Gevelsberg - Bestens geeignet für das Verbringen des Herbstes des Lebens
Die vielseitige Ortschaft Gevelsberg bietet seinen 31.344 Einwohnern auf insgesamt 26,29 Quadratkilometern Fläche viele interessante Möglichkeiten auf kultureller oder historischer Ebene. Genau das passende Angebot an Freizeitmöglichkeiten findet sich im schönen Gevelsberg für jedes Interesse, da die Ortschaft über eine breite Auswahlmöglichkeit an Angeboten an Möglichkeiten der Freizeitgestaltung verfügt. Es gibt ein umfangreiches Freizeitangebot, so auch verschiedene Museen wie z.B. das "Methler Walter Henriette-Davidis Museum". Personen jeden Alters tummeln sich in Gevelsberg bei herrlichem Wetter überaus gern in einem der vielen Grünflächen, wie beispielsweise dem "Erlebnispark Gevelsberg".
Ausgewählte Mitglieder
Mitglied werden
Gewinnen Sie neue Kunden für Ihr Unternehmen
Aufstiege und Absätze sind keine Barrieren mehr wenn Sie sich für einen Treppenlifter entscheiden
Als Platz für die goldenen Jahre ist die interessante Ortschaft Gevelsberg bei zahlreichen Pflegebedürftigen sehr gefragt. Dementsprechend gibt es hier zahlreiche Pflegeeinrichtungen und Pflegeangebote. Da verschiedene Hindernisse verschiedene Liftsysteme für deren Überwindung benötigen, gibt es zum Beispiel Treppenaufzüge, Plattformschrägaufzüge, Treppensteiggeräte, oder Hublifte. Treppenlifter werden technisch auch als Treppenschrägaufzug bezeichnet, und empfehlen sich speziell für enge und kurvige Treppen, weil sie überaus platzsparend sind. Es existieren Sitzlifte, wie auch Stehlifte bei diesem Liftsystem. Kleine elektrische Motoren, befestigt unter der Sitzfläche, beziehungsweise der Plattform, fahren an einer Leitschiene, die an Treppenwand oder Brüstung befestigt ist, hoch und herunter. Eine Treppenraupe ist die ideale Transportlösung für Rollstühle jeder Art. Einsetzbar ausschließlich auf geradlinigen Treppen, werden 2 schmale, rutschfeste Raupenbänder auf die Treppe gelegt. Darüber hinaus sind keine baulichen Veränderungen für dieses Liftsystem erforderlich.
Die Pflegehilfe ist der beste Ansprechpartner für Treppenlifte
Die Pflegekasse subventioniert den Erwerb eines Treppenlifters, wenn die betroffene Person eine Pflegestufe hat. Der Zuschuss von maximal 4000€, entspricht bis zur Hälfte der Komplettkosten. Gemäß des Geräte- und Produktsicherheitsgesetzes, wie auch der Maschinenverordnung, genügen Treppenaufzüge in der Bundesrepublik umfangreichen Sicherheitsstandards, die eine risikofreie Nutzung gewährleisten. Wenn Sie sich dafür entschieden haben, in Ihrem Eigenheim einen Treppenaufzug montieren zu lassen, finden Sie gemeinsam mit der Pflegehilfe das bestmögliche Angebot.