Beratung Presse Karriere PARTNER WERDEN ZUM ENTLASS-MANAGER

Intensivpflege in Leer (Ostfriesland)

Nutzen Sie unsere Auswahlhilfe. Wo soll die Intensivpflege stattfinden?

Zu Hause
Pflegeeinrichtung
Weiß nicht

Ist Ihr Angehöriger beatmungspflichtig?

Ja
Nein
Weiß nicht

Ab wann wird eine Intensivpflege benötigt?

Schnellstmöglich
Später
Weiß nicht

In welchem Land suchen Sie?

Deutschland
Österreich
Schweiz

Für welche Region suchen Sie?

Wir haben für Sie bis zu 3 Angebote gefunden.

Sie erhalten eine Übersicht der Angebote per E-Mail. Wie lautet Ihre Mail-Adresse?

Ihre persönliche Übersicht wird für Sie erstellt. Wie dürfen wir Sie ansprechen?

Wir beraten Sie kostenlos: Unter welcher Telefonnummer können wir Sie erreichen?

Vielen Dank für Ihre Anfrage!

In Kürze werden wir Sie telefonisch kontaktieren, um Ihnen die Angebote zukommen zu lassen.

Bonus für Sie: Eine kostenlose Broschüre, die Sie wie folgt erhalten.

steps one

1 Öffnen Sie die
Bestätigungs-E-Mail

2 Klicken Sie den
Bestätigungs-Link

3 Sie erhalten eine
kostenlose Broschüre

Unser Service ist für Sie kostenlos. Wir finanzieren uns ausschließlich über Gebühren der gelisteten Anbieter.

Intensivpflegedienste in Leer (Ostfriesland) und Umgebung

Die Betreuung von schwerwiegend kranken Patienten wird Intensivpflege genannt. Dabei bestehen verschiedene Formen der Durchführung, wie beispielsweise in besonders dafür angelegten Einrichtungen (Intensivpflegestationen, Weaningstationen), beziehungsweise durch einen häuslichen Intensivpflegedienst. Bei Intensivpflegepatienten handelt es sich häufig um Diagnosen, wie beispielsweise Querschnittlähmung, Tumorerkrankungen, Wachkoma, Hirnläsion und chronisch-obstruktive Erkrankungen der Lunge.

Premiumpartner
Premiumpartner
Ambulanter Pflegedienst Käte Brüning
Am Markt 5, 26529 Marienhafe
Service:
Tagespflege · 1:1 – Intensivpflege · Pflegefachkraft · Intensivpflege-WG
Premiumpartner
Premiumpartner
Number 1 Pflegedienst GmbH Bremen
Nettelbeckstraße 18, 28201 Bremen
Service:
1:1 – Intensivpflege
Premiumpartner
Premiumpartner
Mischas Ambulanter Pflegedienst GmbH
Braunstraße 3a, 30916 Isernhagen
Service:
1:1 – Intensivpflege · Pflegedienst · Stationäre Intensivpflege · Intensivpflege-WG
Premiumpartner
Premiumpartner
DPG Wohnpflege GmbH
Brabeckstraße 153, 30539 Hannover OT Bemerode
Service:
1:1 – Intensivpflege · Pflegedienst · Std. Betreuung · Haushaltshilfe · Pflegefachkraft · Pflegehelfer · Intensivpflege-WG
Diakoniestation Weener e.V.
Mühlenstraße 8, 26826 Weener
Service:
Tagespflege · 1:1 – Intensivpflege · Pflegedienst · Std. Betreuung · Haushaltshilfe · Pflegeberatung vor Ort · Pflegefachkraft · Pflegehelfer · Pflegedienstleitung · Pflegeazubis · Betreuungskraft
Pflegedienst Balthasar
Am Stadtpark 35, 26871 Papenburg
Service:
1:1 – Intensivpflege · Pflegedienst · Pflegefachkraft · Pflegehelfer · Intensivpflege-WG
Facheinrichtung für Intensivpflege
Mühlenweg 11, 26676 Barßel
Service:
1:1 – Intensivpflege · Pflegefachkraft · Pflegehelfer · Pflegedienstleitung · Pflegeazubis · Betreuungskraft
gluehbirne

So entsteht das Ranking

In diesem Ranking werden Anbieter dargestellt, die auf unserer Website von echten Kunden bewertet wurden. Das Ranking richtet sich nach der Menge an Bewertungen und der Anzahl der vergebenen Sterne. Die Rankingpositionen werden allein aufgrund dieser beiden Faktoren ermittelt. Es spielt keine Rolle, ob mit dem Anbieter eine Zusammenarbeit besteht oder nicht.

