Die Stadt Hürth - Ein exzellenter Ort für den Lebensherbst
Der Ort Hürth erstreckt sich insgesamt über ein Stadtgebiet von 51,22 Quadratkilometern und verfügt über ausreichend Angebote, um das kulturelle und gesellschaftliche Leben abwechslungsreich gestalten zu können. Insgesamt leben 58.673 Einwohner in der Stadt. Nette Orte, wie beispielshalber Grünanlagen, die zum relaxen einladen, ein breites Freizeitangebot und weltoffene Einheimische, zeichnen die Stadt Hürth aus. Allerdings ist ebenfalls die Architektur beeindruckend. Im riesigen Bücherbestand der Bibliothek "Bibliothek Humanwissenschaftliche Abteilung" in Hürth findet jeder Besucher ausreichend Lesestoff. Dabei kann man nicht nur belletristische Literatur und Fachbücher ausleihen, sondern auch Zeitschriften, CDs und Filme. Für alle Wasserratten unter den Einwohnern und Touristen der Stadt Hürth empfiehlt sich das vortreffliche Schwimmbad "Stadionbad", welches für jede Vorliebe und sämtliche individuellen Anforderungen, die richtigen Pools bietet.
Mitglied werden
Gewinnen Sie neue Kunden für Ihr Unternehmen
Mittels einem Treppenschrägaufzug können Sie uneingeschränkt wohnen
Für Pflegebedürftige ist es sehr empfehlenswert Hürth als Wohnort im Alter in Betracht zu ziehen. Im Folgenden werden einige Liftsysteme, wie etwa Treppenlifter, Plattformlifte, Treppensteiger, oder Hublifte, näher vorgestellt. Von sämtlichen Liftsystemen ist der Treppenlifter die verbreitetste Ausführung. Ein Treppenlift, welcher auch Treppenaufzug genannt wird, verfügt im Allgemeinen über kleine Elektromotoren, mit deren Hilfe er an einer Führungsschiene hinauf- und runterfährt, welche an der Treppenwand oder der Brüstung befestigt ist. Bei breiten Aufgängen kann auch ein sogenannter Plattformlift zur Anwendung kommen. Es gibt verschiedene Ausführungen von Plattformliften, womit sie neben geradlinigen ebenso für kurvige Aufgänge in Betracht kommen. Konzipiert ist dieses System, das etwas mehr Raum benötigt, als ein klassischer Treppenlifter, insbesondere für Rollstuhlnutzer.
Einen geeigneten Treppenlifter finden Sie am besten mit der Pflegehilfe
Das Sozialamt oder die Pflegekasse können womöglich einen Anteil der Gesamtkosten übernehmen, da der Erwerb eines Treppenlifters für gewöhnlich mit besonders großen Kosten verbunden ist. Der Erhalt von Leistungen zur Sicherstellung des Lebensunterhalts, beziehungsweise zur Grundsicherung, beziehungsweise eine durch den Medizinischen Dienst der Krankenversicherung festgelegte Pflegestufe, sind dafür jedoch Grundbedingung. Um einen unbedenklichen Transport gewährleisten zu können, sollten Treppenaufzüge speziellen Sicherheitsnormen entsprechen. So sind etwa Rückenstützen, Sicherheitsriemen und Klappschranken für die unmittelbare Sicherung des Nutzers nötig. Falls Sie daran interessiert sind, einen Treppenlifter einrichten zu lassen, ist die Pflegehilfe, mit ihren höflichen Beratern, der beste Partner in Hürth, um sich umgehend und einfach eine passende Apparatur vermitteln zu lassen.