Für pflegebedürftige Personen unschlagbar - Das idyllische Jesteburg
Der Ort Jesteburg in Niedersachsen erstreckt sich insgesamt über eine Fläche von 27,97 km² und bietet 7.427 Einwohnern eine Heimat. Die Stadt Jesteburg hat für Einwohner und Touristen allerlei zu bieten, so etwa Museen, Bibliotheken, Schwimmbäder, Speisewirtschaften, sowie natürlich auch Massagestudios, um nur ein paar wenige zu nennen. Eines der beachtlichsten Objekte in Jesteburg ist das Gotteshaus "Kirche St. Mauritius Hittfeld". Sehr lohnenswert ist ein Besuch des Museums "Bossard Stiftung Kunststätte, Kunstmuseum". Es beeindruckt jeden Gast mit seinen einzigartigen Ausstellungsgegenständen.
Ausgewählte Mitglieder
Mitglied werden
Gewinnen Sie neue Kunden für Ihr Unternehmen
Eine Intensivpflege hilft bei Versagen von Organen
Dank der vielen Vorzüge die Jesteburg zu bieten hat, eignet sich die Stadt ideal zum ruhigen Verbringen des Lebensabends. Intensivpflege wird normalerweise häuslich, in Wohngemeinschaften für Intensivpflege, Intermediate-Care-Stationen, oder Intensivpflegestationen gewährleistet. Ärztliche, kurative und pflegerische Versorgung werden im Rahmen von Überleitungsmanagement organisiert. Dies beinhaltet für Patienten, beim Übergang von stationärer zu ambulanter Intensivpflege, unter anderem beispielshalber das Mitwirken von Fachärzten (Pneumologen,Nervenärzten). Sobald eine Intensivpflege für pflegebedürftige Personen unnötig wird, erfolgt der etappenweise Verzicht auf ganztägige Pflege, was als Rückzugspflege, oder Entwöhnung bezeichnet wird.
Mit der Pflegehilfe bei der Suche nach einer Intensivpflegeeinrichtung bestens beraten
Für die Versorgung Ihrer lebensbedrohlich erkrankten Angehörigen, findet sich im Raum Jesteburg eine Zahl von ein Intensivpflegeeinrichtungen und häuslichen Intensivpflegediensten, die dazu fähig sind. In unserem Land sind diverse Wohlfahrtsverbände, wie etwa das Deutsche Rote Kreuz, die Arbeiterwohlfahrt und die Caritas, neben anderen Tätigkeiten im Pflegesektor, auch als Träger ambulanter Intensivpflege tätig. Zum Klientel zählen dabei etwa Wachkomapatienten, die mithilfe von Pflegefachkräften versorgt werden, die speziell für diese Pflegeform ausgebildet sind. Um bei der Suche nach einer Einrichtung für Intensivpflege, bzw. ambulanten Intensivpflege fündig zu werden, helfen Ihnen die qualifizierten beratenden Mitarbeiter der Pflegehilfe, unter Beachtung Ihrer Bedürfnisse und auch der Erfordernisse Ihres Leidens.