Leer (Ostfriesland) - Gut für das Genießen der goldenen Jahre

Um das Leben angenehm zu gestalten, bietet die Stadt Leer (Ostfriesland) in Niedersachsen ihren 34.285 Einwohnern auf einer Fläche von insgesamt 70,29 Quadratkilometern genügend Möglichkeiten an, um alle kulturellen Wünsche zu erfüllen. Angenehme Plätze, wie zum Beispiel Parks, welche zum entspannen einladen, ein breites Angebot an Optionen der Freizeitgestaltung und nette Einwohner, zeichnen die Ortschaft Leer (Ostfriesland) aus. Obendrein ist ebenfalls die Architektonik beeindruckend. In der "Brunnen-Apotheke" in Leer (Ostfriesland) bekommen sie alle gängigen freien und rezeptpflichtigen Therapeutika. Wenn erforderlich, berät Sie das professionelle Personal in dieser Apotheke sehr gern. Egal ob zum Frühstück, zur Mittagszeit oder am Abend, das Bistro "Grand Café" offeriert seinen Besuchern ständig köstliche kleine Snacks und Getränke und all das auch noch in einer überaus behaglichen Atmosphäre.

Treffen Sie die beste Entscheidung bei künstlicher Beatmung mit einer Intensivpflege

Jeder der irgendwann einmal Leer (Ostfriesland) besichtigt hat, ist von der hiesigen beachtlichen Lebensqualität überzeugt. Viele ehemalige Gäste kommen daher wieder um den Abend des Lebens zu verbringen. Lebensgefährliche Erkrankungen bei Senioren sind zugleich Ursache und Grundvoraussetzung für Intensivpflege. Diese ist um Beobachtung, Aufrechterhaltung und falls nötig, Ersatz der lebenswichtigen vitalen Funktionen, wie etwa Blutzirkulation, Atmungsfunktion und Neurologie, bemüht. Eine Tracheotomie, sprich die Schaffung eines Zugangs zur Luftröhre, durch einen operativen Eingriff, ist möglicherweise für die Beatmung von Pflegebedürftigen nötig, welche einen Fachbereich der Intensivpflege darstellt. Ein Recht auf ambulante Intensivpflege haben tracheotomierte pflegebedürftige Menschen, wenn sie selbständig nicht im Stande sind, die Trachealkanüle auszuwechseln, oder die Tracheostomapflege zu erledigen. Die Bezahlung von Intensivpflege erfolgt in erster Linie durch die Krankenkasse oder Pflegekasse, sodass für die Patienten normalerweise kein Eigenanteil entsteht. Gute Intensivpflegedienste kümmern sich eigenständig um die Kostenübernahme und verhandeln vor dem Betreuungsbeginn mit den Trägern.

Unproblematisch in Leer (Ostfriesland) eine Einrichtungen für Intensivpflege finden mittels der Pflegehilfe

Da der Bedarf an Intensivpflege weiter steigt, gibt es im Raum Leer (Ostfriesland) inzwischen neun Intensivpflegestationen, oder mobile Intensivpflegedienste. In der Regel stehen ambulante Intensivpflegedienste in der BRD entweder in Trägerschaft privater gewinnorientierter Betriebe, oder großer freigemeinnütziger Organisationen, wie etwa des DRK Bundesverbandes, des Arbeiterwohlfahrtsverbandes und des Diakonischen Werks. Sie bekommen bei der Pflegehilfe eine kostenfreie Beratung. Unsere fachkundigen beratenden Mitarbeiter klären Sie unter [[Hotline]] auf, was es bei der Wahl einer Einrichtung für Intensivpflege, beziehungsweise ambulanten Intensivpflege zu beachten gilt.