Beratung Presse Karriere PARTNER WERDEN ZUM ENTLASS-MANAGER

Intensivpflege in Lauscha

Nutzen Sie unsere Auswahlhilfe. Wo soll die Intensivpflege stattfinden?

Zu Hause
Pflegeeinrichtung
Weiß nicht

Ist Ihr Angehöriger beatmungspflichtig?

Ja
Nein
Weiß nicht

Ab wann wird eine Intensivpflege benötigt?

Schnellstmöglich
Später
Weiß nicht

In welchem Land suchen Sie?

Deutschland
Österreich
Schweiz

Für welche Region suchen Sie?

Wir haben für Sie bis zu 3 Angebote gefunden.

Sie erhalten eine Übersicht der Angebote per E-Mail. Wie lautet Ihre Mail-Adresse?

Ihre persönliche Übersicht wird für Sie erstellt. Wie dürfen wir Sie ansprechen?

Wir beraten Sie kostenlos: Unter welcher Telefonnummer können wir Sie erreichen?

Vielen Dank für Ihre Anfrage!

In Kürze werden wir Sie telefonisch kontaktieren, um Ihnen die Angebote zukommen zu lassen.

Bonus für Sie: Eine kostenlose Broschüre, die Sie wie folgt erhalten.

steps one

1 Öffnen Sie die
Bestätigungs-E-Mail

2 Klicken Sie den
Bestätigungs-Link

3 Sie erhalten eine
kostenlose Broschüre

Unser Service ist für Sie kostenlos. Wir finanzieren uns ausschließlich über Gebühren der gelisteten Anbieter.

Intensivpflegedienste in Lauscha und Umgebung

Als Intensivpflege bezeichnet man die Versorgung von schwer erkrankten Patienten, in besonders dafür ausgestatteten Einrichtungen (etwa Intensivpflege-WGs, Intermediate-Care-Stationen), beziehungsweise häuslich durch einen Intensivpflegedienst. Lebenserhaltende Maßnahmen werden in der Intensivpflege über fachkundige Pflegefachkräfte durchgeführt. Speziell wenn Pflegebedürftige selbst, oder auch deren Familienmitglieder, nicht dazu im Stande sind, ist dies eine ratsame Lösung.

Premiumpartner
Premiumpartner
DPG Wohnpflege GmbH
Brabeckstraße 153, 30539 Hannover OT Bemerode
Service:
1:1 – Intensivpflege · Pflegedienst · Std. Betreuung · Haushaltshilfe · Pflegefachkraft · Pflegehelfer · Intensivpflege-WG
FAZMED GmbH Sonneberg
Bismarckstr. 37, 96515 Sonneberg
Service:
1:1 – Intensivpflege · Intensivpflege-WG
ReGeneration + UG
Schustergasse 7, 98673 Eisfeld
Service:
Betreutes Wohnen · 1:1 – Intensivpflege · Pflegefachkraft · Intensivpflege-WG
gluehbirne

So entsteht das Ranking

In diesem Ranking werden Anbieter dargestellt, die auf unserer Website von echten Kunden bewertet wurden. Das Ranking richtet sich nach der Menge an Bewertungen und der Anzahl der vergebenen Sterne. Die Rankingpositionen werden allein aufgrund dieser beiden Faktoren ermittelt. Es spielt keine Rolle, ob mit dem Anbieter eine Zusammenarbeit besteht oder nicht.

Genießen Sie den Herbst Ihres Lebens im malerischen Lauscha

Die Stadt Lauscha in Thüringen hat eine Gesamtfläche von 18,72 km² und gibt 3.576 Bürgern ein Zuhause. Viele kulturelle Möglichkeiten werden angeboten, die in Anspruch genommen werden können. Auch historische Sehenswürdigkeiten laden zum Betrachten ein. Die Stadt Lauscha ist, falls man vielzähligen Bewohnern und Reisenden glauben schenkt, mit Sicherheit eine der bezauberndsten des ganzen Bundeslandes, denn immerhin ist das kulturelle Angebot, mit etwa Theater, einer Universität, Schwimmbädern und Gastlokalen, erstaunlich groß. Aber auch die Infrastruktur und die imposante Architektonik suchen ihresgleichen. In sympathischer Atmosphäre offeriert das Kaffeehaus "Café Sonnenblume" sämtlichen Besuchern, schmackhafte kleine Happen und Drinks, egal ob am Morgen, zur Mittagspause oder zum Abendessen. Sollten in dieser Beschreibung nicht alle gewünschten Informationen aufgeführt sein, ist absolut alles was es ferner noch zu entdecken gibt, auf der übersichtlichen Website www.lauscha.de aufgelistet.

Wenn qualifizierte Hilfe notwendig ist, beanspruchen Sie eine Intensivpflege

Lauscha ist ein angenehmer Platz, um sich geeignete Pflegeangebote für die goldenen Jahre zu suchen. Intensivpflege hat die Aufgabe, eine stetige Überwachung des Kreislaufs und der Atmung durchzuführen, sollte das bei Rentnern, angesichts einer lebensgefährlichen Krankheit, notwendig sein. Um als Betreuer in der Beatmungspflege zu arbeiten, ist mindestens eine 3-jährige Ausbildung auf diesem Gebiet notwendig. Also verfügen alle Pflegefachkräfte über ein angemessenes Fachwissen und gute soziale Fähigkeiten. Vor Versorgungsbeginn verhandeln qualitativ hochwertige Intensivpflegeanbieter generell bereits mit den Trägern, bezüglich Bezahlung. Pflegebedürftige müssen keinen Eigenanteil von den Aufwendungen für Intensivpflege tragen, weil Krankenkasse und Pflegeversicherung diese komplett übernehmen.

Ambulant oder stationär - Die passende Intensivpflegelösung finden Sie mit der Pflegehilfe

Für pflegebedürftige Menschen mit schweren gesundheitlichen Problemen, bestehen im Raum Lauscha insgesamt drei Intensivpflegestationen, die sich adäquat um diese kümmern können. Die Träger ambulanter Intensivpflege sind in der BRD im Allgemeinen die bedeutenden sozialen Vereine, wie etwa das Deutsche Rote Kreuz, die AWO und das Diakonische Werk, sowie private, gewinnorientierte Betriebe. Die Pflegehilfe ist der bestmögliche Ansprechpartner für Sie, falls sich die Suche nach einer passenden Einrichtung für Intensivpflege, beziehungsweise ambulanten Intensivpflege, im Krankheitsfall als knifflig herausstellen sollte.