angebot an Möglichkeiten der Freizeitgestaltung in Lindow. Ein ausgesprochen empfehlenswertes ist hierbei das "Mühlenberg - Museum", dass seine Tore beinahe täglich für seine Gäste öffnet. In Lindow existieren außergewöhnlich viele ansehnliche Gaststätten. Ein ganz besonderes Ambiente bietet die Lokalität "Gasthof Brohmer Berge".
Ausgewählte Mitglieder
Mitglied werden
Gewinnen Sie neue Kunden für Ihr Unternehmen
Für schwer erkrankte Senioren garantiert eine Intensivpflege gute gesundheitliche Versorgung
In den letzten Jahren hat sich Lindow mehr und mehr als lokaler Pflegestützpunkt etabliert. Eine Umlegung von beatmeten und nicht beatmeten Patienten, aus dem klinischen Bereich in die persönliche Wohnumgebung, ins Betreute Wohnen, oder auch in ein Seniorenpflegeheim, ist mit Hilfe häuslicher Intensivpflege realisierbar. Kurse zur Weiterbildung, wie zum Beispiel zur Pflegefachkraft für außerklinische Beatmung, durch die DIGAB ("Deutsche interdisziplinäre Gesellschaft für außerklinische Beatmung"), sorgen dafür dass die geprüften Pflegefachkräfte in der Beatmungspflege, eine qualitativ noch bessere Versorgung gewährleisten können. Häufiger Bestandteil einer Intensivpflege ist die Beatmungspflege. Die Wiederherstellung der Atmungsmuskulatur, nach langen Phasen der künstlichen Beatmung, wird als "Weaning" bezeichnet. "Weaning", oder Entzug, dient der Meidung von Strapazen und Erschöpfung.
Lassen Sie sich von unseren Mitarbeitern professionell und zuvorkommend beraten und finden Sie eine Intensivpflege in Lindow
Insgesamt bestehen im Raum Lindow drei Intensivpflegestationen, die sich um pflegebedürftige Senioren mit lebensgefährlichen Krankheiten, entsprechend kümmern können. Die Träger ambulanter Intensivpflege sind in Deutschland grundsätzlich die verbreiteten freigemeinnützigen Wohlfahrtsverbände, wie beispielsweise der DRK Bundesverband, die AWO und das Diakonische Werk, sowie privatwirtschaftliche, gewinnorientierte Unternehmen. Unter [[Hotline]] bekommen Sie eine kostenlose Konsultation, bei der Ihnen von unseren qualifizierten beratenden Mitarbeitern erläutert wird, worauf bei der Wahl einer Intensivpflegestation, beziehungsweise häuslichen Intensivpflege, Acht zu geben ist.