Gübs - Erstklassig für das Genießen des Lebensabends
Die Stadt Gübs in Sachsen-Anhalt hat eine Gesamtfläche von 6,57 Quadratkilometern und gibt 333 Bewohnern ein Zuhause. Viele kulturelle Möglichkeiten werden angeboten, die in Anspruch genommen werden können. Auch historische Sehenswürdigkeiten laden zum Verweilen ein. Gemessen an der Menge an Urlaubern, die Jahr für Jahr nach Gübs strömen, zählt die spannende Stadt zu den bekanntesten in der kompletten Gegend. Wer besonders gern außer Haus speisen geht, benötigt dabei selbstredend auch allerhand Abwechslung. Gut nur, dass im charmanten Gübs zahlreiche verschiedene ausgezeichnete Gastwirtschaften, mit unterschiedlichen Leckerbissen zur Auswahl stehen, beispielshalber sei an dieser Stelle das "Gaststätte Holzwurm" angeführt.
Mitglied werden
Gewinnen Sie neue Kunden für Ihr Unternehmen
Unterstützt wenn Sie überlastet sein sollten - Eine Kurzzeit- und Verhinderungspflege
Jeder der irgendwann einmal Gübs besichtigt hat, ist von der hiesigen ausgezeichneten Lebensqualität überzeugt. Viele ehemalige Gäste kommen daher wieder um das Rentenalter zu verleben. Beispielshalber spezielle Kurzzeitpflegeeinrichtungen, von der Sozialstation eingerichtete Pflegewohnungen, oder ebenfalls Altenheime, die Gästebetten bereitstellen, sind Einrichtungen, welche Kurzzeitpflege allerorts bieten. Die Aufwendungen für Unterkunft und Kost und Logis werden in diesen Institutionen, anders als die Kosten für die Kurzzeitpflege selbst, nicht von der Pflegekasse abgedeckt. Für maximal 4 Wochen im Kalenderjahr haben Pflegebedürftige einen Anspruch auf eine Verhinderungspflege. Eben für diese Dauer wird auch weiterhin Pflegegeld bewilligt, jedoch lediglich bis zum halben Teil der normalerweise geleisteten Zahlungen. Weiter besteht eine Einschränkung, falls die pflegende Person bis zweitem Grades mit dem pflegebedürftigen Senioren verwandt ist. Zu erstatten sind für diesen besonderen Fall einzig die nachweisbaren Aufwendungen. Aufgrund von fehlender Informationen, nehmen unzählige pflegende Familienmitglieder die Gelegenheit der Kurzzeit- und Verhinderungspflege überhaupt nicht wahr. So waren es in der BRD beispielsweise von 1,6 Millionen Familienangehörigen nur 16.500 bei Kurzzeitpflege und bei Verhinderungspflege lediglich ungefähr 34.000, welche im Jahr 2010 ein Recht geltend gemacht haben.
Leicht eine Kurzzeit- oder Verhinderungspflege finden - Unsere aufmerksamen Berater greifen Ihnen unter die Arme
Auf unserer Webpräsenz finden Sie zwei professionelle Anbieter für Kurzzeitpflege bzw. Verhinderungspflege, insofern eine sporadische stellvertretende Pflege in Gübs und in der Nähe benötigt werden sollte. Während staatliche Träger, wie etwa Städte oder Landkreise, prinzipiell einer Behörde untergeben sind, sind freie Betreiber, wie zum Beispiel das DRK, prinzipiell karitative Organisationen und privatrechtliche Träger (die Kursana), eher lokale oder bekannte Gesellschaften oder Ketten. Der Unterschied zwischen freien und privatgewerblichen Betreibern ist, dass die freien vom Staat gefördert werden und anders als privatrechtliche Betreiber, keinen Gewinn erzielen dürfen. Ganz besonders der Wohnbereich, aber auch die Außenanlagen von einigen Pflegeeinrichtungen für Kurzzeitpflege gewähren eine Atmosphäre, in der sich vor allem Pflegebedürftigen mit beispielshalber Alzheimer besonders wohlfühlen. Das versierte Personal unterstützt selbstredend alle Menschen, egal ob sie sich drinnen oder draußen den verschiedensten Aktivitäten widmen. Gern möchten wir Sie bei der Suche mit allen uns zur Verfügung stehenden Kräften unterstützen. Ganz egal ob Sie an Kurzzeitpflege, einem Pflegeheim oder einer Seniorenresidenz interessiert sind.