Ziehen Sie Ihren Vorteil aus der Vielfalt der reizenden Stadt Herzogenaurach
Um kulturelle Wünsche zu erfüllen, bietet die Stadt Herzogenaurach in Bayern ihren 23.232 Bürgern auf einer Fläche von insgesamt 47,62 Quadratkilometern viele Möglichkeiten. Auch Sehenswürdigkeiten historischer Art sind vorhanden und sorgen für genügend Abwechslung. Nachfolgend werden einige der Freizeitangebote gründlicher wiedergegeben, die das schöne Herzogenaurach anzubieten hat und sicherlich auch Ursache dafür sind, warum jährlich so zahlreiche Touristen in diese Stadt kommen, um ihre Ferien zu verbringen. Selbst für professionelle Freunde des Schwimmsports dient das Bad "Freizeitbad Atlantis" mitten in Herzogenaurach hervorragend als Übungsplatz. Um sich in einer neuen Umgebung sofort rundum wohlzufühlen, sollte man schnellstmöglich einen neuen Friseur des Vertrauens finden. In Herzogenaurach ist dementsprechend das Friseurgeschäft "Friseur Haarstube" zu nennen. Die ziemlich tüchtigen Haarstylisten zaubern mit ihrem Talent jedem Gast ein Lächeln auf die Lippen.
Mitglied werden
Gewinnen Sie neue Kunden für Ihr Unternehmen
Für betagte Personen mit Bewegungseinschränkungen ist ein Treppenaufzug eine optimale Lösung
In Herzogenaurach gibt es zahlreiche Pflegeeinrichtungen bzw. Pflegeangebote, da die spannende Ortschaft, als Ort für den Ruhestand, bei pflegebedürftigen Rentnern sehr begehrt ist. Einige der unterschiedlichen Liftanlagen, wie beispielshalber Treppenaufzüge, Plattformlifte, Treppensteiger, oder Senkrechtlifte, werden Ihnen nachfolgend gründlicher vorgestellt. Insbesondere für die Bewältigung von Treppen, ist ein Treppenschrägaufzug eine vorteilhafte Investition. Um diesen effektiv zu benutzen, ist es erforderlich, dass der Nutzer allein fähig ist, sich vor der Fahrt auf die Sitzfläche zu setzen, während der Fahrt ruhig zu sitzen, und nach der Beförderung wieder aufzustehen. Ein Plattformlift verfügt über eine Plattform, die breit genug ist, um eine Person inklusive Rollstuhl zu transportieren. Ähnlich dem Prinzip des Treppenlifts, fährt dieser an einer Leitschiene hoch und herunter. Die Sicherung des Rollstuhls erfolgt über Abrollsicherungen und Klappschranken.
Welcher Treppenlifter für Sie persönlich richtig ist erfahren Sie bei der Pflegehilfe
Die Gesamtkosten für einen Treppenaufzug können unter bestimmten Umständen von beispielsweise Sozialamt, der Pflegeversicherung und ebenso regionalen Förderungsprogrammen getragen werden. In der Regel ist jedoch auch ein gebührender Eigenanteil gebräuchlich. Eine Notstromversorgung, Stromspeicher, bzw. eine Notabsenkvorrichtung tragen dafür Sorge, dass auch im Fall eines Ausfalls der Elektrizität keinerlei Gefahr bei der Nutzung des Treppenaufzugs entsteht. Zusammen mit der Pflegehilfe finden Sie das beste Angebot, für den Fall dass Sie sich für die Montage eines Treppenlifters in Ihrem Eigenheim entschlossen haben.